Ja
- Sword Art Online: erinnert mit dem Setting stark an .hack, scheint aber deutlich actionreicher zu sein. Es fehlt bisher auch an Tiefe, ich habe den Eindruck, dass man so einiges an Regeln und Infos für das Spiel nicht im Anime untergebracht hat. Die Entscheidung vom Hauptcharakter am Ende der 2. Folge erschien mir ziemlich unverständlich und wie die Körper der Spieler in der realen Welt überleben können, das wurde auch nicht wirklich angesprochen. Aber vielleicht kommt da noch was, bisher macht es noch Spaß.
- Moyashimon Returns: Moyashimon eben, immer noch ziemlich lehrreich, leider (noch) nicht so lustig wie die erste Staffel. Jetzt wo das schlechst behütete Geheimnis endlich allen bekannt ist, kann die Story hoffentlich vorangehen.
- Natsuyuki Rendezvous: NTR der Anime. Die Prämisse klingt einerseits einfach genug, andererseits aber auch ziemlich abgefahren, man wird nicht oft von einem Geist gecockblocked. Macht bisher einen ordentlichen Eindruck und die Story geht schneller voran als man erwartet hätte von so einer Geschichte. Dass der Manga nur 4 Bände hat, gibt Hoffnung dass der Anime eine vollständige Adaption wird.
- Binbougami ga!: ich hab vor einiger Zeit den Manga mal angelesen und für ziemlich lustig befunden, der Anime hat den Eindruck bestätigt. Ziemlich verrückte Story mit völlig verrückten Charakteren, die Witze sind einigermassen abwechslungsreich, Meta und Parody sind inkl.
Nein
- Campione!: generische Fantasy Novel Umsetzung
- Arcana Famiglia: generische Bishounen VN Umsetzung
- Ebiten:student councilfujoshi club-Anime und sieht aus wie crap, no thanks.
- Dakara Boku wa, H ga Dekinai: generische Fanservice Fantasy Novel Umsetzung
- Hagure Yuusha no Estetica: generische Fanservice Fantasy Novel Umsetzung die zweite
- Joshiraku: weird girls doing nothing.
- Koi to Senkyo to Chocolate: generische Harem VN Umsetzung
- Kono Naka ni Hitori, Imouto ga Iru!: generische Harem Novel Umsetzung
- Tanken Driland: an sich nicht so schlecht, ist aber eher an Kinder gerichtet
- Oda Nobuna no Yabou: optisch überdurchschnittlich, mehr aber auch nicht. Nicht mal die Idee, historische Persönlichkeiten zu genderswappen, kann heutzutage noch irgendjemanden aus der Reserve locken.
- Tari Tari: P.A. Works' Version von K-On. Schlechtes Pacing, nicht sehr interessante Charaktere und animationstechnisch auch deutlich unter dem Niveau von Hanasaku Iroha.
- Kokoro Connect: optische K-On Verschnitt über Bodyswapping. Bisher ziemlich unterwältigend, kommt irgend so ein unbekanntes Wesen daher und sagt zu dem 5-köpfigen Kulturklub "Ihr seht ja interessant aus, ich vertausche einfach zufällig eure Körper, das zu zufälligen Zeiten und für eine zufällige lange Zeit (was in der Regel etwa ne halbe Std. ist) und gucke mal was passiert." In der Regel passiert dann auch gar nichts weil die Charaktere gerade mal Zeit haben, 2 mal zusagen "Och, ich bin im Körper von *hier-einen-Namen-einsetzen*, was soll ich tun?" bevor alles wieder rückgängig gemacht wird. Äh ja, so ein schlechtes Writing hätte ich auch als 8-jährige hingekriegt.
Vielleicht
- Jinrui wa Suitai Shimashita: der weibliche Hauptcharakter ist nett und ebenso fie Optik aber ich weiß selbst nach 3 Episoden immer noch nicht, was ich mir da angucke, so random.
- Muv-Luv Alternative: Total Eclipse: keine wirklich gute Umsetzung und das sage ich ohne jegliche Kenntnisse über das Muv Luv Universum. Erste Folge: Info dumping. Zweite Folge: end-of-the-world scenario. Dritte Folge: Trainingslager. Die CG könnte glatt von Gonzo stammen. Ich gebe der Serie noch eine Folge.
- Chouyaku Hyakunin Isshu: Uta Koi.: nette Josei-Serie über den Ursprung der 100 japanischen Liebesgedichte mit einer interessanten Optik.
Yep, es ist Sommer.
Es würde mich doch stark wundern, wenn er dir nicht besser gefallen sollte.