Ergebnis 1 bis 20 von 1284

Thema: now watching / now reading #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Clannad
    uuuu... ugu~ uguuuuuuu~ ug-*glurpglurpglurp*

  2. #2
    Zitat Zitat von besmrtan Beitrag anzeigen
    uuuu... ugu~ uguuuuuuu~ ug-*glurpglurpglurp*
    Das war Kanon, Dumpfbacke

  3. #3
    Zitat Zitat von Reding
    Sehe ich halt komplett anders. Für mich heißt Slice of Life immernoch Teil des Lebens.
    Dann wäre ja so gut wie jeder Anime/Manga Slice of Life. Nein, eigentlich jeder, denn in jedem gibt es immer irgendwelche Probleme, die es auch im normalen Alltag eines jeden geben kann. Seien das Selbstzweifel, Liebe, Hass oder sonstige Dinge. Damit wäre das kein eigenes Genre mehr, sondern Allgemeinheit und bräuchte daher keine Bezeichnung, da man es nicht zu spezifizieren braucht.
    Abgesehen davon sind solche Genrebezeichnungen doch immer auf den Kern eines Animes bezogen. Ansonsten wäre diese Genresache an sich für den ...
    (und bevor mir jetzt irgendwer Beispiele aufzählt die nichts mit Anime/Manga zu tun haben, wir sprechen hier nur über Anime/Mange, also beziehe ich mich auch nur darauf, sofern ich es nicht extra sage)

  4. #4
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon sind solche Genrebezeichnungen doch immer auf den Kern eines Animes bezogen.
    Das stimmt natürlich.
    Aber für mich war es immer so, dass die genannten genrebezeichnung eben die Hauptgenre bezeichnen, so das SoL nicht extra ausgewiesen werden muss und es das nur wird, wenn sich der Anime wirkich zum größten Teil darauf bezieht.

    Letzten endes kann man immer einige Genreaspekte in einem Anime erkennen die aber nicht extra aufgezählt werden. Ich meine, dann wären die Listen bei so machen Manga/Anime ja endlos ^^

  5. #5
    Gerade mit Harukana Machi-E fertig geworden. Liest sich recht schnell, da es nur 16 Kapitel hat, ist aber wirklich sehr gut.Würde ich jedem ans Herz legen, der ein Fan von Drama ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Gerade mit Harukana Machi-E fertig geworden. Liest sich recht schnell, da es nur 16 Kapitel hat, ist aber wirklich sehr gut.Würde ich jedem ans Herz legen, der ein Fan von Drama ist.
    Habs grad auch durchgelesen. War in der Tat nicht schlecht auch wenns ruhig noch etwas länger hätte sein können.

  7. #7
    ist doch egal, jiro taneguchi hat so viel qualität dass ihr euch auch die anderen werke durchlesen könnt

  8. #8
    Zitat Zitat von besmrtan Beitrag anzeigen
    ist doch egal, jiro taneguchi hat so viel qualität dass ihr euch auch die anderen werke durchlesen könnt
    Von den Beschreibungen her spricht mich nur keins davon an.

  9. #9
    Habe die drei letzten Tage wieder Clannad geguckt. Werde morgen die VN mal weiterlesen, kA warum ich eine Pause da eingelegt habe.
    Nun warte ich auf meine After Story DVD Box. Clannad ist eine der Anime, die man immer gucken kann, auch wenn man sie gerade erst vor kurzem geguckt hat, so wie es bei mir der Fall war.

    Gilt übrigens auch für Kanon und NGE

  10. #10
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Nun warte ich auf meine After Story DVD Box. Clannad ist eine der Anime, die man immer gucken kann, auch wenn man sie gerade erst vor kurzem geguckt hat, so wie es bei mir der Fall war.
    Warte Mal bis du After Story gesehen hast. Dann dürfte sich deine Meinung dazu ändern. Wenn ich Clannad After Story rauf und runter gucken würde, würde ich mich wohl in tiefer Depression wiederfinden.

  11. #11
    Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
    Warte Mal bis du After Story gesehen hast. Dann dürfte sich deine Meinung dazu ändern. Wenn ich Clannad After Story rauf und runter gucken würde, würde ich mich wohl in tiefer Depression wiederfinden.
    Habe ich ja schon geguckt, und mir würde sicher so ähnlich gehen.
    Bei Clannad habe ich nur bei einer Szene tränen gedrückt. Bei After Story bei mindestens 4 Szenen xD

    Außerdem ist es, ab einer bestimmten Folge von After Story, jedes mal eine Qual, bei erneutem gucken,.

  12. #12
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Von den Beschreibungen her spricht mich nur keins davon an.
    mit luffy als avatar habe ich nichts anderes erwartet

  13. #13
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Gerade mit Harukana Machi-E fertig geworden. Liest sich recht schnell, da es nur 16 Kapitel hat, ist aber wirklich sehr gut.Würde ich jedem ans Herz legen, der ein Fan von Drama ist.
    Also abgesehen von Die Stadt und das Mädchen und Der Spazierende Mann sind so ziemlich alle Manga von ihm gut. Ich persönlich würde dir als nächstes die Kurzgeschichtensammlung "Der Wanderer im Eis" empfehlen. Und Der Himmel ist Blau, die Erde Weiß ist ebenfalls sehr gut, aber ich weiß nicht, wie du es mit japanischen Romanen von Mitte 20st jhd hälst. Ist nämlich eine comicfassung eines solchigen, und man merkt das sehr deutlich.

  14. #14
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Letzten endes kann man immer einige Genreaspekte in einem Anime erkennen die aber nicht extra aufgezählt werden. Ich meine, dann wären die Listen bei so machen Manga/Anime ja endlos ^^
    Man sollte bei Genrebezeichnungen ruhig etwas strenger vorgehen. Wenn alles etwas von jedem hat, dann kann man es auch gleich lassen.

    Vor allem hasse ich Slice of Life. Wenn ich im Vorfeld dieses Genre bei bestimmten Anime gelesen hätte, so wie du das verlangst, dann hätte ich so manch nette Comedy oder Romance nicht gesehen. Wäre schade gewesen. Und da mir diese Anime anscheinend gefallen haben, können sie auch unmöglich die Essenz des SoL beinhaltet haben. Dann hätte ich sie nämlich langweilig gefunden.

  15. #15
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Das war Kanon, Dumpfbacke
    HAHAHA und ich dachte das wäre die gleiche kacke

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •