Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1284

Thema: now watching / now reading #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da ich demnächst wieder einen Animekauf plane, frage ich euch mal nach eurer Meinung zu meiner potentiellen Anime Einkaufsliste.

    Suzuka
    Ikki Tousen
    Bamboo Blade
    Magikano
    Utawarerumono
    Red Garden

  2. #2
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    welchen dieser Animes sollte ich von meiner "poteniellen Animekaufliste" streichen
    Also Ikki Tousen lohnt sich doch nur, wenn man viel Fanservice will xD Soll zwar nicht die einzige Stärke der Serie sein aber mich hats jedenfalls nicht angesprochen als ich mal reingeschaut hab.
    Und bei Suzuka wärst du wohl besser beraten den Manga zu lesen. Ist ganz unterhaltsam aber auch sehr klischeehaft.

  3. #3
    Bei Utawarerumono müsste ich eigentlich aus Prinzip wieder schreiben, dass du mal lieber die Visual Novel lesen sollst, statt den Anime zu gucken. Aber das kann ich hier nicht. Es wäre ein so schönes Spiel, hat sogar nettes SRPG-Gameplay, aber omg gehen die Hentai-Szenen gar nicht. Sowas von out-of-character und out-of-story, ein Trauerspiel. Guck den Anime. Der ist sicher toll, denn er hat keinen Hentai. Wobei ich selber leider nicht mehr als vier Episoden geguckt habe. Müsste ich auch mal nachholen ...

  4. #4
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Bei Utawarerumono müsste ich eigentlich aus Prinzip wieder schreiben, dass du mal lieber die Visual Novel lesen sollst, statt den Anime zu gucken. Aber das kann ich hier nicht. Es wäre ein so schönes Spiel, hat sogar nettes SRPG-Gameplay, aber omg gehen die Hentai-Szenen gar nicht. Sowas von out-of-character und out-of-story, ein Trauerspiel. Guck den Anime. Der ist sicher toll, denn er hat keinen Hentai. Wobei ich selber leider nicht mehr als vier Episoden geguckt habe. Müsste ich auch mal nachholen ...
    Dabei sei erwähnt, dass die deutsche Syncro gar nicht geht.. falls das wichtig ist. Zumindest soweit ich mich erinnere. Das Ding ist aber auch nicht sonderlich gut. Habs auch irgendwann einfach sein lassen. Vermutlich aber, mit Red Garden, noch das interessanteste der Liste.

    Suzuka: Man muss sehr kurze Haare bei Mädels mögen. Und eine riesen Bitch als Main ertragen können.
    Ikki Tousen : Ecchi, sonst nix.
    Bamboo Blade: Slice of Life done wrong. Ich mag das Genre, ich finde aber diese Serie sehr langweilig. Und das sagt ziiiemlich viel aus... wenn man meinen Geschmack so kennt.
    Magikano: Kenn ich nicht, hat aber sehr bescheidene Wertungen.
    Red Garden : Gonzo. Gonzo macht entweder hui oder pfui. Einen Mittelweg gibts eigentlich kaum mal. Keine Ahnung was Red Garden ist. 50/50 Chance.

  5. #5
    Utawarerumono hat nen beschissenen Plot Twist gegen Ende, bis dahin ist es aber gut und unterhaltsam.

  6. #6
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Da ich demnächst wieder einen Animekauf plane, frage ich euch mal nach eurer Meinung zu meiner potentiellen Anime Einkaufsliste.

    Suzuka
    Ikki Tousen
    Bamboo Blade
    Magikano
    Utawarerumono
    Red Garden
    Ja zu Bamboo Blade, Finger weg von Ikki Tousen, den Rest kann man sich geben, wenn man auf das entsprechende Genre steht.


    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Bamboo Blade: Slice of Life done wrong.
    Stimmt, da passiert zumindest auch mal was.

  7. #7
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Stimmt, da passiert zumindest auch mal was.
    Nein, absolut gar nichts. Langweilige Chars und blah. Da war nichts gut dran. Aber gut, wers mag, der mag es halt. Char-Geschmack ist ja auch irgendwo unterschiedlich. Wobei ich die Main ja nicht mal schlecht fand. Aber ... nein.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Nein, absolut gar nichts. Langweilige Chars und blah.
    Wieso klingt das für mich wie ne Beleidigung, wenn man das mit dem Thron des Slice of Life, K-On, vergleicht, bei dem mal *wirklich* rein gar nichts (mit langweiligen Charakteren) passiert? *g*

    Ok, ich sollte mich nicht so sehr da einmischen. Bin eher weniger der SoL-Fan, es sei denn die Comedy ist irgendwie zu gebrauchen (was sie meist nicht ist; Lucky Star mal als Ausnahme hier, wobei das praktisch nur an einem Charakter lag^^).

  9. #9
    Wenn du mir jetzt noch erzählst, dass in K-On und Konsorten mehr los ist, dann muss ich dich für verloren erklären.

  10. #10
    Danke für eure Meinungen

    Demnach zu urteilen sollte ich mit

    Bamboo Blade, Utawarerumono und Red Garden

    nicht verkehrt machen.
    Das Utawarerumono einen scheiß Plot twist am ende haben soll, macht nichts. WTF! Momente sind sowieso immer gut ^^

  11. #11
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Wenn du mir jetzt noch erzählst, dass in K-On und Konsorten mehr los ist, dann muss ich dich für verloren erklären.
    "Viel los sein" != "nicht langweilig". Bamboo Blade war einfach langweilig. Ja es passierte was, aber .. das war egal. Es war einfach sehr meh. Da kann auch nix passieren, oder ich schlafen gehen. Hey, da bin ich mir sogar mit nem Freund einig, der Aria zum einschlafen findet und ansonsten auch K-on und so nicht mag. (Lucky Star ist ne Ausnahme) Es liegt hier ganz strikt an den Chars. Und mit sowas lebt oder stirbt so eine Serie und ist stark Geschmackssache.
    Wers mag: Schön. Ich kanns jedenfalls nicht empfehlen. Den Manga wollte ich aber noch irgendwann probieren.

    Geändert von Kiru (12.07.2012 um 14:56 Uhr)

  12. #12
    Wenn man mit Sport, in diesem Falle Kendo, oder meinetwegen auch mit den Charakteren (die wenn ich anmerken darf sogar als solche bezeichnen kann, ganz im Gegensatz zu den Anime Tropes auf Beinen aus den Moeblob-Serien) nichts anfangen kann, kann ich gut mit leben, nicht aber wenn behauptet wird da würde nichts passieren oder es wäre "Slice of Life done wrong".
    Der Anime ist überigens eine hervorragende Umsetzung des Manga, auch wenn ersteres früher aufhören musste. Ungläubigen würden also auch mit dem Manga nicht glücklich werden.

    Geändert von Akito (12.07.2012 um 15:24 Uhr)

  13. #13
    Für mich ist es aber "Slice of Life done wrong". Ob es archtypes sind, oder nicht, ist da komplett egal.. wobei ich da von meinen Kenntnissen her sagen würde, dass auch Bamboo Blade nicht viel mehr bietet. Es muss gefallen. Musik/Kendo/Referenzen/Mahjongg/Kunst sind nur Beiwerk. Man schaut sich diese Serien nicht an, weil man z.B. Mahjongg gerne hat. Es hilft natürlich Hintergrundwissen zu haben, denn sonst hat man in den Segmenten null Ahnung was passiert. Die Serien sollten von was anderem leben. Und soweit ich Bamboo Blade gesehen habe, war das auch so. Ja, es ging irgendwie um Kendo, aber... das war bei weitem nicht DAS Element der Serie. Es war Slice of Life, wo zwischendurch ein paar Idioten aufgetaucht sind, um wohl etwas für "Melodrama" zu sorgen. Abseits davon war es relativ typisch, nur eben nicht sonderlich.. interessant wenn man mich fragt. Dafür waren die Chars nicht "gut genug". Und das zerstört Slice of Life einfach ziemlich stark.

    Wobei man manchmal auch nur ordentlich Anlauf braucht. Ich weiß z.B. nicht ob die neuen Hidamari Sketch specials einfach weitaus schlechter waren, oder man besser vieles hintereinander schaut, um "rein" zu kommen. Tamayura OVA (das was vor der TV Serie kam, also 4*12Minuten oder so) war auch relativ mittelmäßig und uninteressant, wobei es gegen Ende etwas besser wurde.. vielleicht weil ich langsam "rein" gekommen bin.

    Geändert von Kiru (12.07.2012 um 15:39 Uhr)

  14. #14
    Wie viel hast du davon gesehen, 2 Episoden? Kendo ist da nicht das schmückende Beiwerk sondern das Zentralthema, um das sich die Story dreht.
    Nur mal so aus Interesse, welche Slice of Life-Serien hälst du für gut, wo der Cast nicht (fast) ausschließlich weiblich ist?

  15. #15
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Wie viel hast du davon gesehen, 2 Episoden? Kendo ist da nicht das schmückende Beiwerk sondern das Zentralthema, um das sich die Story dreht.
    Nur mal so aus Interesse, welche Slice of Life-Serien hälst du für gut, wo der Cast nicht (fast) ausschließlich weiblich ist?
    4eps von Bamboo Blade. Und als Beispiel Minami-ke. Wobei "Slice of Life Serien mit nicht fast ausschließlich weiblichen Cast" ist gar nicht so leicht. Es geht doch relativ schnell auch mal stärker Richtung Comedy. (School Rumble z.B. ) Zählt z.B. auch Genshiken? Hm...

    edit: @csg. Male-> female... meinst du sowas in etwa wie bei .hack sign?

    edit2: @Akito, du kannst auch auf mein mal Profil sehen. Verlinken kann ichs hier ja nicht, aber es ist "Kiru_im_Ufo". Dort ist alles, was ich geschaut habe (bzw das meiste) mit Wertungen. Die sind zwar teilweise nicht allzu genau, aber zeigen trotzdem ungefähr was ich mochte und was nicht so.

    Geändert von Kiru (12.07.2012 um 18:56 Uhr)

  16. #16
    Was sagt ihr zur ersten Folge von Sword Art online?

    Irgendwie fand ich das prinzip von MMO-serien schon immer interessant, aber ich hab mich weder bei .hack noch Druaga wohl gefühlt, da irgendwie das ganze mir zu wenig realitätsbezug hatte ( im Sinne von Charakteren und ihr RL, Bedeutung des Spiels auf die Außenwelt, etc. ).
    Bei Sword Art Online gefällt mir aber die erste Folge recht gut, die Umsetzung könnte was werden. Die Darstellung der Welt ist nett anzusehen, der Bezug zum MMO ( subtile Lebensbalken, kleine Menüs ) ist toll und der Plot zwingt die Leute das ganze nun ernst zu nehmen.
    Und auch wenn ich die Szene mit den Spiegeln unheimlich witzig fand, so ist es doch schade, dass auch diese Serie die Thematik mit dem male -> female char nicht behandeln wird. Da gibt es meiner Meinung nach schon einiges an Dingen die man mal Thematisieren könnte, fernab von "creepy otaku spielt süßes mädchen".

  17. #17
    Hab mich die letzten Tage endlich mit der neuen Saison beschäftigt, wie erwartet war viel Müll dabei aber durchaus auch ein paar brauchbare Sachen. Im Anschluss dran hab ich noch den K-On Film mitgenommen, der gerade erschienen ist. Hätte ich das mal nicht getan. Die knapp 2 Stunde hätte man min. um eine halbe Stunde kürzen können/müssen damit das Pacing einigermassen ok wird. Die erste halbe Stunde war einfach eine Qual, der London-Ausflug war dann ein wenig spannender aber bei weitem nicht genug um einen ganzen Film tragen zu können. Während zumindest die 2. Staffel damals einen Humor hatte, der nicht ausschließlich von der Dummheit Yuis und Ritsus gelebt hat, folgten im Film praktisch alle "lustigen" Szenen diesem Schema, der Aufenhalt in London war dann die perfekte Entschuldigung um die "Engrish"-Karte unendlich oft auszuspielen. Optisch war's auch keine Offenbarung, da ist man nach Disappearance und Hyouka schon besseres gewohnt. Zumindest wurde gefühlt öfter Musik gespielt als in den 2. Animestaffeln zusammen. Ich werde mich in Zukunft hüten mir 2 Stunden am Stück"cute girls doing nothing" anzutun.

    Eindrück für die neue Saison gibt es später.

  18. #18
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    ...
    Noooooooo. Hoffe einfach das er mir besser gefällt, will mich nicht umsonst gefreut haben. >:

  19. #19
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Noooooooo. Hoffe einfach das er mir besser gefällt, will mich nicht umsonst gefreut haben. >:
    Mach halt einen riesigen K-On Marathon. S1+S2+Movie. Das müssten dann 41 Episoden + Film sein. Am Ende ists dann egal ob der Film gut ist, oder nicht. Die volle Dröhnung quasi.

  20. #20
    Ja
    - Sword Art Online: erinnert mit dem Setting stark an .hack, scheint aber deutlich actionreicher zu sein. Es fehlt bisher auch an Tiefe, ich habe den Eindruck, dass man so einiges an Regeln und Infos für das Spiel nicht im Anime untergebracht hat. Die Entscheidung vom Hauptcharakter am Ende der 2. Folge erschien mir ziemlich unverständlich und wie die Körper der Spieler in der realen Welt überleben können, das wurde auch nicht wirklich angesprochen. Aber vielleicht kommt da noch was, bisher macht es noch Spaß.
    - Moyashimon Returns: Moyashimon eben, immer noch ziemlich lehrreich, leider (noch) nicht so lustig wie die erste Staffel. Jetzt wo das schlechst behütete Geheimnis endlich allen bekannt ist, kann die Story hoffentlich vorangehen.
    - Natsuyuki Rendezvous: NTR der Anime. Die Prämisse klingt einerseits einfach genug, andererseits aber auch ziemlich abgefahren, man wird nicht oft von einem Geist gecockblocked. Macht bisher einen ordentlichen Eindruck und die Story geht schneller voran als man erwartet hätte von so einer Geschichte. Dass der Manga nur 4 Bände hat, gibt Hoffnung dass der Anime eine vollständige Adaption wird.
    - Binbougami ga!: ich hab vor einiger Zeit den Manga mal angelesen und für ziemlich lustig befunden, der Anime hat den Eindruck bestätigt. Ziemlich verrückte Story mit völlig verrückten Charakteren, die Witze sind einigermassen abwechslungsreich, Meta und Parody sind inkl.

    Nein
    - Campione!: generische Fantasy Novel Umsetzung
    - Arcana Famiglia: generische Bishounen VN Umsetzung
    - Ebiten: student council fujoshi club-Anime und sieht aus wie crap, no thanks.
    - Dakara Boku wa, H ga Dekinai: generische Fanservice Fantasy Novel Umsetzung
    - Hagure Yuusha no Estetica: generische Fanservice Fantasy Novel Umsetzung die zweite
    - Joshiraku: weird girls doing nothing.
    - Koi to Senkyo to Chocolate: generische Harem VN Umsetzung
    - Kono Naka ni Hitori, Imouto ga Iru!: generische Harem Novel Umsetzung
    - Tanken Driland: an sich nicht so schlecht, ist aber eher an Kinder gerichtet
    - Oda Nobuna no Yabou: optisch überdurchschnittlich, mehr aber auch nicht. Nicht mal die Idee, historische Persönlichkeiten zu genderswappen, kann heutzutage noch irgendjemanden aus der Reserve locken.
    - Tari Tari: P.A. Works' Version von K-On. Schlechtes Pacing, nicht sehr interessante Charaktere und animationstechnisch auch deutlich unter dem Niveau von Hanasaku Iroha.
    - Kokoro Connect: optische K-On Verschnitt über Bodyswapping. Bisher ziemlich unterwältigend, kommt irgend so ein unbekanntes Wesen daher und sagt zu dem 5-köpfigen Kulturklub "Ihr seht ja interessant aus, ich vertausche einfach zufällig eure Körper, das zu zufälligen Zeiten und für eine zufällige lange Zeit (was in der Regel etwa ne halbe Std. ist) und gucke mal was passiert." In der Regel passiert dann auch gar nichts weil die Charaktere gerade mal Zeit haben, 2 mal zusagen "Och, ich bin im Körper von *hier-einen-Namen-einsetzen*, was soll ich tun?" bevor alles wieder rückgängig gemacht wird. Äh ja, so ein schlechtes Writing hätte ich auch als 8-jährige hingekriegt.

    Vielleicht
    - Jinrui wa Suitai Shimashita: der weibliche Hauptcharakter ist nett und ebenso fie Optik aber ich weiß selbst nach 3 Episoden immer noch nicht, was ich mir da angucke, so random.
    - Muv-Luv Alternative: Total Eclipse: keine wirklich gute Umsetzung und das sage ich ohne jegliche Kenntnisse über das Muv Luv Universum. Erste Folge: Info dumping. Zweite Folge: end-of-the-world scenario. Dritte Folge: Trainingslager. Die CG könnte glatt von Gonzo stammen. Ich gebe der Serie noch eine Folge.
    - Chouyaku Hyakunin Isshu: Uta Koi.: nette Josei-Serie über den Ursprung der 100 japanischen Liebesgedichte mit einer interessanten Optik.

    Yep, es ist Sommer.

    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Noooooooo. Hoffe einfach das er mir besser gefällt, will mich nicht umsonst gefreut haben. >:
    Es würde mich doch stark wundern, wenn er dir nicht besser gefallen sollte.

    Geändert von Akito (20.07.2012 um 17:36 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •