Ist aber trotzdem ein sehr gutes Spiel. Sehr hübsche 3D-Grafik, aber im Kern durch und durch old school. Fängt auch gut die Atmosphäre der Brave Story-Welt ein. Obwohl es eine Art Parallelstory ist, gibt es auch unzählige Anspielungen auf das Buch.
Das Buch von Miyuki Miyabe ist übrigens das Original, der Anime ist eine Adaption dieses Buchs. Ohne zu übertreiben, es ist das schönste Buch, dass ich je gelesen habe. Wenn dir der Anime gefallen hat und du keine Angst vor einem dicken Roman in anspruchsvollem Englisch hast (denn aus irgendeinem Grund gibt es dieses Meisterwerk nicht auf deutsch), dann kann ich dir das Buch sehr empfehlen.
Ich spiel sowieso schon seit längerem mit dem Gedanken mir vielleicht ne PSP zuzulegen, da die ja mittlerweile recht günstig ist, sowie die dazu passende Software.
@Buch: Mal gucken, wenns nicht zu teuer ist, und ich es im I-net finde, werd ich es mir wohl holen. Mit der englischen Sprache sollte ich zumindest keine Probleme haben ...
EDIT: Direkt auf Amazon gefunden. ^^ Schade nur, dass es kein Cover mit nem passenden Bild zum Anime-Film gibt.
Lohnen sich eigentlich auch die Mangas?
EDIT: Direkt auf Amazon gefunden. ^^ Schade nur, dass es kein Cover mit nem passenden Bild zum Anime-Film gibt.
...
?
Warum sollte es? Das Buch ist mehr als es ein Anime je sein könnte. Warum sollte man es darauf hinunterbrechen? Der Anime ist der Zusatz, nicht anders herum.
Das mag ja sein, aber das Cover, das das Buch nun eben hat, find ich nicht besonders toll. Natürlich ist ein Buch auch mehr als nur ein Cover (man siehe die Flutwelle von Fantasybüchern neuerer Zeit die zwar oft tolle Cover haben, aber sonst nichts), aber ich hätte es halt trotzdem ganz schön gefunden, wenn es eine Buchausgabe gegeben hätte die ein Cover im Anime-stil hat.
Damit will ich nicht sagen, dass das meine Kaufentscheidung beeinflussen würde, von solchen Sachen lass ich mich nun wirklich nicht beeinflussen. Nur wäre es wie gesagt ganz nett gewesen ...
Das Cover ist nur ein Schutzumschlag. Kannst du abmachen, wenn du willst. Dann hast du ein edel aussehendes, zweifarbiges Buch im Schrank. Besser?
Kannst dir dann ja auch einfach nen neuen Umschlag machen und ausdrucken
welchen dieser Animes sollte ich von meiner "poteniellen Animekaufliste" streichen
...
Also Ikki Tousen lohnt sich doch nur, wenn man viel Fanservice will xD Soll zwar nicht die einzige Stärke der Serie sein aber mich hats jedenfalls nicht angesprochen als ich mal reingeschaut hab.
Und bei Suzuka wärst du wohl besser beraten den Manga zu lesen. Ist ganz unterhaltsam aber auch sehr klischeehaft.
Bei Utawarerumono müsste ich eigentlich aus Prinzip wieder schreiben, dass du mal lieber die Visual Novel lesen sollst, statt den Anime zu gucken. Aber das kann ich hier nicht. Es wäre ein so schönes Spiel, hat sogar nettes SRPG-Gameplay, aber omg gehen die Hentai-Szenen gar nicht. Sowas von out-of-character und out-of-story, ein Trauerspiel. Guck den Anime. Der ist sicher toll, denn er hat keinen Hentai. Wobei ich selber leider nicht mehr als vier Episoden geguckt habe. Müsste ich auch mal nachholen ...
Bei Utawarerumono müsste ich eigentlich aus Prinzip wieder schreiben, dass du mal lieber die Visual Novel lesen sollst, statt den Anime zu gucken. Aber das kann ich hier nicht. Es wäre ein so schönes Spiel, hat sogar nettes SRPG-Gameplay, aber omg gehen die Hentai-Szenen gar nicht. Sowas von out-of-character und out-of-story, ein Trauerspiel. Guck den Anime. Der ist sicher toll, denn er hat keinen Hentai. Wobei ich selber leider nicht mehr als vier Episoden geguckt habe. Müsste ich auch mal nachholen ...
...
Dabei sei erwähnt, dass die deutsche Syncro gar nicht geht.. falls das wichtig ist. Zumindest soweit ich mich erinnere. Das Ding ist aber auch nicht sonderlich gut. Habs auch irgendwann einfach sein lassen. Vermutlich aber, mit Red Garden, noch das interessanteste der Liste.
Suzuka: Man muss sehr kurze Haare bei Mädels mögen. Und eine riesen Bitch als Main ertragen können.
Ikki Tousen : Ecchi, sonst nix.
Bamboo Blade: Slice of Life done wrong. Ich mag das Genre, ich finde aber diese Serie sehr langweilig. Und das sagt ziiiemlich viel aus... wenn man meinen Geschmack so kennt.
Magikano: Kenn ich nicht, hat aber sehr bescheidene Wertungen.
Red Garden : Gonzo. Gonzo macht entweder hui oder pfui. Einen Mittelweg gibts eigentlich kaum mal. Keine Ahnung was Red Garden ist. 50/50 Chance.
Nein, absolut gar nichts. Langweilige Chars und blah. Da war nichts gut dran. Aber gut, wers mag, der mag es halt. Char-Geschmack ist ja auch irgendwo unterschiedlich. Wobei ich die Main ja nicht mal schlecht fand. Aber ... nein.
Was sagt ihr zur ersten Folge von Sword Art online?
Irgendwie fand ich das prinzip von MMO-serien schon immer interessant, aber ich hab mich weder bei .hack noch Druaga wohl gefühlt, da irgendwie das ganze mir zu wenig realitätsbezug hatte ( im Sinne von Charakteren und ihr RL, Bedeutung des Spiels auf die Außenwelt, etc. ).
Bei Sword Art Online gefällt mir aber die erste Folge recht gut, die Umsetzung könnte was werden. Die Darstellung der Welt ist nett anzusehen, der Bezug zum MMO ( subtile Lebensbalken, kleine Menüs ) ist toll und der Plot zwingt die Leute das ganze nun ernst zu nehmen.
Und auch wenn ich die Szene mit den Spiegeln unheimlich witzig fand, so ist es doch schade, dass auch diese Serie die Thematik mit dem male -> female char nicht behandeln wird. Da gibt es meiner Meinung nach schon einiges an Dingen die man mal Thematisieren könnte, fernab von "creepy otaku spielt süßes mädchen".
Hab mich die letzten Tage endlich mit der neuen Saison beschäftigt, wie erwartet war viel Müll dabei aber durchaus auch ein paar brauchbare Sachen. Im Anschluss dran hab ich noch den K-On Film mitgenommen, der gerade erschienen ist. Hätte ich das mal nicht getan. Die knapp 2 Stunde hätte man min. um eine halbe Stunde kürzen können/müssen damit das Pacing einigermassen ok wird. Die erste halbe Stunde war einfach eine Qual, der London-Ausflug war dann ein wenig spannender aber bei weitem nicht genug um einen ganzen Film tragen zu können. Während zumindest die 2. Staffel damals einen Humor hatte, der nicht ausschließlich von der Dummheit Yuis und Ritsus gelebt hat, folgten im Film praktisch alle "lustigen" Szenen diesem Schema, der Aufenhalt in London war dann die perfekte Entschuldigung um die "Engrish"-Karte unendlich oft auszuspielen. Optisch war's auch keine Offenbarung, da ist man nach Disappearance und Hyouka schon besseres gewohnt. Zumindest wurde gefühlt öfter Musik gespielt als in den 2. Animestaffeln zusammen. Ich werde mich in Zukunft hüten mir 2 Stunden am Stück"cute girls doing nothing" anzutun.
Ja
- Sword Art Online: erinnert mit dem Setting stark an .hack, scheint aber deutlich actionreicher zu sein. Es fehlt bisher auch an Tiefe, ich habe den Eindruck, dass man so einiges an Regeln und Infos für das Spiel nicht im Anime untergebracht hat. Die Entscheidung vom Hauptcharakter am Ende der 2. Folge erschien mir ziemlich unverständlich und wie die Körper der Spieler in der realen Welt überleben können, das wurde auch nicht wirklich angesprochen. Aber vielleicht kommt da noch was, bisher macht es noch Spaß.
- Moyashimon Returns: Moyashimon eben, immer noch ziemlich lehrreich, leider (noch) nicht so lustig wie die erste Staffel. Jetzt wo das schlechst behütete Geheimnis endlich allen bekannt ist, kann die Story hoffentlich vorangehen.
- Natsuyuki Rendezvous: NTR der Anime. Die Prämisse klingt einerseits einfach genug, andererseits aber auch ziemlich abgefahren, man wird nicht oft von einem Geist gecockblocked. Macht bisher einen ordentlichen Eindruck und die Story geht schneller voran als man erwartet hätte von so einer Geschichte. Dass der Manga nur 4 Bände hat, gibt Hoffnung dass der Anime eine vollständige Adaption wird.
- Binbougami ga!: ich hab vor einiger Zeit den Manga mal angelesen und für ziemlich lustig befunden, der Anime hat den Eindruck bestätigt. Ziemlich verrückte Story mit völlig verrückten Charakteren, die Witze sind einigermassen abwechslungsreich, Meta und Parody sind inkl.
Nein
- Campione!: generische Fantasy Novel Umsetzung
- Arcana Famiglia: generische Bishounen VN Umsetzung
- Ebiten: student council fujoshi club-Anime und sieht aus wie crap, no thanks.
- Dakara Boku wa, H ga Dekinai: generische Fanservice Fantasy Novel Umsetzung
- Hagure Yuusha no Estetica: generische Fanservice Fantasy Novel Umsetzung die zweite
- Joshiraku: weird girls doing nothing.
- Koi to Senkyo to Chocolate: generische Harem VN Umsetzung
- Kono Naka ni Hitori, Imouto ga Iru!: generische Harem Novel Umsetzung
- Tanken Driland: an sich nicht so schlecht, ist aber eher an Kinder gerichtet
- Oda Nobuna no Yabou: optisch überdurchschnittlich, mehr aber auch nicht. Nicht mal die Idee, historische Persönlichkeiten zu genderswappen, kann heutzutage noch irgendjemanden aus der Reserve locken.
- Tari Tari: P.A. Works' Version von K-On. Schlechtes Pacing, nicht sehr interessante Charaktere und animationstechnisch auch deutlich unter dem Niveau von Hanasaku Iroha.
- Kokoro Connect: optische K-On Verschnitt über Bodyswapping. Bisher ziemlich unterwältigend, kommt irgend so ein unbekanntes Wesen daher und sagt zu dem 5-köpfigen Kulturklub "Ihr seht ja interessant aus, ich vertausche einfach zufällig eure Körper, das zu zufälligen Zeiten und für eine zufällige lange Zeit (was in der Regel etwa ne halbe Std. ist) und gucke mal was passiert." In der Regel passiert dann auch gar nichts weil die Charaktere gerade mal Zeit haben, 2 mal zusagen "Och, ich bin im Körper von *hier-einen-Namen-einsetzen*, was soll ich tun?" bevor alles wieder rückgängig gemacht wird. Äh ja, so ein schlechtes Writing hätte ich auch als 8-jährige hingekriegt.
Vielleicht
- Jinrui wa Suitai Shimashita: der weibliche Hauptcharakter ist nett und ebenso fie Optik aber ich weiß selbst nach 3 Episoden immer noch nicht, was ich mir da angucke, so random.
- Muv-Luv Alternative: Total Eclipse: keine wirklich gute Umsetzung und das sage ich ohne jegliche Kenntnisse über das Muv Luv Universum. Erste Folge: Info dumping. Zweite Folge: end-of-the-world scenario. Dritte Folge: Trainingslager. Die CG könnte glatt von Gonzo stammen. Ich gebe der Serie noch eine Folge.
- Chouyaku Hyakunin Isshu: Uta Koi.: nette Josei-Serie über den Ursprung der 100 japanischen Liebesgedichte mit einer interessanten Optik.
Yep, es ist Sommer.
Zitat von Bible Black
Noooooooo. Hoffe einfach das er mir besser gefällt, will mich nicht umsonst gefreut haben. >:
...
Es würde mich doch stark wundern, wenn er dir nicht besser gefallen sollte.
Im Anschluss dran hab ich noch den K-On Film mitgenommen, der gerade erschienen ist. Hätte ich das mal nicht getan. Die knapp 2 Stunde hätte man min. um eine halbe Stunde kürzen können/müssen damit das Pacing einigermassen ok wird. Die erste halbe Stunde war einfach eine Qual, der London-Ausflug war dann ein wenig spannender aber bei weitem nicht genug um einen ganzen Film tragen zu können.
...
Hab mir den auch grad angesehen und imo ist er weder besser noch schlechter als die Serie selbst, wenngleich er tatsächlich etwas zu lang ist für das bisschen Story was er bietet. Zumal der letzte Abschnitt eigentlich nichts weiter ist als eine etwas andere Fassung der letzten Episode.