Die Serie scheint dadurch weiterzugehen, dass die Helden alle zwei Bände ein neues MMO beginnen…
Die Serie scheint dadurch weiterzugehen, dass die Helden alle zwei Bände ein neues MMO beginnen…
Ich habe heute Morgen Folge 8 von Code Geass – Hangyaku no Lelouch geguckt.
Die Thematik ist recht interessant, Kampf gegen die Besetzung des eigenen Landes, das Verlangen nach Freiheit. Habe ich in solch einer Konstellation noch nicht oft in Animes gesehen. Gut der Teil mit Lelouch bessesenheit von Rache okay. Aber auch das Setting macht hier einiges her. Dieses futuristische gefällt mir gut. Mal abgesehen vond em Fakt das ausgerechnet die Britanier knapp 1/3 der Welt besitzen. Ist beinahe wie ein schritt in die Vergangenheit, auch wenn es sich dort eher auf Asien bezogGefällt mir aber gut.
Charaktere. Bis auf Lelouch und vllt. Suzaku bleiben die Charaktere nicht wirklich in Erinnerung, Sie haben alle ihre Rolle, die sie spielen aber ich würde jetzt keinen von ihnen vermissen wenn sie plötzlich nicht mehr da wären. Der Fokus liegt hier eindeutig auf Lelouch und Suzaku.
Womit wir beim nächsten Punkt wären, Lelouch. Ein Charakter bei dem es interessant sein wird, seine Entwicklung, sofern es eine gibt, zu beobachten. Bisher kommt er mir sehr überheblich und arrogant vor. Er hat seine Ideale und ein Ziel, welches ich durchaus verstehe und teilen könnte, aber seine Art. Durch das Geass denkt er, er sei was Besseres und unbesiegbar. Ganz ehrlich wenn er damit auf die Schnauze fällt, wäre das gar nicht so verkehrt, wäre auch ein guter Grundstein einer Charakterentwicklung. An sich scheint er nicht wirklich anders zu sein als die Britannier selber, nur versucht er sich einzureden er wäre anders, indem er seine Black Knights gründet und sagt er schützt die Schwachen bla bla bla *rolleyes*
Ich sage nicht, dass ich den Charakter nicht mag. Es ist aber ein sehr gemischtes Gefühl. Ein wenig Klischee mit Arsch.
Mechas. Zu wenig. Eindeutig zu wenig Mecha Action bisher. Ich hoffe das ändert sich nochAußerdem will ich Lelouch in einem Mecha kämpfen sehen. Ich finde es toll das Lelouch so ein Stratege ist und die Gegner „beinahe“ perfekt ausspielt (beinahe deshalb weil wegen Cornelia und so^^). Also, ich will Mechas. Mindestens so viel wie bei Full Metal Panic.
Aber geile Momente hatte die Serie bisher schon. Also wirklich. Sie gefällt mir ziemlich gut. Eine durschschnittlich gute Sendung, ob die noch über den Durchschnitt hinaus geht, wird sich zeigen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht, eine zweite Staffel gibt es dann ja auch ^^ Und die dritte scheint ja schon im Anlauf zu sein. Naja…das was ich so gaaaaaaanz am Rande mitbekommen habe![]()
Geändert von Reding (10.07.2012 um 12:30 Uhr)
S2 schließt die Story schon ab. Stark.Und ja, sie wird eigentlich schon noch besser. Bei der Masse an Chars darfst du aber nicht erwarten, dass alle so viel Screentime wie Lelouch oder so bekommen.
Also sie ist ja schon ziemlich gut, deshalb ist es nicht schlimm, wenn sie nicht noch besser werden würdeSie ist nach 8 Folgen halt nur schwer einzuschätzen. Und ich verlange ja auch nicht, dass die Charaktere mehr Screentime bekommen, ist schon gut so. Aber sie wirken nicht soooo ebsonders, bisher ^^ Klasische Nebenchars halt.
Noooooooooo
Aber echt mal, wie kannst du nur![]()
Code Geass hat keine Charakterentwicklung, es hat nur Storytwists. Und interpretier da mal nicht zu viel rein. Das ist Pizzakino für sich elitär fühlende Jugendliche, die total viel politische und soziale Kritik darin sehen. Das ist sehr gut umgesetztes over-the-top Entertainment, aber im Kern sinnfrei und kühl konstruiert. Kann man sich mit viel Spaß angegucken, sollte man aber nicht viele Posts drüber verlieren.
Schließt sich imho alles nicht aus. Gerade Lelouch hat in meinen Augen total die Charakterentwicklung (wenn auch nicht in der ersten Staffel oder so), und tendenziell passiert da sehr viel Subtiles zwischen Swimsuit-Szenen, standardisierten Mecha-Kämpfen und lol-Pubertät.
Nee, tuts nicht. Die Serie versucht zwar interessante Themen irgendwie kritisch anzuschneiden, versagt dann aber in der Ausführung und tauscht den möglichen Anspruch für spannendes, aber inhaltsloses möchtegern-intellektuelles Entertainment aus.
Das ist von mir jetzt keine negative Kritik an dem Unterhaltsungswert der Serie an sich, denn ich fühlte mich herrlich unterhalten. Aber mich stört, wenn mehr in die Serie hinein interpretiert wird, als sie verdient hat. Denn dazu ist sie zu flach, da sie den sozialen und politischen Kontext, die Handlung an sich und den Respekt vor den Charaktere und ihrer Charakterisierung für billige wtf-Twists opfert.
Wenn du das anders siehst, musst du Beispiele liefern. Bisher weigere mich jedenfalls anzuerkennen, dass Lelouch sowas wie Charakterentwicklung genossen hat. Er war am Anfang ein Idiot, er ist es am Ende immer noch.
(wow, ich habe 30 Sekunden gebraucht, bis ich "Subtiles" nicht englisch gelesen und den Sinn deines Satzes verstanden habe. O.o)
^^
Ich hätte es total fehl am Platze gefunden, wenn sich das geändert hätte. Aber im Detail sind ihm, so mein Eindruck, durchaus so einige Storyeinschnitte ans Fleisch gegangen, und einzelne Personen sind ebenfalls hängengeblieben. Dadurch ist er für mich auch ein lebendigerer Charakter als die meisten, die sich irgendwann um 180° drehen -- hier sind es halt Kleinigkeiten, die sich ändern, ohne aber, dass ihm direkt ein neues Klischee aufgedrückt wird.Zitat
Letztendlich kann ich es echt nicht gut erklären, nein.
Tiefgründig oder so finde ich die Serie übrigens auch nicht. Das muss etwas imho auch nicht sein, um einen gewissen Anspruch zu haben; hier haben alleine schon ein paar Charaktere dafür gesorgt (C.C. wäre mein zweites Beispiel). Leider war beinahe der komplette Nebencast eindimensional und schrecklich klischeehaft -- bloß Orenji fiel imho auch noch raus.![]()
"Kritik" ist immer so ein Wort. Kritisch ist die Serie bestimmt, da gehört nicht viel dazu, wenn auch wieder nicht sonderlich weitgehend, und doch sind es für mich abermals eher die Details gewesen, die am interessantesten waren. Etwa diese alten Krieger da und der gesamte Komplex. Oder die Geas und alles, was mit dran hing.
Man muss Code Geass definitiv nicht auf einen hochliterarischen Level heben, aber klug und vielseitig inszeniert war es durchaus. Hirnlose Unterhaltung ist was anderes, vor allem bei Animes.
Dem stimme ich vollkommen zu.
Wie gesagt mein erster eindruck von Code Geass = durchschnittlich und das ist okay. Ich habe spaß beim gucken. Ein Anime muss mich nicht zwangsläufig zum nachdenken bringen. Klar find eich geschichten die irgendwie tiefgründiger sind oder ein merkwürdiges Bauchgefühl hinterlassen (wie z.B. Monster oder NGE) besser. Aber solange ich im durchschnitt gut unterhalten werde ist doch alles superUnd Code Geass unterhält, kein zweifel.
And only that counts![]()
Ich musste beim ersten Mal so lachen, als der "Eroberungsplan" für Japan gezeigt wurde... ja, Japan ist so mächtig, dass man erst alles um sie rum erobern muss, damit man auch ja von allen Seiten angreifen kann O_O
Kommt vor? Man, der Typ ist so maßlos arrogant... was eigentlich schon wieder auf ne gewisse Art awesome istZitat
Also, dass die Serie mehr auf sich selbst abwanked, als es gut ist, darüber müssen wir wohl nicht viel streiten, aber ich denke nicht, dass so einige der Plottwists billig waren.Zitat von Tyr
Die Story ist durchaus gut konstruiert, aber eben nicht sonderlich "tief" (im Sinne von übertrag- und interpretierbar).
Leider schafft sie es nicht wirklich, die Nebencharaktere wirklich interessant zu machen, sonst wäre die raue Behandlung von diesen an manchen Stellen sicherlich besser rübergekommen.
Was Lelouch angeht... ich denke schon, dass er sich entwickelt. Alleine der Übergang vom Anfang zum Ende macht das IMO schon deutlich, auch wenn dieser Übergang ein wenig... glatter hätte sein können^^
Natürlich bleibt er die ganze Zeit ein taktierender Arsch, aber in dieser Richtung sollte man wohl auch nicht viel erwarten *g*
Pizza Hut?Zitat von La Cipola
This.Zitat
Wobei man Anime natürlich nicht einfach über einen Kamm schehren sollte. Aber selbst im Mechabereich (der ja insgesamt sehr gerne auf sich selbst abwanked *g*) muss sich die Geschichte nicht verstecken. Die Charaktere vielleicht schon ^_O
Geändert von Sylverthas (10.07.2012 um 18:31 Uhr)
Ich habe leider nicht gesehen, dass irgendetwas an ihm hängen geblieben wäre. Obwohl es da genug gegeben hätte. Das spricht jetzt auch nicht unbedingt gegen seinen Charakter, es ist nicht so, als dass ich gewollt hätte, dass er plötzlich "gut" wird. Ich finde dann nur seine unkritische Rolle als Held in der Geschichte etwas fragwürdig. Als Antagonist wäre er mir lieber gewesen. So versuche ich als Zuschauer mit ihm zu sympathisieren und scheitere durch die mangelnde Entwicklung seiner Figur.
Ich habe kein Problem mit eindimensionalen Nebencharakteren, wenn für die Entwicklung der Hauptfiguren hilfreich sind. Hier aber allerdings, im Zusammenhang mit meinem ersten Absatz, sehe ich leider viel verschenktes Potenzial. Das wird einigen Charakteren in dieser Serie nicht gerecht.Zitat
Ich weiß nicht. Ich hatte immer das Gefühl, der Anime würde das politische System kritisieren wollen sowie andere kulturelle und soziale Missstände auf der Welt. Aber dann nutzt er diese Elemente nur für eine spannende, aber doch recht aussagenlosen Geschichte. Ich meine, es wird so oft von Moral und Werten geredet, die beiden männlichen Hauptcharaktere stellen ja auch irgendwie eine Art Dualismus zweier unterschiedlicher, aber doch aus einem eigentlich gutem Grundgedanken entstandener Ideologien dar. Und wenn eine Serie dann auf einem solchen Konzept aufbaut, dann erwarte ich als Zuschauer doch auch irgendwie etwas "Anspruch". Und sei es auch nur in der Form von pseudophilosophischem Gebrabbel. Aber das gab es nicht. Es gab zwar einiges an Storygebrabbel, aber es gab keine wenigstens ansatzweise kritische Auseinandersetzung mit den Ansichten der Protagonisten. Und das finde ich doch für so einen Anime schon etwas schwach.Zitat
Und auch wenn wir die Serie im Vergleich zu anderen Anime sehen, schneidet sie in diesem Bereich nicht allzu gut ab. Es gibt viel dummes Zeug als Anime, sicher, aber es gibt auch viel gutes Zeug. Und dieses sticht dann locker auch Code Geass aus. Der Hype, den die Serie unter Anime-Fans feiert, finde ich nicht gerechtfertigt.
Von Hype und so hab ich keine Ahnung, ich weiß nur, dass die meisten Animes, die ich bisher gesehen habe (was nicht sooo viele sind), weitaus weniger rund waren, vor allem wenn sie anspruchsvoll sein wollten. ^^
Ich finde ja schon, dass es sowas gab. Es kommt aber halt nicht unbedingt mit dem ganz direkten Holzhammer, und es kommt GOTTSEIDANK auch nicht durch Gebrabbel (sowas HASSE ich nämlichZitat
). Ich finde es besser, wenn ich die Handlungen der Protagonisten zweifelhaft oder die der Antagonisten nachvollziehbar finde und deshalb darüber nachdenke, was denn nun für mich richtig oder falsch ist. Lieber so als krampfhaft "deep", darunter leiden zu viele Animes.
Ist aber wahrscheinlich einfach Ansichtssache.
Soweit ich mich erinnere, bestand ein Twist daraus, dass eine Situation in eine Sackgasse manövriert wurde, nur um dann durch einen völlig aus der Luft gezogenen Twist, den Lelouch dank seines überragenden Intellekts gefunden hat, gerettet zu werden.
Die Geschichte mag gut konstruiert gewesen sein, aber die Twists waren trotzdem billig.
Dann hast du die falschen gesehen. Gibt durchaus auch welche, wo man sich nicht für schämen muss, wenn man ernsthaft drüber diskutiert.
Meiner Ansicht nach ist krampfhaft deep aber auch nicht besser. Das ist auch nicht das, was ich mir gewünscht hätte.Zitat
![]()
Jedenfalls fänd ich es schöner, wenn hier nicht über Code Geass sondern mal zum Beispiel über Mawaru Penguindrum diskutiert wird. Das lohnt sich nämlich wirklich, sowohl von der Inszenierung als auch vom Subtext
Aber auf mich hört ja keiner ...![]()
Ich find ja, wenn man darüber diskutieren muss, hat das Medium schon mal was falsch gemacht.(jetzt mal komplett abgesehen von Pinguinbla)
Ich hatte ja nicht gesagt, dass es KEINE billigen Twists gab
AFAIR war auch in der Mitte der 2. Staffel irgendwas, was mir mal total an den Haaren herbeigezogen vorkam... bzw. in der 2. Staffel gabs da im Mittelteil glaub ich sogar ein paar Sachen, die nicht gut gepasst haben. Aber die meisten Twists waren durchaus gut.
Aber für mich passt Deine Kombination "gut konstruiert" und "billige Twists" irgendwie so gar nicht richtig zusammen.
Eh.. manche haben Spaß daran, ein wenig zu interpretieren.
Code Geass ist aber garantiert die falsche Adresse zum interpretieren. Lelouch macht imo eine Entwicklung durch, wenn sie auch keine Holzhammer-Entwicklung ist. Zudem ist es eine wirklich geniale Achterbahn-Fahrt, spannend bis zum Schluss, ohne große Probleme, wo man den Kopf aufn Tisch haut. (außer man hats "live" gesehen und durfte nach S1 lange warten)
Immer noch einer der besten Anime die ich kenne. Das ist nicht NUR Action, so wie Redline, sondern noch ein klein wenig mehr. Das "mehr" ist aber nicht sowas, wo man jetzt großartig drüber nachdenken sollte. Ich mein, nur weil Gundam mehr als Action ist, muss man da jetzt keine philosophischen Sachen drin suchen. CC ist genau so. Da funktioniert Death Note imo anders, und da ists auch leichter Probleme mit zu haben. (Und es ist eine Serie, die ich passenderweise nie zu Ende gesehen habe.. nicht einmal sonderlich weit)