Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1284

Thema: now watching / now reading #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Total Eclipse und besonders die Schokolade sind VN Adaptionen. Und bei ersterem ist ML Alternative Wissen absolut von Nöten (Weil es quasi für die Fans davon gemacht wurde..) und letzteres ist eben.. ne typische VN Adaption. Versuch mal 30-50 Stunden auf 4Stunden runter zuschreiben. Wobei eine Route wohl vermutlich gehen würde, das aber im seltensten Fall mal gemacht wird. Also selbst wenn das VN gutes Slice of Life / Comedy / Drama / Romance war, ist der Anime wohl maximal Werbung fürs VN.. was für uns im Westen irrelevant ist, da das VN nicht übersetzt ist.

    Und Sword Art Online hat LN, sogar übersetzt. Der Hype kommt natürlich daher. Ob du dem vertraust ist ne andere Sache, aber vermutlich lohnt es sich hier einfach mal weiter zu schauen.
    Joshiraku's Sub dürfte wohl ok sein. gg macht eine "nicht absolut super schnell" sub. Und Das sollte zumindest ok gehen, denn ansonsten ist der Anime nämlich der Alptraum für Fansubber schlechthin. So wie auch schon Sayonara Sensei eben war.


    Und etwas mehr als die genannten Serien gibts ja nun durchaus auch noch. Wobei vieles immer auch Geschmackssache ist. Aber schlechter als letzte Season sieht die neue garantiert nicht aus. Aufm ersten Blick sogar eher um einiges besser.

  2. #2
    Für Total Eclipse braucht man Muvluv alternative nicht gelesen haben.

    Hab mir jetzt auch noch die zweite Episode von Jinrui Wa Suitai Shimashita angesehen und es wird immer besser.

  3. #3
    Ist die Sword Art Online Novel gut? Ich hab schon länger mit dem Gedanken gespielt, sie zu lesen ...

  4. #4
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Für Total Eclipse braucht man Muvluv alternative nicht gelesen haben.
    Natürlich braucht man nicht. Braucht man nie. Ändert aber nichts daran, dass das Ding besonders für MLA Fans geschrieben wurde. Es ist eine Side-Story. Und im Normalfall ist es nicht sonderlich gut, direkt mit so etwas anzufangen... geschweige denn auch noch einer Anime Adaption davon, die für die Fans dieser Sidestory ist.

    MLA ist ja relativ beliebt.. auch wenn ich das von dem, was ich kenne, nicht wirklich verstehen kann. Aber gut.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und Sword Art Online hat LN, sogar übersetzt. Der Hype kommt natürlich daher. Ob du dem vertraust ist ne andere Sache, aber vermutlich lohnt es sich hier einfach mal weiter zu schauen.
    Ja, ich hab reingeschaut. Und mir dadurch gleich noch das Ende gespoilert, was ich so von Episode 1 bzw. den ersten Kapiteln mir auch so hätte ausmalen können.

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und etwas mehr als die genannten Serien gibts ja nun durchaus auch noch. Wobei vieles immer auch Geschmackssache ist. Aber schlechter als letzte Season sieht die neue garantiert nicht aus. Aufm ersten Blick sogar eher um einiges besser.
    Natsuyuki Rendezvous, Utakoi und Tari Tari hab ich noch auf dem Radar, der Rest sind Fortsetzungen, Crap oder einfach uninteressant für mich.

    Und die letzte Season hatte aus meiner Sicht die meisten interessanten Serien seit mindestens einem Jahr. Einige davon erwiesen sich im Nachhinein aber doch als Enttäuschung, etwa Amnesia oder Sankarea. Auf der anderen Seite habe ich NazoKano, Space Bros und Polar Bear's Cafe geliebt. Lupin und Kids on the Slope werde ich mir irgendwann wohl auch noch zu Gemüte führen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Ja, ich hab reingeschaut. Und mir dadurch gleich noch das Ende gespoilert, was ich so von Episode 1 bzw. den ersten Kapiteln mir auch so hätte ausmalen können.
    Wie willst du dir das Ende von etwas spoilern, was noch gar kein Ende hat?

  7. #7
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Wie willst du dir das Ende von etwas spoilern, was noch gar kein Ende hat?
    Lol. Von Band 1 der LN, also Sword Art Online selbst. Danach scheint es ja noch Fortsetzungs-Geschichten zu geben, die aber mit dem Spiel SAO nichts mehr zu tun haben. Und ein paar Side-Stories.

  8. #8
    Trotzdem ist die Serie "Sword Art Online" nicht abgeschlossen. Aber gut, so macht es zumindest Sinn. Du hast dir also das Ende vom ersten Arc gespoilert. Ist natürlich blöd. Auch wenn manchmal die Reise besser ist, als das Ziel, kann es einiges kaputt machen. (Selbst wenn die Auflösung halbwegs vorhersehbar ist)

  9. #9
    Die Serie scheint dadurch weiterzugehen, dass die Helden alle zwei Bände ein neues MMO beginnen…

  10. #10
    Ich habe heute Morgen Folge 8 von Code Geass – Hangyaku no Lelouch geguckt.

    Die Thematik ist recht interessant, Kampf gegen die Besetzung des eigenen Landes, das Verlangen nach Freiheit. Habe ich in solch einer Konstellation noch nicht oft in Animes gesehen. Gut der Teil mit Lelouch bessesenheit von Rache okay. Aber auch das Setting macht hier einiges her. Dieses futuristische gefällt mir gut. Mal abgesehen vond em Fakt das ausgerechnet die Britanier knapp 1/3 der Welt besitzen. Ist beinahe wie ein schritt in die Vergangenheit, auch wenn es sich dort eher auf Asien bezog Gefällt mir aber gut.

    Charaktere. Bis auf Lelouch und vllt. Suzaku bleiben die Charaktere nicht wirklich in Erinnerung, Sie haben alle ihre Rolle, die sie spielen aber ich würde jetzt keinen von ihnen vermissen wenn sie plötzlich nicht mehr da wären. Der Fokus liegt hier eindeutig auf Lelouch und Suzaku.

    Womit wir beim nächsten Punkt wären, Lelouch. Ein Charakter bei dem es interessant sein wird, seine Entwicklung, sofern es eine gibt, zu beobachten. Bisher kommt er mir sehr überheblich und arrogant vor. Er hat seine Ideale und ein Ziel, welches ich durchaus verstehe und teilen könnte, aber seine Art. Durch das Geass denkt er, er sei was Besseres und unbesiegbar. Ganz ehrlich wenn er damit auf die Schnauze fällt, wäre das gar nicht so verkehrt, wäre auch ein guter Grundstein einer Charakterentwicklung. An sich scheint er nicht wirklich anders zu sein als die Britannier selber, nur versucht er sich einzureden er wäre anders, indem er seine Black Knights gründet und sagt er schützt die Schwachen bla bla bla *rolleyes*

    Ich sage nicht, dass ich den Charakter nicht mag. Es ist aber ein sehr gemischtes Gefühl. Ein wenig Klischee mit Arsch.

    Mechas. Zu wenig. Eindeutig zu wenig Mecha Action bisher. Ich hoffe das ändert sich noch Außerdem will ich Lelouch in einem Mecha kämpfen sehen. Ich finde es toll das Lelouch so ein Stratege ist und die Gegner „beinahe“ perfekt ausspielt (beinahe deshalb weil wegen Cornelia und so^^). Also, ich will Mechas. Mindestens so viel wie bei Full Metal Panic.

    Aber geile Momente hatte die Serie bisher schon. Also wirklich. Sie gefällt mir ziemlich gut. Eine durschschnittlich gute Sendung, ob die noch über den Durchschnitt hinaus geht, wird sich zeigen.
    Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht, eine zweite Staffel gibt es dann ja auch ^^ Und die dritte scheint ja schon im Anlauf zu sein. Naja…das was ich so gaaaaaaanz am Rande mitbekommen habe

    Geändert von Reding (10.07.2012 um 12:30 Uhr)

  11. #11
    S2 schließt die Story schon ab. Stark. Und ja, sie wird eigentlich schon noch besser. Bei der Masse an Chars darfst du aber nicht erwarten, dass alle so viel Screentime wie Lelouch oder so bekommen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Und die dritte scheint ja schon im Anlauf zu sein.
    Akito wird nur ne Spin-Off-OVA mit CGI-Mecha ._.

  13. #13
    Tut mir leid dass ich nicht wichtiger sein kann

  14. #14
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Tut mir leid dass ich nicht wichtiger sein kann
    Wenigstens haste mit Kazuki Akane nen brauchbaren Regisseur

  15. #15
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und ja, sie wird eigentlich schon noch besser. Bei der Masse an Chars darfst du aber nicht erwarten, dass alle so viel Screentime wie Lelouch oder so bekommen.
    Also sie ist ja schon ziemlich gut, deshalb ist es nicht schlimm, wenn sie nicht noch besser werden würde Sie ist nach 8 Folgen halt nur schwer einzuschätzen. Und ich verlange ja auch nicht, dass die Charaktere mehr Screentime bekommen, ist schon gut so. Aber sie wirken nicht soooo ebsonders, bisher ^^ Klasische Nebenchars halt.
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Akito wird nur ne Spin-Off-OVA mit CGI-Mecha ._.
    Noooooooooo
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Tut mir leid dass ich nicht wichtiger sein kann
    Aber echt mal, wie kannst du nur

  16. #16
    Code Geass hat keine Charakterentwicklung, es hat nur Storytwists. Und interpretier da mal nicht zu viel rein. Das ist Pizzakino für sich elitär fühlende Jugendliche, die total viel politische und soziale Kritik darin sehen. Das ist sehr gut umgesetztes over-the-top Entertainment, aber im Kern sinnfrei und kühl konstruiert. Kann man sich mit viel Spaß angegucken, sollte man aber nicht viele Posts drüber verlieren.

  17. #17
    Schließt sich imho alles nicht aus. Gerade Lelouch hat in meinen Augen total die Charakterentwicklung (wenn auch nicht in der ersten Staffel oder so), und tendenziell passiert da sehr viel Subtiles zwischen Swimsuit-Szenen, standardisierten Mecha-Kämpfen und lol-Pubertät.

  18. #18
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Dieses futuristische gefällt mir gut. Mal abgesehen vond em Fakt das ausgerechnet die Britanier knapp 1/3 der Welt besitzen.
    Ich musste beim ersten Mal so lachen, als der "Eroberungsplan" für Japan gezeigt wurde... ja, Japan ist so mächtig, dass man erst alles um sie rum erobern muss, damit man auch ja von allen Seiten angreifen kann O_O

    Zitat Zitat
    Entwicklung, sofern es eine gibt, zu beobachten. Bisher kommt er mir sehr überheblich und arrogant vor.
    Kommt vor? Man, der Typ ist so maßlos arrogant... was eigentlich schon wieder auf ne gewisse Art awesome ist

    Zitat Zitat von Tyr
    Denn dazu ist sie zu flach, da sie den sozialen und politischen Kontext, die Handlung an sich und den Respekt vor den Charaktere und ihrer Charakterisierung für billige wtf-Twists opfert.
    Also, dass die Serie mehr auf sich selbst abwanked, als es gut ist, darüber müssen wir wohl nicht viel streiten, aber ich denke nicht, dass so einige der Plottwists billig waren.
    Die Story ist durchaus gut konstruiert, aber eben nicht sonderlich "tief" (im Sinne von übertrag- und interpretierbar).

    Leider schafft sie es nicht wirklich, die Nebencharaktere wirklich interessant zu machen, sonst wäre die raue Behandlung von diesen an manchen Stellen sicherlich besser rübergekommen.

    Was Lelouch angeht... ich denke schon, dass er sich entwickelt. Alleine der Übergang vom Anfang zum Ende macht das IMO schon deutlich, auch wenn dieser Übergang ein wenig... glatter hätte sein können^^
    Natürlich bleibt er die ganze Zeit ein taktierender Arsch, aber in dieser Richtung sollte man wohl auch nicht viel erwarten *g*

    Zitat Zitat von La Cipola
    und doch sind es für mich abermals eher die Details gewesen, die am interessantesten waren
    Pizza Hut?

    Zitat Zitat
    Hirnlose Unterhaltung ist was anderes, vor allem bei Animes.
    This.
    Wobei man Anime natürlich nicht einfach über einen Kamm schehren sollte. Aber selbst im Mechabereich (der ja insgesamt sehr gerne auf sich selbst abwanked *g*) muss sich die Geschichte nicht verstecken. Die Charaktere vielleicht schon ^_O

    Geändert von Sylverthas (10.07.2012 um 18:31 Uhr)

  19. #19
    Dass Jinrui wa suitai shimashita der beste Anime der Saison ist stand nie zur Diskussion :P

  20. #20
    Habe gestern erst nochmal per Zufall gesehen, dass Jinrui ja die Adaption eines Tanaka Romeo LN ist. War eh immer ein "must watch". Auch wenn ich gar nicht mal wirklich was von ihm kenne. Aber in der VN Szene ist der Kerl bekannt und beliebt. Kana Imouto und Cross Channel sind übersetzte Werke. Schade, dass ich den Protagonisten in Cross Channel so unausstehlich finde. Das Konzept und der Rest sind nämlich eigentlich gut. Aber der geht doch etwas zu weit.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •