Ergebnis 1 bis 20 von 1284

Thema: now watching / now reading #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DN hatte eben keine Slapsticks, weil's ne düstere Geschichte sein soll, da hat der konsistente Stil auch gepasst aber für Bakuman war der Pop Art-ähnliche Stil sicherlich die bessere Wahl gewesen.

  2. #2
    Ich mag gerade dieses leicht spielerische, schnell gezeichnete im Bakuman stil, death note war über längere Zeit sehr generisch. Obata hat sich, im Sinne seiner zeichnierschen Fähigkeiten, sehr verbessert.

  3. #3
    I am a Hero. Zombie Apokalypse auf japanisch. Einfach geil.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	hiamahero_v008p074-075.jpg 
Hits:	52 
Größe:	370,2 KB 
ID:	13329

  4. #4
    Gerade Madoka beendet. Das ganze hat sich ja doch noch etwas anders entwickelt als ich am Anfang gedacht habe. Jedenfalls wohl der mit Abstand beste Mahou Shoujo Anime den ich bisher gesehen habe. Und dieser OST... omg, liebe. <3

  5. #5
    Ich fang glaub demnächst an, Black Cat zu lesen. Sagt das jemandem was? Erfahrungsberichte, anyone?

  6. #6
    Was willst du hören?
    Mit Black Cat kann man nichts falsch machen, sehr guter Shonen, starke Charaktere, interessante Hintergründe. Aber der Anime ist besser.

  7. #7
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Was willst du hören?
    Mit Black Cat kann man nichts falsch machen, sehr guter Shonen, starke Charaktere, interessante Hintergründe. Aber der Anime ist besser.
    That't just.. wrong.
    Der Manga ist durchschnittlich, zieht sich mit der Zeit und bietet bis zum Ende nichts, was man nicht schon in anderen Shounen-Serien gesehen hat. Der Anime ist nochmal ne Stufe drunter, man hat versucht, die 20 Mangabände in 23 Episoden unterzubringen, die Betonung liegt hier bei "versucht".
    Sprich, es gibt da deutlich bessere Alternativen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Ich fang glaub demnächst an, Black Cat zu lesen. Sagt das jemandem was? Erfahrungsberichte, anyone?
    Ist ganz nett, mich hat er gut unterhalten. Aber wie Akito sagt, es ist nichts Überdurschnittliches (aber zumindest gibt es ein Ende).

  9. #9
    Zitat Zitat
    That't just.. wrong.
    Der Manga ist durchschnittlich, zieht sich mit der Zeit und bietet bis zum Ende nichts, was man nicht schon in anderen Shounen-Serien gesehen hat. Der Anime ist nochmal ne Stufe drunter, man hat versucht, die 20 Mangabände in 23 Episoden unterzubringen, die Betonung liegt hier bei "versucht".
    Sprich, es gibt da deutlich bessere Alternativen.
    This.
    Manga kann man lesen (wenn man nix Besseres hat), beim Anime reichen die ersten drei Folgen, für die geniale Technik und Inszenierung, danach wird's langweilig und in der zweiten Hälfte grottig.

  10. #10
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Ich fang glaub demnächst an, Black Cat zu lesen. Sagt das jemandem was? Erfahrungsberichte, anyone?
    MxO und Double Arts waren beide unterhaltsamer.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Double Arts
    Auf jeden Fall, aber Double Arts lässt einen weinen, wenn man realisiert, dass Jump-Leser geschmacklose Gurken sind

  12. #12
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall, aber Double Arts lässt einen weinen, wenn man realisiert, dass Jump-Leser geschmacklose Gurken sind
    Mx0 auch.

    Ich habe mal Black Cat geschaut, aber es nie zu Ende gebracht. Eve war garantiert das beste von dem Ding. Sie ist aber nun nicht gerade absolut im Mittelpunkt. Der Rest war Shounen-Standard.

  13. #13
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Mx0 auch.
    Bin bedauerlicherweise noch nicht in den Genuss gekommen.

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Wobei hier angemerkt werden muss, dass sich Double Arts noch bemüht hat, die Kurve in ein konventionelles Shounen-Schema zu kratzen. Ich danke dem Herrn, dass es vorher abgesetzt wurde.
    Aber auch nur, weil die Leser scheiße waren. Immerhin hat es so ein paar Kapitel länger überlebt als Asklepios.

  14. #14
    Ich fang jetz mit "School Rumble" an.. letztens 'n paar Folgen mit 'nem Kumpel geschaut, ham uns vor Lachen nich mehr gekriegt

  15. #15
    Manga ist zwar witziger, aber ja, School Rumble treibt einem aller paar Sekunden Tränen in die Augen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    - Haiyore Nyaruko-san: wie gesagt Müll
    - Lupin III: mir gefällt der Stil sehr, bis auf den größeren Fokus auf Fujiko bisher nicht sehr weit entfernt vom altbewährten Lupin-Konzept

    Akito du Weeaboo. >:

    Ansonsten:
    Upotte surprise buttsecks > all


    Ansonsten Mini G3 und ein zu groß gekommenes HK53.

    WHY U SO USELESS ENGLAND!?


    Medaka Box: Gainax? Ernsthaft? Verschwendetes Potential.
    Acchi Kocchi: Gefällt mir bisher schon sehr.
    Sankarea: Der Manga hat mir schon gefallen, gut das ich irgendwann mal eine Pause eingelegt habe und jetzt nur den Anfang kenne.
    Accel World: Die ersten 2 Eps waren bisher gammelig, mal seh'n ob's noch was wird.
    Mysterious Girlfriend X: kA was ich davon halten soll, bisher finde ich die Main Heroine eher ein wenig nervig als "mysterious" von ihrer Art...
    Tasogare Otome x Amnesia: Gefällt mir besser als gedacht, mal sehen wie es sich entwickelt.

  17. #17
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall, aber Double Arts lässt einen weinen, wenn man realisiert, dass Jump-Leser geschmacklose Gurken sind
    Wobei hier angemerkt werden muss, dass sich Double Arts noch bemüht hat, die Kurve in ein konventionelles Shounen-Schema zu kratzen. Ich danke dem Herrn, dass es vorher abgesetzt wurde.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •