Ergebnis 1 bis 20 von 1284

Thema: now watching / now reading #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Warum nicht? ^^
    Der Protagonist wurde ja am Anfang als Mystery-Fan charakterisiert. Ich finde es verständlich, dass er sich als dieser zu der mysteriösen Schönheit hingezogen fühlt und auch die eher als Mysterium anstatt als Tragödie sieht.
    Und mal ganz ehrlich: wenn ich die Wahl zwischen Gothic-Gal im Puppenladen und einer Klasse voller arroganter Wichtigtuer, die einem nichts erzählen, hätte, ich würde der Faszination wohl auch kaum widerstehen können. ^^
    Die Vermutung liegt nahe das ich die Serie nicht ansatzweise so genau verfolgt habe, wie es vielleicht gut gewesen wäre, aber das Verhalten des Hauptcharakters finde ich momentan zumindest noch nicht vollständig nachvollziehbar. Irgendwo im Hinterstübchen hat's zwar geklingelt, als du meintest das er Mystery Fan ist, aber wenn da im Verlauf der Serie nicht nochmal etwas genauer auf sein Verhalten eingegangen wird, dann fänd ich das schon ein wenig schade.

  2. #2
    Ich habe übrigens Gurren Lagann nun zur Hälfte gesehen, heißt bin bei der Folge wo sie den Spiralkönig besiegen. Am Anfang ist die Serie ja wirklich recht zäh und mau, aber ab dem ersten der vier Offiziere wurde es episch.
    Zu den restlichen Folgen:
    Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass der Spiralkönig die Menschen garnicht tyrannisiert sondern vor irgendwelchen Aliens vom Mond beschützt hat..Die nun aktiv werden.

    Edit: Shit, ich hatte Recht.
    - Ein fucking awesome Timeskip.
    - Fucking awesome Kämpfe mit den Antispiralen, welche die bisher eher lahmen Gefechte in den Schatten stellen.
    - Ein fucking awesome Krieg mit den Antispiralen
    - ANARCHIE!
    Meine Definition von "Episch" wird gerade neu geschrieben.

    Geändert von Holo (12.02.2012 um 19:24 Uhr)

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Soll ich mir Toradora! mal wieder anschauen?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Toradora!.png 
Hits:	52 
Größe:	242,3 KB 
ID:	12307

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Soll ich mir Toradora! mal wieder anschauen?
    Guck ich mir zum Valentinstag an, aber ja mach es. Best love story ever told und so.






    Der Tag ist gekommen wo ich eine "love polygon" Serie empfehle...

  5. #5
    Zitat Zitat von besmrtan Beitrag anzeigen
    Best love story ever told und so.
    lol. (edit: Soll nicht heißen, dass ichs nicht mochte. Aber das Ende war einfach nur Banane. )

    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Ich habe übrigens Gurren Lagann nun zur Hälfte gesehen, heißt bin bei der Folge wo sie den Spiralkönig besiegen. Am Anfang ist die Serie ja wirklich recht zäh und mau, aber ab dem ersten der vier Offiziere wurde es episch.
    Hrm, ich hab mal die ersten 2/3 gesehen und dann aufgehört. Fand die Serie hat ordentlich nachgelassen. So sehr, dass mich das nach dem Timeskip nicht mehr interessiert hat. Oh well. Laut nem Kumpel hab ich auch nichts verpasst.

  6. #6
    Ich fand, die Faszination war nach dem ersten Event vorbei, das eines Spoilers würdig wäre (Folge... 6 oder so?). Danach kamen zwar noch ein paar lustige Superlative (hab jedes Mal gelacht, wenn noch mehr Drills aufgetaucht sind ), aber die waren dann irgendwann auch langweilig. Den Versuch, ernst und vor allem dramatisch zu wirken, hat die Story auch wirklich zunehmend derbe verkackt. Konnte es als Parodie nicht so recht ernst nehmen, und als ernste Serie erst recht nicht.

  7. #7
    Ach ihr denkt einfach zu viel. Gurren Lagann verkörpert das Motto "Kick logic out and do the impossible!" unfassbar gut und so sollte man sich das auch ansehen. Die Serie hat einen langsamen Start und auch wenn man sich die ersten Episoden nur wegen Kamina angesehen hat, fand ich es unfassbar gut wie sie Simons Entwicklung bis hin zur letzten Episode dargestellt haben. Die Kämpfe sind sehr episch inszeniert, vor allem musikalisch sehr schön untermalt ("Libera me" from hell <3), und teilweise sehr emotional. Abgesehen davon dass mir bei dem Anime sehr viele Szenen auch 2 Jahre nach dem sie zu ende gegangen ist in Erinnerung geblieben sind, was ich von keinem anderen Anime behaupten kann der nicht gerade von Gainax stammt.

    Um mal konkret zu werden, für all diejenigen die die Serie bereits zu Ende gesehen haben:

    Aber generell muss ich sagen, dass bei dem Anime ziemlich viel verloren geht, wenn man ihn übersetzt, weil es imo nicht möglich ist mit deutschem oder englischem Vokabular manche Szenen Sinngemäß zu übersetzen. In der im Spoiler geposteten Szene ist die Übersetzung , wie mir gerade auffällt, auch nicht sonderlich gut.

    Geändert von Zelretch (13.02.2012 um 00:13 Uhr)

  8. #8
    Ich weiß nicht, was Ihr Dudes schon wieder habt, ich bin jetzt bei Folge 20 und find's nur grandios. Mir gefällt zwar auch nicht ALLES (Rossio GRAHHHHHH-) aber ich find's klasse, wie der Anime sich gerade vom stumpfen Beastmanbashing zum dramatischen, interstellaren Krieg entwickelt.
    Zelretch: Den Spoiler les ich dann, wenn ich fertig bin. Was nach Gefühl noch heute sein wird, ich bin gerade nämlich ziemlich gefesselt. Und ich schau's in Deutsch.
    Weil ich das bei Anime's auf DVD immer so mache.
    Weil's eine nette Abwechslung zum ständigem Japanisch beim onlinegucken ist. Ansonsten wäre es halt japanisch mit dt. Untertiteln, und da ist Dub wohl doch das kleinere Übel.

  9. #9
    Ich mochte GL, wage aber die Behauptung, dass es wohl noch besser funktioniert hätte, wenn es als 1½-2-stündiger Film konzipiert worden wäre.

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich fand, die Faszination war nach dem ersten Event vorbei, das eines Spoilers würdig wäre (Folge... 6 oder so?). Danach kamen zwar noch ein paar lustige Superlative (hab jedes Mal gelacht, wenn noch mehr Drills aufgetaucht sind ), aber die waren dann irgendwann auch langweilig. Den Versuch, ernst und vor allem dramatisch zu wirken, hat die Story auch wirklich zunehmend derbe verkackt. Konnte es als Parodie nicht so recht ernst nehmen, und als ernste Serie erst recht nicht.
    Fand ich auch. Es war etwa ep8, also das erste Drittel. Das zweite Drittel fand ich dann enorm langweilig. Da gabs im übrigen auch kein "Kick logic out and do the impossible!" mehr. Wobei der Anime es glaub ich anders genannt hat.. aber egal.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ich mochte GL, wage aber die Behauptung, dass es wohl noch besser funktioniert hätte, wenn es als 1½-2-stündiger Film konzipiert worden wäre.
    Glaub ich auch. Oder 13 Folgen und die Anzahl der Kämpfe reduzieren. Dann wäre die Dynamik die sich zwischen den drei, später zwei Hauptcharakteren (das weißhaarige Mädchen zähl ich mal nicht mit, die war ein Objekt) auch besser aufgegangen.

  12. #12
    Ich habe Gurren Lagann vorhin zu Ende gesehen. Ich verstehe nun, warum GL so eine große Fanbase hat und der Anime als so episch angepriesen wird. Die letzten 2 Folgen waren jenseits von Fantastisch und Wahnsinn. Die Logik ausschalten und den HIMMEL durchbrechen!
    Bei der letzten Szene habe ich Gänsehaut bekommen. Was mich am meisten überrascht hat:

    Abschliessend kann ich für mich behaupten, GL hat einen zähen Anfang, einen guten Mittelteil und einen einzigartigen, fantastischen und epochalen Endtteil. Eine sehr tolle Erfahrung in Sachen Anime für mich. Schalt die Logik aus und tu das UNMÖGLICHE!
    Würde 9/10 Punkten geben.
    Anyway, HOLY Guacamole, mein Glaube an Fandub's ist vollends wiederbelebt:

    Ich muss nun mal sehen, was in Sachen Anime noch so läuft ohne Megaupload. Nicht viel, soviel ist sicher.

    Geändert von Holo (14.02.2012 um 01:36 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Tyr
    Ich finds großartig, wie es den Main kein Stück interessiert, was mit den Leuten um ihn herum passiert und er nur Augen für das geheimnisvolle Mädchen hat, selbst wenn er dadurch anscheinend alle anderen gefährdet. Und die Vorschau hat gezeigt, dass es wohl genauso weiter gehen wird. Gefällt mir.

    So großartig! <3

  14. #14
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Rablah!
    Und jetzt guckst du die beiden Filme, da ist das Ende nämlich noch besser!

  15. #15
    So, ich will jetzt mal ein paar Filme nachholen, die in letzter Zeit oder auch schon ein bisschen davor erschienen sind. Den Anfang haben Fullmetal Alchemist: The Sacred Star of Milos und Children Who Chase Lost Voices From Deep Below gemacht, leider haben beide mehr oder weniger enttäuscht.

    Der FMA Film bietet einfach eine ziemlich simple Story ohne große Wendungen oder bemerkenswerte Momente, die könnte glatt als eine Fillerstory in der ersten Staffel durchkommen. Auch die neuen Charaktere waren eigentlich einfach nur da, die alten (bis aus Ed und El selbstverständlich) wurden auch nur alibimäßig eingebaut. Das Pacing war suboptimal, mal zu viel Action, mal zu wenig los. Auch der unsaubere aber flüssige Zeichenstil in den Actionsequenzen wollte mir nicht so zusagen, er hat einfach nicht zu dem normalen Stil in ruhigeren Szenen gepasst. Kann man sich antun, verpassen tut man da aber gar nichts.

    Vor Children Who Chase Lost Voices From Deep Below hab ich mich bisher sogar bewusst gedrückt, ich mochte bisher alle Werke von Makoto Shinkai und die meisten Ghibli-Filme auch aber ob ich ne Mischung von den beiden haben woltte, wusste ich nicht ganz. Nach dem Film kann ich sagen, MS kann ruhig wieder eine seiner üblichen Stories über Trennung schreiben, Fantasy/Abenteuer liegt ihm vielleicht nicht so ganz. Für die Länge von fast 2 Stunden hatte der Film für mich einfach keine Linie, die Motivationen von den Charakteren wirkten halbgar, eben so wie die Mythologien in Agartha. Und dann das Ende... naja. Kaufen würde ich eine verständliche Fassung aber auf jeden Fall, Eyegasm pur.

    Auf der Liste stehen noch Redline (hier bin ich ziemlich guter Dinge), Mardock Scramble, Towa no Quon und der Trigun Film.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Und jetzt guckst du die beiden Filme, da ist das Ende nämlich noch besser!
    Zusamenfassungen? Naja, wenn Du es sagst. Allerdings sind beide Filme momentan down (Megaupload) und daher wird das wohl nichts. Es sei denn, jemand möchte mir einen Germansub-Link flüstern.

    Mouretsu Pirates bis Folge 6, bleibt recht unterhaltsam. Endlich sind sie von der Yacht runter, das fing an langweilig zu werden. Und der Soundtrack.
    Nisemonogatari bis Folge 5, wie der Vorgänger: Sehr Dialoglastig, sehr viel Mindfuck, Deep, verlangt volle Aufmerksamkeit. Aber auf eine eigene Art und Weise auch höchst amüsant. Gefühlt auch um einiges unterhaltsamer als Bakemonogatari. Und ganz schön viel Fanservice. Aber mehr als 2 Folgen am Stück kann man sich echt nicht anschauen.
    Angel Beats Vol.2, Synchronisation ist recht gut gelungen, immer noch. Das fiel mir besonders in der Erinnerungs-Folge auf. Die Sprecher machen einen passablen Job.
    Kore wa Zombie desu ka?, mal eben in einem Rutsch durchgeschaut. Ganz nett für zwischendurch, gute Serie. Bis Folge 8. Ab Folge 9 ist es schlechter als grottenschlecht weil man statt weiterhin die größten und verbrauchtesten Klischee's zu umfahren mitten in sie rein gebrettert ist. Folge 12 war komplett unnötig. Am besten macht man nach Folge 8 aus. Alternativ nach Folge 11. Das Beste an Kore wa Zombie desu ka? war eh: "Das ist kein Tritt!"
    Es frisst mich ziemlich an, dass kaum eine Serie noch verfügbar ist. Ika Musume 2 ist komplett down, aber vorher war auch nur bis Folge 5 da.
    Nichijou ist ebenfalls weg, dabei fehlten mir nur noch 5 Folgen.
    Working!! 2 muss ich mal endlich zuende bringen. Durch fehlerhafte Streams ging da auch garnix mehr.
    Black Rock Shooter bekommt doch jetzt eine Serie, welche eine ausgedehnte Story der stummen OVA ist, oder? Soll ich mir die OVA jetzt dennoch vorher anschauen?
    Und wisst Ihr sonst noch 1-2 Serien von mindestens 2010 oder so die man sich ganz nett anschauen kann?

    Geändert von Holo (17.02.2012 um 22:13 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Der FMA Film bietet einfach eine ziemlich simple Story ohne große Wendungen oder bemerkenswerte Momente, die könnte glatt als eine Fillerstory in der ersten Staffel durchkommen. Auch die neuen Charaktere waren eigentlich einfach nur da, die alten (bis aus Ed und El selbstverständlich) wurden auch nur alibimäßig eingebaut. Das Pacing war suboptimal, mal zu viel Action, mal zu wenig los. Auch der unsaubere aber flüssige Zeichenstil in den Actionsequenzen wollte mir nicht so zusagen, er hat einfach nicht zu dem normalen Stil in ruhigeren Szenen gepasst. Kann man sich antun, verpassen tut man da aber gar nichts.
    Den hab ich auch gerade geschaut, fand den aber ziemlich gut. War um welten besser als der erste und hätte imo eigentlich so als Story Arc von 4-5 Folgen auch in der Serie vorkommen können. Mir persönlich hat das Pacing auch ziemlich gut gefallen und einen hohen Qualitätsverlust in den meiner Meinung nach ziemlich coolen Kampfszenen hab ich jetzt auch nicht wirklich bemerkt.

    Mir hats jedenfalls gefallen und ich würde das Fans der Serie durchaus weiterempfehlen.

  18. #18
    Gestern mit ~Jack~ Another geschaut und bin mit hohen Erwartungen ransgegangen. Muss dazu auch mal sagen, dass ich die Auflösung garnicht so schlecht fand, aber der Einstieg war grauenhaft. Sicherlich sollte es den Zuschauer in eine falsche Fährte locken, aber das wirkt meiner Meinung nach total erzwungen.

    Hatte aber trotzdem meinen Spaß, werd die Serie dennoch kein zweites mal schauen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •