Ich kann mich noch lebhaft an die Informatik-Unterricht erinnern, im ersten Semester waren es sogar 2 Kurse mit je 20 Schülern, im dritten Semester waren wir mit nur noch einem Kurs gerade noch 3-5 Schüler, das vierte Semester fast völlig ausgefallen, weil der Lehrer (auch ein Mathelehrer) so lange krank war. Inhaltlich kam noch Pascal dran (weil der Lehrer, mit einem Faible für Doom1, nichts anderes konnte), also vom "Hello, World" über verschiedene Datentypen bis hin zu etwas Grafikausgabe. Nichts großartiges, was mir mit meinem Informatik-Studium geholfen hat. Ich hätte mir da mehr funktionale Programmierung im Info-Unterricht gewünscht statt Pascal.

PS: ITG war ja ein Lacher bei mir. Wir wussten teilweise mehr als die dazu verdonnerten Physik-Lehrer.