Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Informatik in Schulen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Welcher Lehrer hat Informatik studiert? Welcher Informatiker hat ein Lehramt studiert? In beiden Fällen gibt es nur sehr wenige Ausnahmen.
    Also alleine in meinem Hauptseminar für Lehrämter an Schulen sitzen aktuell vier Informatiker, die das ganze auch auf Lehramt studiert haben. Die Ausnahme ist das daher schon lange nicht mehr.

  2. #2
    Wie viele sitzen denn insgesamt in deinem Hauptseminar?
    Man muss ja immer das Verhältnis betrachten. Wenn ingesamt 10 im Seminar sitzen, ist die Anzahl der Informatiker gut. Wenn aber 20 oder mehr im Seminar sitzen, dann gehen auch die vier unter.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Insgesamt sind wir bei uns im Seminar 24 Teilnehmer, wovon also gut ein Sechstel Informatik als Nebenfach hat. Zu beachten ist allerdings, dass wir insgesamt fünf Hauptseminare sind, bei denen die Verteilung jeweils ähnlich aussieht. Auch decken wir lediglich den Bereich Hamm und Umgebung ab, wo vor allem der ländliche Raum und kleinstädtische Raum bedient wird, in dem in der Regel der Bedarf an Informatikern auf Grund der Stundentafel nicht so groß ist.

    Die Informatiker nehmen bei uns aktuell sogar einen größeren Rahmen ein, als die Biologen, Physiker und Chemiker zusammen, von daher ist der Anteil gar nicht so schlecht.

  4. #4
    Ich studiere auf Realschullehramt und in einem meiner Nebenfächer, Informatik, sitzen pro Jahrgang so 15-30 Leute. Da ich auf eine pädagogische Hochschule gehe (Yay, BW!), sitzen da auch ausschließlich Lehramtstudenten. Aber dazu muss man auch sagen, dass dieses Studienangebot recht neu ist.

    Aber je nach Bundesland hat Informatik einen total anderen Stellenwert und da ist man oft mit Quereinsteigern zufrieden. Ich hatte in meiner Schulzeit nur ITG als Pflichtfach, was wirklich nur Word und Excel war. Danach gab es optional eine Informatik-AG, in der man eher autodidaktisch programmieren gelernt hat, weil der Lehrer selbst nicht wirklich Ahnung hatte. Und dann, wenn man unbedingt wollte, ein Jahr Info beim Abi... bei dem selben Lehrer. Selbst Informatik an der Berufsschule war da informativer und auch thematisch besser eingeteilt.

    Es ist leider an vielen Schulen kein wichtiges Fach, was sich aber hoffentlich mit den kommenden Informatiklehrern ändern wird.

    Zitat Zitat
    Jetzt weiss ich jedoch nicht genau, was mein eigendliches Thema ist
    Öhm. Das kann dir nur dein Lehrer beantworten. . Ansonsten würde ich sagen, dass sie, da beide Personen Teil des Titels sind, gleich viel Beachtung bräuchten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •