Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Informatik in Schulen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Anscheinend gibt es noch weitere Seite, die sich ITG nennt. Hier steht zwar, dass es nichts mit dem Fachbereich Informatik zu tun hat, aber hier sind die eigendlichen Themen doch eher glaubhafter:



    Dazu dann noch für Fortgeschrittene gibt es die Möglichkeit, Delphi, sowie Java kennenzulernen! Anscheinend ist es ein Denkfehler der Schule, weil dennoch auf meinem Plan Informatik steht. Warum jetzt auf den anderen Zettel unter Informatik die oben genannten Themen stehen, weiss ich nicht. Vielleicht hat mir der Stellvertretende Direktor mir einfach die falschen Sachen aufgeschrieben (oder vom Informatiklehrer einfach falsch verstanden!) Das passiert, wenn man auf einen Flyer der Schule noch irgendwas draufschreibt! Naja, kann nur gut für mich sein. Zwar schade, hätte doch gerne Bereiche wie Delphi, Java und C gehabt, jedoch bin ich Froh, darüber keine Arbeit schreiben zu müssen!

    Aber dennoch mal zurück zu meiner Frage: Wie sieht so ein Informatikunterricht nun aus?

    Danke euch beiden aber schon mal ... weil auch ich hätte nich eigendlich an sowas gedacht! Immerhin will ich meine Schulzeit noch genießen.

  2. #2
    Baden-Württemberg, nehme ich an? ITG steht iirc für "Informationstechnische Grundausbildung" und bestand bei uns aus einem einzigen Jahr Basic Programmieren und Excel. Also nichts, was wahnsinnig spannend oder anspruchsvoll wäre.

    Wie Informatikunterricht in der Schule aussieht, kann man leider nicht so pauschal sagen, weil es da im Gegensatz zu anderen Fächern meist keinen vom Kultusministerium vorgegebenen Lehrplan gibt. Meine Erfahrung ist, dass Lehrer, die sich nicht mit dem Thema auskennen (meist unfunktionierte Mathelehrer) stumpf aus irgendeinem "Ich lerne programmieren in 21 Tagen" Buch vorlesen und Aufgaben verteilen. Wenn man sie was fragt oder die eigene Lösung irgendwie von der Musterlösung im Buch abweicht, hat man verloren. Insgesamt also recht niedriges Niveau ohne irgendwelchen Erfahrungsgewinn. Entweder du kannst es schon vorher oder du wirst eh nichts lernen.

    Wir hatten damals an der Schule tatsächlich einen relativ kompetenten Lehrer, der Informatik in der Oberstufe angeboten hat und dessen Aussage beschreibt es eigentlich ganz gut: "Wenn du schonmal mit dem Thema zu tun hattest, dann spar dir den Kurs. Du wirst dich zu Tode langweilen." Daran hab ich mich dann auch gehalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •