"Aber Insider wissen, für diese GamesCon-Besucher ist das alles [Sich verkleiden] völlig normal."
"Im Gegenteil: Man fällt auf der weltgrößten Computerspielemesse eher auf, wenn man nicht verkleidet ist."
"Man merkt schnell: Das ist ein besonderes Publikum hier."
Anders ausgedrückt: Die meisten laufen so rum oder würden's gerne, wenn sie sich die Ausrüstung leisten könnten.
Interessanterweise sagen sie später: "Die überwiegende Mehrzahl aller Messebesucher trägt aber den Computerspielereinheitslook. Dunkle Schlapperklamotten..."
Es folgt der direkte Schnitt zu einer Aussage von Laura:
"Ich glaube einfach, die achten weniger auf ihr Äußeres."
"Man wird ja auch irgendwie süchtig nach diesen Spielen."
Wer... die?
Die typischen Vertreter der typischen Gruppen? (Siehe weiter unten.)
Die überwiegende Mehrzahl?
Die Einzelfälle?
Beim Kameraschwenk zu den Schlapperklamotten sind übrigens kurz ein Mann mit weißem Hemd und dahinter einer mit recht engen, hellen T-Shirt zu erkennen. Aber das sind vermutlich verrirrte... Außerirdische.
An der Stelle könnte man ja mal darüber diskutieren, ab wann Mehrheiten anfangen.
Nochmal zu den Gruppen:
"Wir bitten sie [Laura] uns mal ein paar typische Vertreter der einzelnen Gruppen zu zeigen." - Der direkt im Anschluss an diesen Satz gezeigte junge Mann entspricht übrigens keiner der von Laura vorher aufgestellten Kategorien (Kostümiert/Introvertiert/Ungepflegt), wird aber quasi als Beispiel für zwei dieser Gruppen ausgelegt (Legere Kleidung, Vollbart).
An keiner einzigen Stelle im Beitrag werden die von Dir benutzten Begriffe angewendet. Es wird explizit unterstellt, dass es sich jeweils um die absolute Mehrheit handelt, obwohl man sich dabei sogar selbst widerspricht.
Was ist Deiner Meinung nach die richtige Vorgehensweise? Mir kam es so vor, als hätte die meisten sich darauf beschränkt, a) ihre Ablehnung dieser Darstellung in eigenen Kommentaren kund zu tun sowie b) Beschwerde bei den Landesmedienanstalten und gegebenfalls vor Gericht einzureichen.Zitat
Dass es Volldeppen gibt, die in Rage unpassende Formulierungen benutzen und diese keine Mehrheit darstellen, sollte Dir eigentlich klar sein. Ich für meinen Teil lehne Drohung, insbesondere mit Mord und körperlicher Verstümmelung, ausdrücklich ab. Oder bin ich damit die seltene Ausnahme?
Das Hartz4-Argument lasse ich nicht durchgehen. Diese widerliche Beleidigungsform wird mittlerweile überall angeführt. Von praktische allen Seiten, selbst von AG2-Empfängern. Ist wie mit dem Schimpfwort "Arschloch", jeder hat eines, aber keiner will eines sein. Das sowohl RTL, Laura als auch die jene Darstellung rechtfertigenden Zuschauer sich den Konter als solchen aber gefallen lassen müssen, hatte ich eigentlich als selbstverständlich erachtet. Wer anderen negative Eigenschaften unterstellt oder solche nutzt, um Menschen in eine unwürdigere Lebensform zu pressen, darf sich nicht wundern, wenn er dann dumm und rücksichtslos genannt wird.
Die Entschuldigung war eine Farce, welche man noch nicht mal Lippenbekenntnis nennen kann. Deswegen wird sie auch nicht angenommen. Obwohl ich persönlich feixen musste, dass der Ansturm sie immerhin zu einem Fehlereingeständnis getrieben hat. Mir hat das ausgereicht. Trotzdem sage ich klar, dass ich die Entschuldigung (ganz ohne Aufregung) nicht anerkenne.
Zum letzten Satz: Doch, Medien sind per Gesetz zur Gegendarstellung verpflichtet.
Der Ausdruck "von Jahr zu Jahr" war mir etwas zu knapp. Das bisherige Wirken der Privaten umfasst einen Teil der 80er, die 90er und die 00er (Nennt man doch so?) mit ihren jeweils recht eigenen Strömungen. In diesen zweieinhalb Jahrzehnten wurde die ursprünglich Zielsetzung, mehr Vielfalt und ein breiteres Informations- sowie Bildungsangebot in die Fernsehlandschaft zu bringen, nicht nur aufgegeben, sondern in höchst verachtender Art und Weise ins Gegenteil verkehrt.Zitat
Aber schön zu sehen, dass Du mich wegen einer Formulierung, die Dein Unverständnis von zeitlichen Abläufen und dem Plural offenlegt, als "lächerlich" bezeichnest. Das ist echt die einzige Beleidigung, die Dir einfällt oder? Wenn Dein Gegenüber nicht Deiner Meinung ist, ist er einfach nur zu blöd, Deinen Gedanken zu folgen. Dabei gibt es soviele schöne Beleidigungen. Zynisch und verbittert. Realitätsfern. Klugscheißend. Altmodisch. Nein, für Dich ist es bevorzugt... lächerlich. Ok, Dein Weltbild halt.
Ein Mensch, der alle sich wehrenden Spieler der letzten Tag in den einen großen Topf der unangemessen reagierenden Rüpel wirft, beschwert sich über schwarz-weiße Sichtweisen? Wow, Respekt. Eine so glasklare Version von Projektion findet man selten. Glaub mir, mein Weltbild ist nicht im Entferntesten so verarmt und einseitig wie Deines.Zitat
Ich dachte, es wäre Dir schlicht egal? Warum machst Du mit diesen Spielern dann nicht das selbe wie mit dem Bericht - schweigend ignorieren? Warum hast Du es nötig, jedem nochmal extra unter die Nase zu reiben, für wie kindisch und lächerlich Du seine Aktionen hälst?Zitat