-
Weltraumpräsident
Ja, das geht.
Also, falsch, so einfach, wie Du Dir das jetzt vorstellen magst, ist es nicht. Chinesisch benutzt chinesische Schriftzeichen, 漢字 genannt. Japanisch benutzt ebenfalls 漢字, aber dazu japanische Silbenzeichen, Hiragana ひらがな und Katakana カタカナ. Das sind zwei mal 52 Silben, die man sich mit ein wenig Effort in einer Woche beibringen kann.
Wenn Du Chinesisch kannst, dann kannst Du die 漢字 lesen. Wobei, nein, nicht "lesen," aber ihre Bedeutung kennst Du und kannst daher den Satz halbwegs erschliessen.
日本語は中国語と比べて簡単だと思う
Nehmen wir mal diesen Satz als Beispiel. Wenn Du Chinesisch kannst, weisst Du folgendes:
日本 = Japan
語 = Sprache
中國 (中国 in der japanischen Schreibweise) = China
比 = vergleichen, vergleichsweise
簡單 (簡単 in der japanischen Schreibweise) = einfach, leicht
思 = finden, denken
Dann hast Du oben also:
Japan-Sprache <???> China-Sprache <???> vergleichsweise <???> einfach <???> denken <???>
... und kannst Dir irgendwie ausmalen, dass der Satz "Ich finde Japanisch vergleichsweise leichter als Chinesisch" heissen soll.
Mal als Vergleich: in korrektem Chinesisch wuerde der Satz 我覺得日語是比中文簡單的 lauten. Also doch noch etwas anders.
Je mehr 漢字 Du in einem Satz hast, umso einfacher wird das fuer Dich. Altjapanisch, das quasi vollstaendig in 漢字 geschrieben wurde, und auch noch sehr nah an der chinesischen Satzstellung ist, kannst Du halbwegs fliessend verstehen. Modernes Japanisch brauchbar, wenn genug 漢字 drin sind (in Zeitungen, Buechern, etc. hast Du die aber im Normalfall). Umgangssprache, also vornehmlich in ひらがな geschriebenen Kram, kannst Du damit natuerlich nicht entschluesseln.
Du kannst Dir das etwa so vorstellen, wie ein Deutscher auch Niederlaendisch halbwegs verstehen kann, wenn er es sich laut vorliest. Dann hat man da einen Prozentsatz an Worten drin, die man erkennt, und daraus kann man mehr oder weniger den Sinn des Satzes zusammebauen. Niederlaendisch sprechen oder schreiben kann man dadurch aber trotzdem nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln