Das hat vor allem was damit zu tun, dass die Adjektive keine Zustaende sind, und du darum immer ein Hilfverb brauchst, wenn du einen Verlauf beschreiben willst.
So'n Klassiker ist das mit dem Regen.
Ame ga furu -- das heisst eigentlich "es faengt an zu regnen", deswegen braucht man fuer den Zustand wieder die Verlaufsform.
Ame ga futte-iru -- "es regnet" (es hat angefangen zu regnen und dauert weiterhin an)
Ame ga futte-iku -- "es beginnt zu regnen" (suggeriert, dass es genau jetzt losgeht und vermutlich laenger weitergehen wird)
Ame ga futte-kuru -- "es hat angefangen zu regnen" (aber jetzt hoert es wieder auf)
Ame ga futte-ita -- "es regnete"
Ame ga futte-itta -- "es begann zu zu regnen" (z.B. in einer Erzaehlung)
Ame ga futte-kita -- "es hatte angefangen zu regnen" (das ist quasi ein Plusquamperfekt; Beginn und Ende liegen beide in der Vergangenheit)