Ergebnis 1 bis 20 von 135

Thema: Verschiedene Fragen zum Japanischlernen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    偶然出会ったキミへいつも明るく振るまっているけど、気づいているんだ。
    1. 偶然出会ったキミへ → Du, den ich zufällig traf
    2. いつも明るく振るまっているけど → wartest stets darauf, dass ich dir fröhlich zuwinke, aber [←angenommen, dass まっている von 待つ kommt]
    3. 気づいているんだ。 → du bemerkst es / wirst dir dessen bewusst.
    Hm... das klingt nicht wirklich logisch, zumindest der letzte Teil nicht. Das へ im ersten Teil bezieht sich ja vermutlich das Winken (振る) auf キミ. Also wird „dir“ zugewunken, nehme ich an.
    Dass まって nun von キミ ausgeht, habe ich auch nur geschlussfolgert, weil es in den Kontext passt. Ich weiß aber nicht, ob das so richtig ist. Der letzte Teil meiner Übersetzung ergibt keinen kausalen Sinn, denn „aber du bemerkst es“ passt nun wirklich gar nicht. Ich dachte zuerst an eine negative Form, aber da steht keine. Ich bin mir auch nicht sicher, dass sich 気づいているんだ auf キミ bezieht, oder vielleicht doch von dem Mädchen ausgeht. Irgendjemand 'ne Ahnung, was gemeint sein sollte?
    Mein Professor hat immer gesagt, man soll immer am Ende des Satzes mit der Übersetzung beginnen, nachdem dort das Verb ist. Und von dort aus schlüsselst du alles auf.
    Also, wir gehen davon aus, dass diese Zwischensätze eigentlich von dem vorgestellten Mädchen bzw. der Sprecherin kommen - japanische Spielewerbungen machen das sehr gern.
    振るまっているけど --> kommt von 振る舞う (ふるまう) ---> sich verhalten, sich benehmen.
    Somit würde ich "偶然出会ったキミへいつも明るく振るまっているけど気づいているんだ" übersetzen mit "Ich verhalte mich dir gegenüber, den ich zufällig kennengelernt habe, immer sehr freundlich/fröhlich gegenüber, aber ich begreife es jetzt." - ICh gehe mal davon aus, dass der letzte Teil sich auf den Sprecher bezieht.

    Zitat Zitat
    キミが、いちばん勇気を振り絞っていることを。
    1. キミが、いちばん → Du bist der erste
    2. 勇気を振り絞っていることを。 → der dazu den Mut aufbringt.
    Bezieht sich das ことを am Ende auf den vorherigen Satz? In Bezug auf den vorhergegangenen Satz wirkt es fast so, als hätte die angesprochene Person gewunken (d.h. den Mut zum Winken aufgebracht). Ein Punkt mehr, der die letzte Übersetzung falsch erscheinen lässt. ^^'
    Von hinten: Ich tippe jetzt mal darauf, dass das ことを erstens mal alles davor substantiviert (ist das der richtie Ausdruck, Ran? ), und zweitens bezieht es sich IMHO tatsächlich auf den vorigen Satz, nämlich auf 気づいているんだ. Das Mädchen begreift das, was im zweiten Satz ausgedrückt wird. Nämlich "dass du der allermutigste bist". Das 一番 bezieht sich auf 勇気を振り絞っている (wörtlich übersetzt heisst es "aus Leibeskräften Mut tun/zeigen", also eben mutig sein".

    Zitat Zitat
    だから、一緒にこの迷宮を抜け出そう。
    Deshalb, lass uns gemeinsam aus dem Labyrinth fortschleichen.
    抜け出す ist eher "Verschwinden, sich davonmachen", aber du hast den Sinn schon verstanden. Besser passt eben deshalb eher "Darum lass uns gemeinsam aus diesem Labyrinth abhauen."


    Zitat Zitat
    あの空をめざして。
    Und auf den Himmel zielen. (Und uns an dem Himmel orientieren?)
    "Aim at the sky." passt da IMHO ganz gut.... höchstwahrscheinlich so im Sinn von "Der Himmel ist unser Ziel." Im Sinn von Freiheit. Dr. Ranmaru bitte. Er ist besser im Interpretieren.

    Zitat Zitat
    道しるべは、不思議なカと、キミの笑顔 。 (Das カ sieht in dem Trailer aus wie ein Katakana, das liegt aber, glaube ich, an der Schriftart.)
    1. 道しるべは → Der Wegweiser
    2. 不思議なカと → [ist das と hier konditional gemeint?]
    3. キミの笑顔 。 → dein Lächeln
    Keine Ahnung, wie ich die drei Teile zusammenkriegen soll, zumal im letzten Teil kein Verb ist.
    Nicht zu kompliziert denken.
    Das と ist nicht konditional gemeint - es ist einfach nur verbindend (insert Fachausdruck hier). Es heisst einfach nur "und" - es passt im Zusammenhang im Trailer ganz gut dazu, es baut etwas Spannung in der Aussage auf.
    Und 力 (ちから) hat zwar den gleichen Ursprung wie das Katakana (bzw. umgekehrt, das Katakana hat den Ursprung in diesem Kanji), es bedeutet aber "Kraft".
    Also heisst das übersetzt alles: "Der Wegweiser sind die wundervolle/mystische Kraft und ........ dein Lächeln."


    Zitat Zitat
    空。私のしてるそろだよ。 出口が見える。
    私のしてるそろだよ。 → [keine Ahnung; vielleicht sagt sie auch etwas Anderes]
    出口が見える。 → Der Ausgang ist in Sicht.
    Sie sagt am Schluss "とにかく、前に進まなくちゃ。" (Wörtlich "Fürs Erste müssen wir (unseren Weg) nach vorne fortsetzen.") und dann "空。私の知ってる空だよ。出口が見える" - "Der Himmel. Der Himmel, den ich kenne. Ich kann den Ausgang sehen." Man hört eigentlich recht gut raus, dass es im Japanischen einige Wörter gibt, die, wenn man sie nur hört, leicht zu verwechseln sind, und es wichtig ist, die Aussprache richtig zu benutzen. Du hast してる mit しってる verwechselt, und wie du siehst, bedeutet das sofort ganz was anderes.
    Andere typische Beispiele wären zB 来てる (きてる) (kommen) , 切ってる (きってる) (schneiden) und 聞いてる (きいてる) (hören).

    Ach so, wie immer alle Angaben ohne Gewähr, ich hoffe, Ran kann mich da bei den meisten Sachen unterstützen - ich bin lustigerweise ein schlechter Übersetzer, aber wenn ich die Sätze lese, machen sie für mich absolut Sinn und stimmen in der Regel auch. Ich muss sie ja dann niemandem erklären *G*.

    Geändert von Wischmop (05.01.2012 um 19:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •