-
~
Folgender Satz (aus diesem Trailer), den ich gerne übersetzen würde:
人は、願いを胸に抱き、叶えばと空を見上げる。
願い [ねがい]: Wunsch
胸 [むね]: Brust
抱く [だく]: umarmen
叶う [かなう]: wahr werden (Wünsche)
空 [そら]: Himmel
見上げる [みあげる]: nach oben schauen
1. Satzteil (人は): Klar, die Menschen sind das Thema des Satzes.
2. Satzteil (願いを胸に抱き): frei übersetzt „Wünsche in seinem Herzen tragen“ (Orientiert an einer englischen Übersetzung.)
3. Satzteil (叶えばと空を見上げる): Wenn [die Wünsche] wahr werden, schauen [die Menschen] nach oben in den Himmel.
Gesamtübersetzung: Die Menschen tragen die Wünsche in ihrem Herzen und schauen in den Himmel, wenn sie wahr werden.
Nun meine Fragen zu dem Satz:
1) Kommen Wortkombinationen wie 願いを胸に抱き oder nur 胸に抱きoft so oder in ähnlicher Form im Japanischen vor? Wie genau würde man 胸に抱き übersetzen (also ohne das Bezugsobjekt 願い)?
2) Wieso wird für 抱きder Verbstamm verwendet? Etwa weil das Wort am Ende eines Teilsatzes steht, und nicht am Ende des gesamten Satzes?
3) Wieso steht hinter 叶えば ein と? Normalerweise würde das ja sagen, dass 叶えば entweder ein Zitat ist oder irgendetwas, dass gedacht, gesagt, gewünscht o.Ä. wird (と思う, と言う) bzw. ein Inhalt des Wortes nach dem と ist. Wie kann man das hier verstehen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln