Und zu den Lesungen: Tae Kim schreibt
hier Folgendes:
Ich hatte aus dem "usually" geschlossen, dass man in der Regel weiß, ob man die On- oder Kun-Lesung nehmen muss. Aber das scheint auch ein bisschen individueller zu sein. Auch wenn das, was Tae Kim schreibt, auf die Mehrheit der Wörter zuzutreffen scheint, gibt es dennoch viele Komposita, die man mit der Kun-Lesung liest – habe ich das soweit richtig verstanden? Und wie sieht es mit alleinstehenden Kanji aus – können die auch mit On-Yomi gelesen werden?
...