-
Weltraumpräsident
Kana schreibst du immer etwas kleiner als Kanji, zumindest im Normalfall. Generell gibt's aber kaum ein Zeichen, das ein geuebter Schreiber nicht in ein normales Kaestchen auf kariertem Papier quetschen kann, auch so Brummer wie 響 oder 聽 kriegt man da unter. Die schreibt ja auch kein normaler Mensch aus … da hat man seine handschriftlichen Verkuerzungen drin, alles andere wuerde ja auch drei Wochen dauern. Und wenn man vertikal schreibt zieht man die Zeichen sowieso zusammen und laesst sie ineinander verlaufen, wie auch bei der deutschen Schreibschrift. Dann sind einige Zeichen gut und gerne dreimal so lang wie andere … reine Regel gibt's da eh nicht, leg Dir einfach 'ne eigene Handschrift zu.
Und ja, es lohnt sich die Radikale so frueh wie es nur geht zu lernen. Danach sind neue Kanji so viel einfacher.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln