Ergebnis 1 bis 20 von 135

Thema: Verschiedene Fragen zum Japanischlernen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    その、ゆったりとした流れを描けていれば良いなと思います。

    Hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich alles richtig verstanden habe.

    とした kommt ja von とする und heißt so viel wie "versuchen", wenn ich mich nicht täusche. 流れを描けていれば scheint die Konditionalform von 流れを描けている zu sein.
    ゆったりとした heißt also so viel wie "ich versuchte ruhig" und 流れを描けていれば "wenn ich einen Fluss/Strom zeichne/darstelle. Nur modiiziert ゆったりとした ja 流れ, was für mich dann keinen Zusammenhang mehr ergibt.

    Ich habe schon überlegt, dass es etwas in der Art „Es ist gut, wenn ich einen (Lese-)Fluss (der ruhig/gemütlich sein soll bzw. versucht wurde ruhig und gemütlich zu machen) aufzubauen“ heißen könnte, aber auf diese Weise kriege ich den Satz nicht ganz aufgedröselt.

    Hat jemand da einen besseren Vorschlag?

  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    とした kommt ja von とする und heißt so viel wie "versuchen", wenn ich mich nicht täusche.
    「とする」 bedeutet soweit ich weiß "Um" z.B. 理解とする読んでください。"Lies es bitte um zu verstehen."

    Bin mir aber nicht sicher... "Versuchen" kommt mir dann aber dennoch zu weit her geholt vor...

  3. #3
    Wenn du die you-Form (ich hab keine Ahnung, ob die einen extra Namen hat, Ran, bitte helfen ) plus とする verwendest, heisst es tatsächlich "versuchen, etwas zu tun". 食べようとした = versucht haben, etwas zu essen, im Sinne von man nimmt sich vor, etwas zu tun, und versucht es.

  4. #4
    Danke schon mal euch beiden.
    Die volitional form + とする drückt Versuchen aus (bzw. das Starten eines Versuchs im Sinne von "attempt". Dass とする allein etwas anderes heißen kann, darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Allerdings zeigt jisho auch verschiedene ähnliche Alternativen als Übersetzung an. Aber auch mit "um" erschließt sich mir der Sinn des Satzes nicht deutlicher. Hm...

  5. #5
    Ich habe nun die Antwort: とする/とした in Kombination mit einem Adverb wird zu einem Modifizierer. Also hat とする an sich keine Bedeutung und zeigt nur, dass das Adverb ゆったり 流れ modifiziert (und sich also wie ein Adjektiv verhält).

  6. #6
    Wie drücke ich aus, dass sich etwas von etwas anderem unterscheidet? Beispielsweise die Musik der japanischen Version und der englischen Version eines Spiels. Die Vokabeln sind nicht das Problem (日本語版、英語版、音楽、違う), nur weiß ich nicht, wie ich sage, dass sich A von B unterscheidet. Vielleicht irgendetwas mit 方? Aber ja scheint ja eher für Vergleiche genutzt zu werden (A ist schöner als B). Jemand 'ne Ahnung?

  7. #7
    白い街並みはほとんど幻としか思えないような儚さで、起き抜けの頭のなかを滑っていく。
    (Kontext: Blick nach draußen bei einer Zugfahrt.)

    Ist としか nichts anderes als と-Partikel + しか-Partikel? Wenn ja, welche Bedeutung kommt hier と zu?

    „Die vollkommen gewöhnliche weiße Stadt erschien wie ein vergänglicher Traum, und zog, als ich aufstand, vor meinen Augen [ = in meinem Kopf] vorüber.“
    Könnte man das so übersetzen? Gerade beim zweiten Teil bin ich unsicher.

    Geändert von Narcissu (04.05.2012 um 19:57 Uhr)

  8. #8
    "としか思えない" heisst "an nichts anderes denken koennen". Das と ist einfach die quotative Partikel zu 思える, da しか aber nach と stehen muss ...

    街並み = Stadtbild, Skyline
    幻 = Phantom; oder: Trugbild, Illusion
    儚さ = Vergaenglichkeit

    kA, wo Du den "Traum" herhast. ^^ 儚 sieht zwar yume sehr aehnlich, ist aber ein anderes Zeichen.

    Der Satz heisst, um mal relativ nah an der japanischen Wortwahl zu bleiben:
    "Die weisse Haeuserflucht [zeigt] eine Vergaenglichkeit, als wenn [ich] an fast nichts anderes als Illusionen denken koennte; das ist mir gleich nach dem Aufwachen in die Gedanken geschlittert."

    Wobei der erste Teil halt relativ schwierig zu uebertragen ist, weil es kein Subjekt und kein echtes Verb gibt.

  9. #9
    Ah, das bringt Licht ins Dunkel, danke.

    Den Traum im Sinne von Nicht-Wirklichkeit habe ich aus 幻 (phantom, vision, illusion, dream) abgeleitet. Dass 街並み zusammengehört, muss ich irgendwie übersehen haben, und auf das としか思えない wäre ich auch nicht gekommen. Wobei es so natürlich Sinn macht. ^^

  10. #10
    Naja das klingt als ob du erst fragst und DANN dir den Satz durchliest^^
    Es ist trotzdem interessant zu sehen wie du Fortschritte machst, und hartnäckig am Lernen bist. Durchs Mitlesen hab ich auch noch so ein paar Sachen dazu gelernt

  11. #11
    Zitat Zitat von Saoru Beitrag anzeigen
    Naja das klingt als ob du erst fragst und DANN dir den Satz durchliest^^
    Es ist trotzdem interessant zu sehen wie du Fortschritte machst, und hartnäckig am Lernen bist. Durchs Mitlesen hab ich auch noch so ein paar Sachen dazu gelernt
    Manchmal bin ich tatsächlich erstaunt darüber, wie ich manche Dinge übersehen konnte, die doch eigentlich recht deutlich sind. ^^' Und ziemlich oft passiert es auch, dass ich mir meine Fragen selbst beantworten kann, während ich sie gerade formuliere (und folglich doch nicht stelle). Was ich nun unbedingt brauche, ist mehr konzentrierten Kontakt mit der Sprache, also mehr als fünf Sätze am Tag. Dem werde ich mich bald mal versuchen zu widmen; ein wenig Grammatik würde ich vorher gerne noch abarbeiten, aber dann brauche ich auch mal ein bisschen praktische (passive) Anwendung.

  12. #12
    Was ich halt merke seitdem ich in Japan lebe ist, dass man ohne direkten Kontakt mit der Sprache noch so viel Grammatik im Kopf haben kann, man aber niemals wirklich diese Feinheiten mitbekommt, die eine Sprache hat. Gerade im Bereich Metaphern (und da sind Japaner ja ganz vorne mit dabei) kommt man um echte Sprachpraxis halt nicht rum. Selbst regelmaessig Anime und Filme schauen hilft da nur wenig, weil die Sprache da immer noch eine andere ist.

    Jedem, der ernsthaft Japanisch lernen will, empfehle ich daher, wie auch immer, einen laengeren (ein Jahr oder mehr) Aufenthalt in Japan. Das bringt dann auch mehr als alles, was man vorher gemacht hat.

  13. #13
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    ...aber dann brauche ich auch mal ein bisschen praktische (passive) Anwendung.
    Ich Spiele mit eine paar Japanern oft über TeamSpeak 3 ein paar Online Spiele, wie z.B. League of Legends falls dir das was sagt.
    Wenn du möchtest können wir beide mal zusammen einfach zum Labern auf ein paar Server Joinen. Man lernt viel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •