Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 174

Thema: Gamescom 2011 18.-21.8.2011

  1. #81
    The Secret World hat mir gut gefallen, da bin ich mal auf die Beta und vorallem den 100+ Player PvP Modus gespannt. Den hätten sie ruhig auch für das normale Volk spielbar machen können statt nur für die Pressevertreter. Das Setting udn das Klassenlose Skill System wissen jedenfalls sehr zugefallen.
    Ähnliches gilt auch Guild Wars 2, das wirklich gut aus sieht und vorallem sehr polished wirkt. Ich denke das könnte echt groß einschlagen.

    Haben mich beide jedenfalls deutlich mehr beeindruckt als Wildstar.

    Gruß Kayano

  2. #82
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ich lache übrigens jeden aus, der überhaupt für USK-Bändchen anstehen musste und darüber meckert. Sich zu informieren wird heutzutage anscheinend überbewertet. Nachdenken auch.
    hab mich auch gewundert... draußen musste man 20 Minuten dafür anstehen und drinnen gabs in jeder Halle mindetsens 1 Stand, wo man sich die Bändchen holen konnte und da stand niemand

    Zitat Zitat von Sölf
    Hab meinen Plan dann geändert. Die zweite Starcraft 2 - Heart of the Swarm Mission gespielt (welche ebenfalls sehr cool ist) und dann Wildstar gespielt. Das Teil könnte extrem cool werden. Spielt sich jedenfalls ziemlich toll und hat einige sehr nette Features.
    da hab ich mich geärgert, dass ich nicht auch mal Wildstar angezockt hab; da war nämlich net soviel los und sieht extrem geil aus


    ----

    btw. habt ihr irgendnen Stuff ergattert, den ihr bei eBay verchecken wollt? =D

    Geändert von Keaton (21.08.2011 um 21:08 Uhr)

  3. #83
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    hab mich auch gewundert... draußen musste man 20 Minuten dafür anstehen und drinnen gabs in jeder Halle mindetsens 1 Stand, wo man sich die Bändchen holen konnte und da stand niemand
    Zitat Zitat
    Ich lache übrigens jeden aus, der überhaupt für USK-Bändchen anstehen musste und darüber meckert. Sich zu informieren wird heutzutage anscheinend überbewertet. Nachdenken auch.
    Tja, doof nur wenn man direkt ausserhalb des Geländes schon abgeblockt wird und nur Leute mit GC Dauerkarten schon vorab das Gelände betreten durften(und somit Zutritt zu den vereinsamten Bändchen Ausgaben innerhalb des Geländes), ohne ein USK Bändchen zu haben. Aber naja...informieren wird überbewertet, hauptsache mal einfach dumm in den Raum flamen.

    @Innovation in Nintendo Spielen: Dafür sind Reihen da? Das scheint trotz allem nur bei Nintendo zuzutreffen...bei allen andern Reihen schreit jeder gleich das es das gleiche Spiel, nur in anderer Umgebung oder sonstwas ist, bei Nintendo ist es aber vollkommen in Ordnung <.< Und zwecks Twilight Princess...es war der erste wirkliche Zelda Teil seit OoT der nicht versucht hat einfach das gesamte Prinzip schon wieder zu kopieren(wie es Nitnendo seltsamerweise seit N64 Zeiten IMMER macht) und vor allem, hat Twilight Princess als erstes Zelda seit JAhren, wenn nich Jahrzenten auch mal en wenig Wert auf Stotrytelling gelegt, statt eifnach nur nen charakterfreien Helden durch 20 Dungeons zu ziehn.

    Fällt es den niemandem auf das Nintendo zwar mit dem N64 alle ihre Spielemarken wirklich gut in 3D umgesetzt oder neue Spiele Marken entwickelt haben, aber sie sich seit genau diesem "Fortschritt" auf diesen Loorbeeren ausruhen...alles was sich seit dem N64 bei Nintendo getan hat war dass sich die Grafik geändert hat, oder das Grafik Design varrierte(Cel Shading etc)...sonst NICHTS...das ist wirklich traurig...aber irgendwie lassen sich immer noch alle mit dem 10ten Klon des N64 Zelda, Mario, Donkey Kong etc etc abspeisen...

  4. #84
    Zitat Zitat
    @Innovation in Nintendo Spielen: Dafür sind Reihen da? Das scheint trotz allem nur bei Nintendo zuzutreffen...bei allen andern Reihen schreit jeder außer Liferipper gleich das es das gleiche Spiel, nur in anderer Umgebung oder sonstwas ist, bei Nintendo ist es aber vollkommen in Ordnung <.<
    korrigiert

  5. #85
    This discussion traveled here directly from 2002.

  6. #86
    zum Thema Innovaion bei Nintendo: ich finde ja auch, dass die Zelda-Serie seit N64 Zeiten stetig abgebaut hat und selbst Twilight Princess nur ein kurzweiliger Ausbruch nach oben war, aber trotzdem scheint mir das ganze immernoch innovativer als bsp.weise der x-te Aufguss von Call of Duty, Resident Evil, Metal Gear Solid oder Halo...
    es ist IMMER das gleiche Spielprinzip in einer anderen Umgebung... nennt mir mal 3 Spielereihen, in denen das auffallend nicht so ist (und warum)

    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    This discussion traveled here directly from 2002.
    hast du schonmal erläutert, warum du immer so einzelne englische Sätze einstreust?

  7. #87
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen

    hast du schonmal erläutert, warum du immer so einzelne englische Sätze einstreust?
    Weil es cool ist und Englisch automatisch rechtfertigt keine Begründungen für noch so dumme Aussagen abzugeben. Seither wird die Masche auch von anderen Usern nachgeäfft.

  8. #88
    Waku ist halt auf Neogaf aktiv da gibt es immer Pizza und FHUTA für alle (dementsprechend macht das Waku also aus)

  9. #89
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    zum Thema Innovaion bei Nintendo: ich finde ja auch, dass die Zelda-Serie seit N64 Zeiten stetig abgebaut hat und selbst Twilight Princess nur ein kurzweiliger Ausbruch nach oben war, aber trotzdem scheint mir das ganze immernoch innovativer als bsp.weise der x-te Aufguss von Call of Duty, Resident Evil, Metal Gear Solid oder Halo...
    Call of Duty stimme ich in dieser Hinsicht gerne zu. Resident Evil passt da auch noch so halb rein, aber MGs war immer bemüht sinnvolle Neuerungen einzubauen und was man RE und MGS eben verzeihn kann in fehlender Innovation, ist dass sie eine durchgehende Geschichte erzählen, wenn sich da das grundlegende Gameplay von jetzt auf nachher komplett ändern würde, wäre das eifnach en Bruch der nicht passen würde, ähnlich wie bei Assassins Creed z.B.

    Aber Zelda ist für sich gesehn immer ein eigenständiger Titel(ähnlich wie Final Fantasy), ein Bruch in Sachen Gameplay wäre hier absolut nich verwerflich und mit was kommen sie...das Schwert lässt sich mit der WiiMote nun genauer steuern...ich habs auf der GamesCom gesehn...genauer steuern my ASS! Ich hab die Schnauze voll zum 20ten mal brüchige Wände mit Bomben zu sprengen, entfernte Gegenstände mit nem Bumerang zu mir zu holen, oder mit nem Enterhaken irgendwelche Kristalle zu aktivieren für die mein Pfeil und Bogen zu schwach ist...dazu kommt dann dass Spiegelschild, das Master Schwert und die Krafthandschuhe und tada...ein neues Zelda ist geboren...

    Würde Zelda auch nur ansatzweise eine interessante Story und eine Welt darstellen(wie es bei Twilight Princess zum ersten mal seit Ewigkeiten der Fall war), dann könnte man solche Dinge eher verschmerzen...aber Storytelling und Welt sind einfach nur noch unter aller Sau...

    Viele Leute bevorzugen auch OoT gegenüber Majoras Mask...ich gehöre zu der Fraktion die Majoras Mask gefühlte 500x besser finden wie OoT und warum? Weil abseits des immer gleichen Gameplays hier zum ersten mal seit Ewigkeiten eine lebendige Welt mit Charakteren die mich tatsächlich interessieren vorhanden war...die Hauptstory war tatsächlich eine Story, die sich wie ein Faden durchs Spiel gezogen hat und nich einfach nur renne durch ein paar Dungeons und rette Zelda...und abseits der Hauptstory gabs die Nebenquests die sich teilweise über mehrere Tage im Spiel erstreckten...ich erinnere nur an die Nebenquest mit der Hochzeitsmaske...die allein hatte schon mehr Atmosphäre und Gefühl als fast alle Zelda Teile gemeinsam...

  10. #90
    @Book of Twilight: Dann kannst du dir ja einen Ast abfreuen, dass du Skyward Sword, Call of Duty und co. nicht kaufen musst.

  11. #91
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Resident Evil passt da auch noch so halb rein, aber MGs war immer bemüht sinnvolle Neuerungen einzubauen und was man RE und MGS eben verzeihn kann in fehlender Innovation, ist dass sie eine durchgehende Geschichte erzählen, wenn sich da das grundlegende Gameplay von jetzt auf nachher komplett ändern würde, wäre das eifnach en Bruch der nicht passen würde, ähnlich wie bei Assassins Creed z.B.
    Könntest du mir mal den „unpassenden“ Gameplayschnitt erklären, der innerhalb der Assassin‘s Creed Serie geschehen sein soll?

    Die Gliedmaßensteuerung ist dieselbe geblieben und das eigentliche Gameplay wurde konsequent durch nützliche neue Spielereien (Armbrust, Fallschirm, Rekrutierungen etc.) erweitert und das Missionsdesign durch Artefaktensammeleien in Katakomben und Co., den infrastrukturellen Ausbau von Dorf und Stadt, das einnehmen von Bezirken usw. einfach verbessert. Die Serie entwickelte sich zum Positiven. Darüber hinaus hat AC auch noch eine durchgehende Geschichte, auch weitaus besser als z.B. bei RE, ein weiterer Punkt auf deiner Checklist für ein gutes Spiel.

    Die Grundstruktur wurde meines Wissens also nicht verändert nur der Aufbau optimal restauriert. Oder hab ich AC jetzt als Negativbeispiel missinterpretiert?

  12. #92
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Und zwecks Twilight Princess...es war der erste wirkliche Zelda Teil seit OoT der nicht versucht hat einfach das gesamte Prinzip schon wieder zu kopieren(wie es Nitnendo seltsamerweise seit N64 Zeiten IMMER macht)
    Also, wenn ich mich entscheiden müsste würde ich sagen, dass TP genau das selbe macht wie OoT und sich MM und WW eher davon abheben. MM sagst Du ja selber weiter unten was zu, und auch WW macht doch einiges anders (was dem Spiel aber meist nicht positiv ausgelegt wird *g*). Besonders was den Erkundungsaspekt angeht (gut, von dem Boot kann man halten was man will).
    Eigentlich ist doch gerade TP der Teil, der es einfach wieder genau so macht wie OoT.

    Zitat Zitat
    und vor allem, hat Twilight Princess als erstes Zelda seit JAhren, wenn nich Jahrzenten auch mal en wenig Wert auf Stotrytelling gelegt, statt eifnach nur nen charakterfreien Helden durch 20 Dungeons zu ziehn.
    Wenns um Charakter ging hatte Link doch in WW mehr als in den anderen Teilen der Reihe, zumindest implizit. Storytelling fand ich in TP auch definitiv besser.

    Zitat Zitat
    Fällt es den niemandem auf das Nintendo zwar mit dem N64 alle ihre Spielemarken wirklich gut in 3D umgesetzt oder neue Spiele Marken entwickelt haben, aber sie sich seit genau diesem "Fortschritt" auf diesen Loorbeeren ausruhen...alles was sich seit dem N64 bei Nintendo getan hat war dass sich die Grafik geändert hat
    Zumindest was Mario angeht will ich da aber widersprechen. Mario Sunshine war doch durchaus was anderes als Mario 64 und auch Galaxy hat nicht gerade wenige neue Ideen.

    Other M spielt sich beispielsweise deutlich anders als die Prime Serie.

    An der Grundformel hat sich nicht viel verändert, aber man hört die selbe Art von Kritik eigentlich nie bei anderen Reihen und Entwicklern, die sich praktisch immer sehr ähnlich sind.

    Geändert von Sylverthas (23.08.2011 um 11:22 Uhr)

  13. #93
    Zitat Zitat
    @Book of Twilight: Dann kannst du dir ja einen Ast abfreuen, dass du Skyward Sword, Call of Duty und co. nicht kaufen musst.
    Ich will bitte JETZT einen Post von Book of Twilight, der genau so lang wie seine Rants ist, in dem er sich genau darüber freut - allerdings OHNE wieder in einen Rant abzurutschen!

    Davon abgesehen is die Diskussion ziemlich lame. Gerade Nintendo kriegt es eigentlich vorbildlich hin, Neuerungen einzubinden ohne gleich die halbe Fanmeile zu vergraulen. Und alles andere ist wirtschaftlich... mutig.

  14. #94
    Aber auch als Nintendofan kann man sich eingestehen, dass seit einer ziemlich langen Zeit keine neue Franchise mehr unter deren Dach entstanden ist. Die Pikmin waren meines Wissens die letzten neuen Charaktere und das war noch zu Gamecubezeiten. Alles andere sind sehr gute oder weniger gute Neuinterpretationen alter Marken, die zwar neue Schritte wagen, aber für mich als distanzierten Nintendospieler trotzdem recht angestaubt wirken. Mein letztes Mario war „Sunshine“, mein letztes Zelda „Wind Waker“, mein letztes Metroid „Super“ und das blöderweise, weil ich entweder auf die Marken keine Lust mehr hab (Galaxy) oder ich sie einfach – Achtung – schlecht finde (Prime-Serie).

    Bei mir fängt es schon beim Name an, dass ich leider nicht mehr in die Luft springen kann, wie noch zu N64 Zeiten. Wenn ich mir eine Nintendokonferenz anschaue, rechne ich eigentlich nur mit neuem „Aufguss“ alter Marken, bei Ankündigungen von Hardware mit irgendwelchen Komponenten, die ich nicht brauch. Und in letzter Zeit scheint Big N auch nicht mehr so gut damit zu fahren. Die Wii U bekam eine fürchterliche Präsentation, die Aktionäre ihre Anteile hat zurückfahren lassen. Der 3DS verkauft sich recht dürftig und man „munkelt“ über ein Redesign mit zurückgefahrener 3D Technologie, weiterem Analogstick und einem weniger großen Fokus auf das dreidimensionale an sich. Man hat anscheinend gemerkt, dass es kein wirklich „zugkräftiges“ Verkaufsargument darstellt.

    Ein bisschen eingefahren, zumindest was ihre Marken angeht, sind sie schon. Ihr innovatives Gameplaydesign will ich ihnen aber nicht absprechen, schließlich erkennt man doch, dass man von Teil zu Teil immer was neues versucht. Den einzigen Nachteil, den ich halt bei Nintendo sehe ist das die Attraktivität deren Spiele für mich nicht mehr mit mir mit wächst. Zumindest hab ich keine Lust mehr mit Mario eine Prinzessin zu retten oder mit Samus Aran ein verhältnismäßig buntes Science Fiction Abenteuer gegen Spacepiraten zu bestreiten unter gewöhnungsbedürftigen Steuerungskriterien (und ich hab beide Varianten gespielt, die Wii Version war besonders unhandlich).

    Das einzige, worin ich im Moment all meine Hoffnung setze ist Skyward Sword. Warum, weil ich das Design mag, die Umgebung und mich Zelda seit Teil 3 immer wieder auf‘s neue überrascht und verzaubert hat.

  15. #95
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Das einzige, worin ich im Moment all meine Hoffnung setze ist Skyward Sword. Warum, weil ich das Design mag, die Umgebung und mich Zelda seit Teil 3 immer wieder auf‘s neue überrascht und verzaubert hat.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	The_Legend_of_Zelda_Spirit_Tracks_box_art.jpg 
Hits:	8 
Größe:	25,4 KB 
ID:	9706Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Zelda_ph.jpg 
Hits:	9 
Größe:	21,6 KB 
ID:	9707

    Really?

    Twilight war das erste Zelda das langweilig war. LANGWEILIG, bei gott wie kann man das bei Zelda schaffen?? Und was Nintendo mit den letzten beiden Teilen abgeliefert hat war einfach nur noch ein lächerliches Desaster. Ich hab jegliches vertrauen in EAD verloren im Bezug auf alles was nur ansatzweise ein Story aufweist und nicht eine Rote Mütze aufhat verloren. Ich mein was Sakamoto aus Samus Aran gemacht hat ist eine einzige Travestie.

    Geändert von Waku (23.08.2011 um 18:13 Uhr)

  16. #96
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	The_Legend_of_Zelda_Spirit_Tracks_box_art.jpg 
Hits:	8 
Größe:	25,4 KB 
ID:	9706Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Zelda_ph.jpg 
Hits:	9 
Größe:	21,6 KB 
ID:	9707
    Really?
    Den einzigen Handheld, den ich je besessen habe und immer noch in meinem Regal liegt ist der graue Gameboy von '89. Spiele für Unterwegs auf abgeschlossenen Systemen haben für mich keinen Reiz mehr. Wenn, dann wird nur noch im Appstore zugeschlagen!

    Meine Zelda-Linie besteht eben nur aus den stationären Teilen (+Link's Awakening eben), reicht ja für das "verzauberte" Meinungsbild aus! Ich kann ja auch Mass Effect als eine der formidablesten Franchise' der aktuellen Generation reinhauen und ME Galaxy’s außen vor lassen (weil blöd… und kurioserweise überhaupt nicht mehr lauffähig Oo)

    Den Abschnitt zu Twilight seh ich übrigens genauso wie du. Meine „Vorfreude“ zu Skyward Sword rührt wahrscheinlich einfach nur daher, weil es mein erstes, richtiges Spiel für die Wii werden könnte, die bisher halt eben nur mit Waggle Wii Sports und Co. gefüttert wurde, wenn Besuch da ist!

  17. #97
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    oserweise überhaupt nicht mehr lauffähig Oo)

    Den Abschnitt zu Twilight seh ich übrigens genauso wie du. Meine „Vorfreude“ zu Skyward Sword rührt wahrscheinlich einfach nur daher, weil es mein erstes, richtiges Spiel für die Wii werden könnte, die bisher halt eben nur mit Waggle Wii Sports und Co. gefüttert wurde, wenn Besuch da ist!
    Eh, i will try it on Dolphin no doubt, cause it's still Zelda, just not holding my breath at all.

  18. #98


    Hmmm... Einfach das Video anschauen, das sagt mehr als tausend Worte.
    Kernaussage: Mensch der Computerspiele spielt = nerdklischeebeladener nerdiger Monsternerd...

    Gibt es seriöse Berichterstattung zur Gamescom? Ja, gibt es.Wie immer in so einem Fall die öffentlich-rechtlichen, wie ARD, ZDF, WDR & Co. Aber das werden wahrscheinlich auch alles Nerds sein.

    ab 11:30

  19. #99
    Auch erwähnenswert hierbei ist, dass N-TV eine recht gute Berichterstattung geliefert hat. Sowohl die Tage vor als auch während der Gamescom war das ein großes Thema des Senders mit vielen Interviews der Brancheninsider etc. Hat mir auch ziemlich gut gefallen. Allerdings kenne ich mich jetzt auch nicht mit den Zuschauergruppen N-TVs aus, da ist es fraglich ob der Sender die RTL-Fraktion erreicht.

  20. #100
    http://www.rtl.de/cms/news/explosiv/...24-846550.html
    und das ist auch noch nicht das ende vom lied die gamescom veranstalter prüfen grade rechtliche schritte ! da hat sich RTL mächtig in die nesseln gesetzt vor allem da man selber publisher ist und dementsprechend gegen die eigene clientel arbeitet!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •