Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 168

Thema: Gamescom 2011 18.-21.8.2011

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So...heute den obligatorischen "Ein-Tages GC Besuch" absolviert mit meinem besten Kumpel und es war....wie JEDES Jahr...

    en totaler Scheiss lol.

    Wir gehn ja nich mal hin weil wir die Hoffnung haben das sie das aktuelle Jahr evtl was taugen könnte, wir gehn einfach nur hin weils zur Tradition geworden ist(immerhin zum 7ten Jahr in Folge...). Wer überhaupt länger als 1 Tag dort rumhängen kann bleibt für mich ein Mysterium. Sofern man sich nicht wirklich den Mist antut und 2-3 Stunden für irgend ein Spiel ansteht, das man sich 2 Monate später DOCH SOWIESO kauft, weiss ich nich wie man auf der GC länger wie 3-4 Stunden irgendwie was zu gucken haben will...

    Dazu kommen dann natürlich noch die ganzen Sozial und Ästhetik "Opfer", die vermutlich weder eine Dusche, einen Arbeitsplatz, oder andere Menschen die sie tatsächlich mögen in den letzten paar Jahren zu Gesicht bekommen haben...

    Dann ist da noch diese neue "Sicherheitsbestimmmungs" Scheisse, dank der Love Parade...aus irgendwelchen Gründen werden auf einmal die Leute nur noch in Etappen in die Halle gelassen, dazu kommt, dass man nun ein USK Bändchen haben MUSS, bevor man überhaupt das nähere Gelände um die Halle betreten darf. Das anstehn für das Bändchen hat locker 20 Minuten verschlungen, was bisher noch nie der Fall war in den gesamten letzten Jahren in denen wir die GC besucht haben. Zu allem Überfluss wurde man dann auch noch am Treppenaufgang zum Eingang der Messe nochmal gestoppt, für weitere ca 15minuten bis man dann ENDLICH die Messe betreten konnte nur um DANN(nach dem Ticketkauf) ein WEITERES mal an den Drehkreuzen aufgehalten zu werden, wo man WEITERE 20minuten warten durfte...da geht mal eben eine Stunde drauf, nur um diesen Misthaufen einer Spiele Convention überhaupt betreten zu dürfen...

    DANK DIR MASSENPANIK! Du hast die GC zu einem noch viel beschisseneren Erlebnis gemacht, als schon zuvor. Die gesamten Jahre davor war so ein "Sicherheits"scheissdreck auch nie nötig und es hat alles reibungslos geklappt und dabei will ich mal vollkommen ausser Acht lassen, dass diese "neue Methode" viel eher zu Massenpanik führen kann, wie jegliche Form des Einlasses in den Jahren zuvor, da diesmal sogar so etwas wie Menschenaufläufe überhaupt erst sntstehn, was vorher NIE der Fall war...

    Wer auch immer die Planung der diesjährigen GC übernommen hat gehört mal ordentlich verprügelt...

    Und naja...dann ist da natürlich die Messe an sich...ab hier ist natürlich alles Geschmackssache...die einzigen Spiele die mich interessiert haben, waren die, die ich mir so oder so kaufen werde(Uncharted 3, Skyrim, Arkham City, Dragons Dogma...etc)
    Das einzige das ich tatsächlich angespielt hab war Dragons Dogma(da keine Warteschlange und frei okkupierbare Spielstationen) und die Tatsache das es das einzige Spiel war wovon ich noch keine Vorstellung des Gameplay hatte, es mich also interessiert hat wie es sich spielt. Und naja...bisher wirkts klasse und ich bin aufs Endprodukt gespannt.

    Der Rest...Arkham City...dafür steh ich nich ne Stunde an nur um Arkham Asylum in ner neuen Umgebung zu spielen, dafür reicht mir das fertige Spiel. Skyrim...ebenso...das Gameplay wird nich bahnbrechend anders wie in den vorigen Elder Scrolls teilen sein, auch mit "2 Hand steuerung" nich, reicht mir also auch das fertige Spiel zu spielen, ohne 2 Stunden auf der Messe anzustehn. Uncharted 3...gleiches Spielchen, wird eh der Hammer...und ich versau mir lieber nichs vom Spiel, egal wie wenig auf der GC zu spielen wäre, wenn ichs frisch und "ohne störende Soundkulisse" bei mir daheim zocken kann.

    Modern Warfare 3...wer den Dreck Battlefield 3 vorzieht, der gehört eh hinter Schloss und Riegel...ausser nem pre pubertären Teenie sollte jedem klar sein das Battlefield dieses mal WIEDER UND ZU RECHT das bessere Spiel ist und es allein deswegen schon belohnt werden sollte mit einem Boykott von CoD...(ich verweise an dieser Stelle auf mein Statement bezüglich Geschmack), aber auch hier gilt...ich stell mich dafür nich 2 Stunden an nur um etwas anzuspielen, von dem ich eh schon genug Gameplay Videos gesehn habe und ich es daheim SOWIESO spielen werde...

    Ich benutze die GC um mir Eindrücke von Spielen zu verschaffen, bei denen ich mir UNSCHLÜSSIG bin...nich um en Spiel das ich eh genial finde, für 15min zu zocken, wenn ich es 2 Monate später eh stundenlang zocken kann ohne 2 Stunden mit dumm rumstehn zu verschwenden.

    Und mein absoluter Favorit der GC....NOT. Skyward Sword...

    Ich bin ja schon fast dankbar dass Nintendo als einer der wenigen Aussteller ihre Spielstationen offen und für alle sichtbar platziert, das man nich nur als "2 stunden rumsteh" Person ne Chance hat en Blick drauf zu erhaschen und ich muss sagen, mit jedem weiteren Jahr stirbt Nintendo für mich ein Stück mehr(wobei sie mittlerweile wohl schon eher den Untot Status erreicht haben, oder was auch imemr man als Steigerung von Tot ansehn möchte)
    Sorry...nach 20 Jahren ist auch irgendwann mal gut mit dem immer gleichen neu aufgebrühten Mist...Skyward Sword? Sorry...wohl eher Zelda 147 mit mal wieder anderem Art Design, aber trotz allem steckt noch immer das gleiche dahinter und nach dem 15ten mal ists dann irgendwann doch mal gut. Twilight Princess ging das erste mal seit Jahren wieder in ne richtige Richtung und Nintendo hat nichs besseres zu tun nach 2 Schritten Vorwärts, gleich mal wieder 20 zurück zu gehn...

    Auf den Super Mario, Mario Kart, Mario Super Soccer/Baseball/Party etc BS kann ich mittlerweile auch verzichten...nich weil ich des Zeug für kindisch halten würde, sondern einfach weil Nintendo abseits ihrer Hardware, einfach KOMPLETT UNFÄHIG GEWORDEN SIND WAS INNOVATION BETRIFFT!!!!

    Oh wow schön...ein Game Boy mit 3D Screen...eine neue Wii mit Touchpad und allerlei andern Kram...würden se auch nur die Hälfte dieser Entwicklungsgelder in ihre eigentlichen Spiele stecken(oder in neue Entwickler), dann würde auch mal wieder was gescheites bei rauskommen...aber das 20te neu aufgelegte(als komplett neu verkaufte) Spiel brauch ich nich schon wieder...

    Viele Zocker regen sich eh schon immer darüber auf dass Spiele in ihrer zigsten Fortsetzung rauskommen ohne jemals wirklich was neues zu bieten...aber bei Nintendo ist das anscheinend gut genug um alle glücklich zu machen...viele Leute sollten mal ihre Nostalgie Brille absetzen...

    Fazit: GC wie immer scheisse...
    Aktion an sich wieder hinzufahren: Spassig und definitiv wert wiederholt zu werden(zum 8ten mal dann)

    Auch wenn die GC seit dem se in Köln ist allgemein beschissener geworden ist, will ich mich nich beschweren, immerhin sinds jetzt nur noch 3 Stunden Autofahrt hin, statt der ursrünglichen 5...und da die Messe an sich für uns schon immer eher fürn Arsch war, haben wir wohl nur gewonnen xD

    Bis nächstes Jahr GC...

  2. #2
    Zu Hause bleiben, Trailer im Internet anschauen, News lesen und Geld sparen. Und Book of Twilight, beruhig dich mal wieder.

  3. #3
    Zitat Zitat
    - PES2012 ist besser als FIFA12 (wenn sie alle Lizenzen hätten)
    Warte 1-2 Monate und der PES-EDIT Patch reicht, zumindest für PC, alle Lizenzen nach.



    Hier mal ein Beispiel aus PES 11 (aktueller Patch 4.0). Das Spiel ging übrigens 0:0 aus.

    Geändert von Defc (21.08.2011 um 02:17 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ich bin ja schon fast dankbar dass Nintendo als einer der wenigen Aussteller ihre Spielstationen offen und für alle sichtbar platziert, das man nich nur als "2 stunden rumsteh" Person ne Chance hat en Blick drauf zu erhaschen und ich muss sagen, mit jedem weiteren Jahr stirbt Nintendo für mich ein Stück mehr(wobei sie mittlerweile wohl schon eher den Untot Status erreicht haben, oder was auch imemr man als Steigerung von Tot ansehn möchte)
    Sorry...nach 20 Jahren ist auch irgendwann mal gut mit dem immer gleichen neu aufgebrühten Mist...Skyward Sword? Sorry...wohl eher Zelda 147 mit mal wieder anderem Art Design, aber trotz allem steckt noch immer das gleiche dahinter und nach dem 15ten mal ists dann irgendwann doch mal gut. Twilight Princess ging das erste mal seit Jahren wieder in ne richtige Richtung und Nintendo hat nichs besseres zu tun nach 2 Schritten Vorwärts, gleich mal wieder 20 zurück zu gehn...
    Dafür sind Reihen da. Wenn du Veränderung suchst, dann hol die Spiele, die nicht zu einer (bestehenden) Reihe gehören...

  5. #5
    Zitat Zitat von Nharox Beitrag anzeigen
    Zu Hause bleiben, Trailer im Internet anschauen, News lesen und Geld sparen.
    Das kann ich so unterschreiben

  6. #6
    Ich lache übrigens jeden aus, der überhaupt für USK-Bändchen anstehen musste und darüber meckert. Sich zu informieren wird heutzutage anscheinend überbewertet. Nachdenken auch.

  7. #7
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ich lache übrigens jeden aus, der überhaupt für USK-Bändchen anstehen musste und darüber meckert. Sich zu informieren wird heutzutage anscheinend überbewertet. Nachdenken auch.
    hab mich auch gewundert... draußen musste man 20 Minuten dafür anstehen und drinnen gabs in jeder Halle mindetsens 1 Stand, wo man sich die Bändchen holen konnte und da stand niemand

    Zitat Zitat von Sölf
    Hab meinen Plan dann geändert. Die zweite Starcraft 2 - Heart of the Swarm Mission gespielt (welche ebenfalls sehr cool ist) und dann Wildstar gespielt. Das Teil könnte extrem cool werden. Spielt sich jedenfalls ziemlich toll und hat einige sehr nette Features.
    da hab ich mich geärgert, dass ich nicht auch mal Wildstar angezockt hab; da war nämlich net soviel los und sieht extrem geil aus


    ----

    btw. habt ihr irgendnen Stuff ergattert, den ihr bei eBay verchecken wollt? =D

    Geändert von Keaton (21.08.2011 um 21:08 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    hab mich auch gewundert... draußen musste man 20 Minuten dafür anstehen und drinnen gabs in jeder Halle mindetsens 1 Stand, wo man sich die Bändchen holen konnte und da stand niemand
    Zitat Zitat
    Ich lache übrigens jeden aus, der überhaupt für USK-Bändchen anstehen musste und darüber meckert. Sich zu informieren wird heutzutage anscheinend überbewertet. Nachdenken auch.
    Tja, doof nur wenn man direkt ausserhalb des Geländes schon abgeblockt wird und nur Leute mit GC Dauerkarten schon vorab das Gelände betreten durften(und somit Zutritt zu den vereinsamten Bändchen Ausgaben innerhalb des Geländes), ohne ein USK Bändchen zu haben. Aber naja...informieren wird überbewertet, hauptsache mal einfach dumm in den Raum flamen.

    @Innovation in Nintendo Spielen: Dafür sind Reihen da? Das scheint trotz allem nur bei Nintendo zuzutreffen...bei allen andern Reihen schreit jeder gleich das es das gleiche Spiel, nur in anderer Umgebung oder sonstwas ist, bei Nintendo ist es aber vollkommen in Ordnung <.< Und zwecks Twilight Princess...es war der erste wirkliche Zelda Teil seit OoT der nicht versucht hat einfach das gesamte Prinzip schon wieder zu kopieren(wie es Nitnendo seltsamerweise seit N64 Zeiten IMMER macht) und vor allem, hat Twilight Princess als erstes Zelda seit JAhren, wenn nich Jahrzenten auch mal en wenig Wert auf Stotrytelling gelegt, statt eifnach nur nen charakterfreien Helden durch 20 Dungeons zu ziehn.

    Fällt es den niemandem auf das Nintendo zwar mit dem N64 alle ihre Spielemarken wirklich gut in 3D umgesetzt oder neue Spiele Marken entwickelt haben, aber sie sich seit genau diesem "Fortschritt" auf diesen Loorbeeren ausruhen...alles was sich seit dem N64 bei Nintendo getan hat war dass sich die Grafik geändert hat, oder das Grafik Design varrierte(Cel Shading etc)...sonst NICHTS...das ist wirklich traurig...aber irgendwie lassen sich immer noch alle mit dem 10ten Klon des N64 Zelda, Mario, Donkey Kong etc etc abspeisen...

  9. #9
    Zitat Zitat
    @Innovation in Nintendo Spielen: Dafür sind Reihen da? Das scheint trotz allem nur bei Nintendo zuzutreffen...bei allen andern Reihen schreit jeder außer Liferipper gleich das es das gleiche Spiel, nur in anderer Umgebung oder sonstwas ist, bei Nintendo ist es aber vollkommen in Ordnung <.<
    korrigiert

  10. #10
    This discussion traveled here directly from 2002.

  11. #11
    zum Thema Innovaion bei Nintendo: ich finde ja auch, dass die Zelda-Serie seit N64 Zeiten stetig abgebaut hat und selbst Twilight Princess nur ein kurzweiliger Ausbruch nach oben war, aber trotzdem scheint mir das ganze immernoch innovativer als bsp.weise der x-te Aufguss von Call of Duty, Resident Evil, Metal Gear Solid oder Halo...
    es ist IMMER das gleiche Spielprinzip in einer anderen Umgebung... nennt mir mal 3 Spielereihen, in denen das auffallend nicht so ist (und warum)

    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    This discussion traveled here directly from 2002.
    hast du schonmal erläutert, warum du immer so einzelne englische Sätze einstreust?

  12. #12
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen

    hast du schonmal erläutert, warum du immer so einzelne englische Sätze einstreust?
    Weil es cool ist und Englisch automatisch rechtfertigt keine Begründungen für noch so dumme Aussagen abzugeben. Seither wird die Masche auch von anderen Usern nachgeäfft.

  13. #13
    Waku ist halt auf Neogaf aktiv da gibt es immer Pizza und FHUTA für alle (dementsprechend macht das Waku also aus)

  14. #14
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    zum Thema Innovaion bei Nintendo: ich finde ja auch, dass die Zelda-Serie seit N64 Zeiten stetig abgebaut hat und selbst Twilight Princess nur ein kurzweiliger Ausbruch nach oben war, aber trotzdem scheint mir das ganze immernoch innovativer als bsp.weise der x-te Aufguss von Call of Duty, Resident Evil, Metal Gear Solid oder Halo...
    Call of Duty stimme ich in dieser Hinsicht gerne zu. Resident Evil passt da auch noch so halb rein, aber MGs war immer bemüht sinnvolle Neuerungen einzubauen und was man RE und MGS eben verzeihn kann in fehlender Innovation, ist dass sie eine durchgehende Geschichte erzählen, wenn sich da das grundlegende Gameplay von jetzt auf nachher komplett ändern würde, wäre das eifnach en Bruch der nicht passen würde, ähnlich wie bei Assassins Creed z.B.

    Aber Zelda ist für sich gesehn immer ein eigenständiger Titel(ähnlich wie Final Fantasy), ein Bruch in Sachen Gameplay wäre hier absolut nich verwerflich und mit was kommen sie...das Schwert lässt sich mit der WiiMote nun genauer steuern...ich habs auf der GamesCom gesehn...genauer steuern my ASS! Ich hab die Schnauze voll zum 20ten mal brüchige Wände mit Bomben zu sprengen, entfernte Gegenstände mit nem Bumerang zu mir zu holen, oder mit nem Enterhaken irgendwelche Kristalle zu aktivieren für die mein Pfeil und Bogen zu schwach ist...dazu kommt dann dass Spiegelschild, das Master Schwert und die Krafthandschuhe und tada...ein neues Zelda ist geboren...

    Würde Zelda auch nur ansatzweise eine interessante Story und eine Welt darstellen(wie es bei Twilight Princess zum ersten mal seit Ewigkeiten der Fall war), dann könnte man solche Dinge eher verschmerzen...aber Storytelling und Welt sind einfach nur noch unter aller Sau...

    Viele Leute bevorzugen auch OoT gegenüber Majoras Mask...ich gehöre zu der Fraktion die Majoras Mask gefühlte 500x besser finden wie OoT und warum? Weil abseits des immer gleichen Gameplays hier zum ersten mal seit Ewigkeiten eine lebendige Welt mit Charakteren die mich tatsächlich interessieren vorhanden war...die Hauptstory war tatsächlich eine Story, die sich wie ein Faden durchs Spiel gezogen hat und nich einfach nur renne durch ein paar Dungeons und rette Zelda...und abseits der Hauptstory gabs die Nebenquests die sich teilweise über mehrere Tage im Spiel erstreckten...ich erinnere nur an die Nebenquest mit der Hochzeitsmaske...die allein hatte schon mehr Atmosphäre und Gefühl als fast alle Zelda Teile gemeinsam...

  15. #15
    @Book of Twilight: Dann kannst du dir ja einen Ast abfreuen, dass du Skyward Sword, Call of Duty und co. nicht kaufen musst.

  16. #16
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Resident Evil passt da auch noch so halb rein, aber MGs war immer bemüht sinnvolle Neuerungen einzubauen und was man RE und MGS eben verzeihn kann in fehlender Innovation, ist dass sie eine durchgehende Geschichte erzählen, wenn sich da das grundlegende Gameplay von jetzt auf nachher komplett ändern würde, wäre das eifnach en Bruch der nicht passen würde, ähnlich wie bei Assassins Creed z.B.
    Könntest du mir mal den „unpassenden“ Gameplayschnitt erklären, der innerhalb der Assassin‘s Creed Serie geschehen sein soll?

    Die Gliedmaßensteuerung ist dieselbe geblieben und das eigentliche Gameplay wurde konsequent durch nützliche neue Spielereien (Armbrust, Fallschirm, Rekrutierungen etc.) erweitert und das Missionsdesign durch Artefaktensammeleien in Katakomben und Co., den infrastrukturellen Ausbau von Dorf und Stadt, das einnehmen von Bezirken usw. einfach verbessert. Die Serie entwickelte sich zum Positiven. Darüber hinaus hat AC auch noch eine durchgehende Geschichte, auch weitaus besser als z.B. bei RE, ein weiterer Punkt auf deiner Checklist für ein gutes Spiel.

    Die Grundstruktur wurde meines Wissens also nicht verändert nur der Aufbau optimal restauriert. Oder hab ich AC jetzt als Negativbeispiel missinterpretiert?

  17. #17
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Und zwecks Twilight Princess...es war der erste wirkliche Zelda Teil seit OoT der nicht versucht hat einfach das gesamte Prinzip schon wieder zu kopieren(wie es Nitnendo seltsamerweise seit N64 Zeiten IMMER macht)
    Also, wenn ich mich entscheiden müsste würde ich sagen, dass TP genau das selbe macht wie OoT und sich MM und WW eher davon abheben. MM sagst Du ja selber weiter unten was zu, und auch WW macht doch einiges anders (was dem Spiel aber meist nicht positiv ausgelegt wird *g*). Besonders was den Erkundungsaspekt angeht (gut, von dem Boot kann man halten was man will).
    Eigentlich ist doch gerade TP der Teil, der es einfach wieder genau so macht wie OoT.

    Zitat Zitat
    und vor allem, hat Twilight Princess als erstes Zelda seit JAhren, wenn nich Jahrzenten auch mal en wenig Wert auf Stotrytelling gelegt, statt eifnach nur nen charakterfreien Helden durch 20 Dungeons zu ziehn.
    Wenns um Charakter ging hatte Link doch in WW mehr als in den anderen Teilen der Reihe, zumindest implizit. Storytelling fand ich in TP auch definitiv besser.

    Zitat Zitat
    Fällt es den niemandem auf das Nintendo zwar mit dem N64 alle ihre Spielemarken wirklich gut in 3D umgesetzt oder neue Spiele Marken entwickelt haben, aber sie sich seit genau diesem "Fortschritt" auf diesen Loorbeeren ausruhen...alles was sich seit dem N64 bei Nintendo getan hat war dass sich die Grafik geändert hat
    Zumindest was Mario angeht will ich da aber widersprechen. Mario Sunshine war doch durchaus was anderes als Mario 64 und auch Galaxy hat nicht gerade wenige neue Ideen.

    Other M spielt sich beispielsweise deutlich anders als die Prime Serie.

    An der Grundformel hat sich nicht viel verändert, aber man hört die selbe Art von Kritik eigentlich nie bei anderen Reihen und Entwicklern, die sich praktisch immer sehr ähnlich sind.

    Geändert von Sylverthas (23.08.2011 um 11:22 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat
    @Book of Twilight: Dann kannst du dir ja einen Ast abfreuen, dass du Skyward Sword, Call of Duty und co. nicht kaufen musst.
    Ich will bitte JETZT einen Post von Book of Twilight, der genau so lang wie seine Rants ist, in dem er sich genau darüber freut - allerdings OHNE wieder in einen Rant abzurutschen!

    Davon abgesehen is die Diskussion ziemlich lame. Gerade Nintendo kriegt es eigentlich vorbildlich hin, Neuerungen einzubinden ohne gleich die halbe Fanmeile zu vergraulen. Und alles andere ist wirtschaftlich... mutig.

  19. #19
    Aber auch als Nintendofan kann man sich eingestehen, dass seit einer ziemlich langen Zeit keine neue Franchise mehr unter deren Dach entstanden ist. Die Pikmin waren meines Wissens die letzten neuen Charaktere und das war noch zu Gamecubezeiten. Alles andere sind sehr gute oder weniger gute Neuinterpretationen alter Marken, die zwar neue Schritte wagen, aber für mich als distanzierten Nintendospieler trotzdem recht angestaubt wirken. Mein letztes Mario war „Sunshine“, mein letztes Zelda „Wind Waker“, mein letztes Metroid „Super“ und das blöderweise, weil ich entweder auf die Marken keine Lust mehr hab (Galaxy) oder ich sie einfach – Achtung – schlecht finde (Prime-Serie).

    Bei mir fängt es schon beim Name an, dass ich leider nicht mehr in die Luft springen kann, wie noch zu N64 Zeiten. Wenn ich mir eine Nintendokonferenz anschaue, rechne ich eigentlich nur mit neuem „Aufguss“ alter Marken, bei Ankündigungen von Hardware mit irgendwelchen Komponenten, die ich nicht brauch. Und in letzter Zeit scheint Big N auch nicht mehr so gut damit zu fahren. Die Wii U bekam eine fürchterliche Präsentation, die Aktionäre ihre Anteile hat zurückfahren lassen. Der 3DS verkauft sich recht dürftig und man „munkelt“ über ein Redesign mit zurückgefahrener 3D Technologie, weiterem Analogstick und einem weniger großen Fokus auf das dreidimensionale an sich. Man hat anscheinend gemerkt, dass es kein wirklich „zugkräftiges“ Verkaufsargument darstellt.

    Ein bisschen eingefahren, zumindest was ihre Marken angeht, sind sie schon. Ihr innovatives Gameplaydesign will ich ihnen aber nicht absprechen, schließlich erkennt man doch, dass man von Teil zu Teil immer was neues versucht. Den einzigen Nachteil, den ich halt bei Nintendo sehe ist das die Attraktivität deren Spiele für mich nicht mehr mit mir mit wächst. Zumindest hab ich keine Lust mehr mit Mario eine Prinzessin zu retten oder mit Samus Aran ein verhältnismäßig buntes Science Fiction Abenteuer gegen Spacepiraten zu bestreiten unter gewöhnungsbedürftigen Steuerungskriterien (und ich hab beide Varianten gespielt, die Wii Version war besonders unhandlich).

    Das einzige, worin ich im Moment all meine Hoffnung setze ist Skyward Sword. Warum, weil ich das Design mag, die Umgebung und mich Zelda seit Teil 3 immer wieder auf‘s neue überrascht und verzaubert hat.

  20. #20
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Das einzige, worin ich im Moment all meine Hoffnung setze ist Skyward Sword. Warum, weil ich das Design mag, die Umgebung und mich Zelda seit Teil 3 immer wieder auf‘s neue überrascht und verzaubert hat.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	The_Legend_of_Zelda_Spirit_Tracks_box_art.jpg 
Hits:	8 
Größe:	25,4 KB 
ID:	9706Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Zelda_ph.jpg 
Hits:	9 
Größe:	21,6 KB 
ID:	9707

    Really?

    Twilight war das erste Zelda das langweilig war. LANGWEILIG, bei gott wie kann man das bei Zelda schaffen?? Und was Nintendo mit den letzten beiden Teilen abgeliefert hat war einfach nur noch ein lächerliches Desaster. Ich hab jegliches vertrauen in EAD verloren im Bezug auf alles was nur ansatzweise ein Story aufweist und nicht eine Rote Mütze aufhat verloren. Ich mein was Sakamoto aus Samus Aran gemacht hat ist eine einzige Travestie.

    Geändert von Waku (23.08.2011 um 18:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •