Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Welches Gamepad

  1. #1

    Welches Gamepad

    Bin auf der Suche nach dem kostengünstigen Gamepad, welches ich problemlos am PC zum Laufen kriegen kann, nicht rumeiert und nach 5 Stunden den Geist aufgibt. Sprich: Ich will das beste für wenig Geld.

    Hatte mir vor nem halben Jahr mal eins besorgt, welches ich aber wieder schnell in die Ecke gefeuert hab, weil schon die Richtungstasten beschissen waren.
    Hab dafür 15 € ausm Fenster geworfen (direkt im Laden gekauft) und paar Kumpels meinten, ihr Pad hätte sie nen Zehner gekostet und wäre TEH BEST PAD OVERHAUPT.

    Würd da mal gerne wissen, was ihr so benutzt und was empfehlenswert ist.

  2. #2

  3. #3
    Das von Logitech für 21,99 € ?

  4. #4
    Ich benutze das Speedlink Strike² black für 14,99€
    Ist mein Bisheriger Favorit, leiert mMn auch nicht so schnell aus wie mein altes Rumblepad oder die Originalen PSx Controller.
    Ist zwar nicht per Treiber frei programmierbar, aber dafür gibts ja Joy2Key

  5. #5
    Ich benutz ein PS2 Gamepad.
    Einen Adapter bekommt man für 5 €.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

  7. #7
    Das Ding kostet 27 € und ich bin nicht bereit, so viel Kohle darin zu investieren, wenn ich es nicht auch für die "Hälfte" bekommen könnte.

    Ansonsten interessiert mich ja der Speedlink Strike², wenn ich mit ihm wunderbar spielen kann.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Das Ding kostet 27 € und ich bin nicht bereit, so viel Kohle darin zu investieren, wenn ich es nicht auch für die "Hälfte" bekommen könnte.
    Da das Ding inzwischen von nahezu jedem Game problemlos erkannt wird (und von Windows im Normalfall automatisch installiert und konfiguriert wird), halte ich das für eine sehr gute Alternative.
    Billig bedeutet nicht immer gut, aber ich kann es verstehen, wenn du jeden Cent 2x umdrehst.

  9. #9
    ich benutz fürn PC mein USB PS3 Controller von MadCatz. Man kennt ja wie viele Analogsticks beim kalibrieren rumspacken, als hätte das Pad nen Anfall. Bei dem hab ich zum ersten mal erlebt dass sich die Balken nur bewegen wenn man tatsächlich nen Stick bewegt^^ Gibts im Gamestop mit deren Logo drauf, müsst preislich bei so 16 Tacken liegen. Und im Vergleich zum 360 Controller hat das Teil nen anständiges D-Pad*g

  10. #10
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich benutz ein PS2 Gamepad.
    Einen Adapter bekommt man für 5 €.
    Tu ich auch. Außerdem empfehle ich Xpadder (ein Programm, dass Gamepadbefehle auf Tastatur- und Mauseingaben abbildet) für jeden Gebrauch eines Gamepads, egal ob es Spiele oder das Betriebssystem sind. Wenn man sich auf die Unterstützung der Spiele verlässt, bekommt man oft nur Kummer

  11. #11
    Ich verwende ebenfalls ein Xbox 360 Gamepad - aber das liegt wohl vor allem daran, dass ich ohnehin eine Xbox habe und einen zweiten Controller wollte. Da hat sich das natürlich angeboten. Es funktioniert wirklich tadellos am PC. Gerade spiele ich zB. Alice - Madness Returns und da wird beim Wechsel von Tastatur zu Gamepad sogar der 360 Controller angezeigt ^^

    LG Mike

  12. #12
    Stop being a pansy.

    Xbox 360 Wireless Pad for Windows.

    In der heutigen Wirtschaft ist es das Gold Investment für PC Spieler. Jeder Port erkennts sofort und ist perfect gemapped.

  13. #13
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Stop being a pansy.

    Xbox 360 Wireless Pad for Windows.

    In der heutigen Wirtschaft ist es das Gold Investment für PC Spieler. Jeder Port erkennts sofort und ist perfect gemapped.
    seconded. Und es liegt auch von denen die aktuell am Markt sind irgendwie mit Abstand am besten in der Hand. Und ich *habe* den Vergleich zwischen Gamecube-, Wii-, Playstation- und Xbox-Controller hier. Das Xbox-Pad kam von allen als letztes ins Haus.

    Geändert von Ashrak (10.08.2011 um 10:04 Uhr)

  14. #14
    Logitech F710 ist auch zu empfehlen, gefällt mir auch um einiges besser als das 360 Pad.

    Falls du dir das Xbox 360 Wireless Pad holen willst, rate ich dir lieber zur kabelgebundenen Version. Das Fach hinten für die Batterien stört und der Wireless Adapter hat einen Produktionsfehler. Wird einfach kaputt wenn man ihn öfter ein- und aussteckt (true story) und ein Neuer kostet ja nur um die 20€.

  15. #15
    Wenn dann würde ich dir auf jeden Fall zur Kabelversion raten, wenn du schon das 360-Teil nimmst. Mein Wireless-Controller is' wegen dem von Nharox angesprochenem Problem schon nicht mehr zu gebrauchen.

    LG Mike

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •