Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Python und Ruby sind Scriptsprachen. Sie werden nicht vorher kompiliert oder andersweitig übersetzt, sondern sie werden während des Ausführens von einem Interpreter interpretiert. Phyton hat den Vorteil, dass man andere Sprachen als Modul einbetten kann. Da Scriptsprachen zu den langsamsten Sprachen gehören, kann man hier z.B. eine C Anwendung einbetten, um Zeitkritische Abläufe abzuarbeiten, ohne dass man dabei ein Spagat zwischen Phython und C machen muss.
Python wird vor der Ausführung in Bytecode übersetzt. Dabei kommt es dann auf denn verwendeten Python Interpreter an. Normales Python(CPython) übersetzt in einen ganz eigenen Format. IronPython übersetzt in CIL-Bytecode und. Jython compiliert nach Java-Bytecode. Und dann gibt es noch ein Projekt das versucht Python in Parrot-Bytecode zu übersetzen.