Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
Auch in den anderen makercommunities gibts eigentlich keine spiele die geld kosten.
Ja. Die Spiele gibt es über Seiten, über die man kommerziell Eigenproduktionen, wie unter anderem auch Flashgames, vertreiben kann. Diese Spiele sind nicht automatisch nicht mehr Teil der Szene, weißt du.

Zitat Zitat
warn tippfehler, aber ist doch eh dasselbe^^
Glaube, da hätte Corti ein Wörtchen mitzureden.

Zitat Zitat
welche datenbank?^^
http://www.multimediaxis.de/threads/...en-auf-Seite-1

Zitat Zitat
Weiß ich, aber normalerweise werden makergames für geld außerhalb der szene vertrieben. mit meinem "hier" bezog ich mich nichtmal nur auf das MMX sondern generell auf die makerszene, betonung auf maker.
In welcher Szene vertreibt denn dann für dich Reives sein Spiel? Dass wir hier darüber einen Thread haben, verdanken wir dem bewunderswerten Engagement von Narcissu.

Zitat Zitat
also ich hab mir sagen lassen makergames werden da eher belächelt. vor allem wenn man weder richtig gescriptet hat (braucht man ja bei nem filmprojekt eigentlich auch nicht) und dann auch noch das RTP verwendet.
You point is? Lies dir die Rezensionen zu To the Moon durch.

Zitat Zitat
joar aber zum glück gibts ja jetzt das revolutionäre TO THE MOON, einen..... nunja, RTP Film.^^
Ja, ich bin absolut froh, dass es dieses Projekt gibt. Es haben wenige Spiele, auch Großproduktionen, die Abertrillarden zur Verfügung hatten, ein derartiges Erzählpotential ausgeschöpft. Es ist genau das, was mir in Spielen immer gefehlt hat, das Erzählen, das Novellistische, das Komplexe, Durchdachte. Ich kann mich nicht mit allem abfinden, was Gao da erzähltheoretisch macht und ich finde es auch tierisch schade, dass er die Gameplay-Elemente derartig wegfallen lässt. Aber das, was er da in den Markt bringt, sucht definitiv in Konzept und Umsetzung seinesgleichen.

Aber lustig, wie wir grade den Kreis wieder schließen, indem du darauf hinweis, dass es grafisch nicht unbedingt nach Ubisoft aussieht. Als hätte das was zur Sache zu tun. \o/
Interaktive Filme sind übrigens ein Genre, das die Medienwelt mit Sicherheit in den nächsten Jahren immer weiter ausschöpfen wird. Ist nicht so, als wäre das eine etwas zurückgebliebene, unfertige Schnapsidee.