Weil (zumindest hier) die meisten Spiele aufgrund von Lizenzen und Rechten eh nicht verkauft werden dürften.
Woanders scheint man mit dem Thema Kommerzialität da irgendwie weniger Probleme zu haben (die nutzen die neueren Maker dann halt auch gemäß der von ihnen gekauften Lizenzen).
Wir haben also:
1) "Wenn es mir gefällt und das Geld wert ist, unterstütze ich den Ersteller für seinen Aufwand gerne mit ein paar Talern."
und
2) "Das war schon immer gratis und soll es auch immer bleiben (auch wenn das Merkmal Gratis teils eher den drohenden rechtlichen Konsequenzen entsprungen ist). Meh!"
Fragt sich nur, welches der beiden Denksysteme problematischer ist...? =0
Dass hier aber gleich eine apokalyptische Komplett-Kommerzialisierung heraufbeschworen wird, ist doch kompletter Irrsinn. So viele Makerspiele werden ja nicht mal fertig, dass man da nicht mehr an "gratis Spiele" kommen könnte... Aber hauptsache meckern. Ist schon recht so.
MfG Sorata