Wer sagt denn, das man irgendwo irgendwas überbieten muss?!Zitat
Es ist doch faktisch einfach nur Geschmackssache.
Diese ganze "das Spiel ist sein Geld nicht wert!" rumgemotze ist doch stumpfsinn. Entweder einem gefällts oder es gefällt einem nicht. Ich würde mir nicht anmaßen, über den Wert von diesem Spiel überhaupt zu urteilen.
Bei den Meisten, die hier fronten, hier ists doch so:
"Oh... das kostet Geld... und is n interaktiver Film... sowas kann man doch nicht verkaufen, sowas muss man doch kostenlos anbieten...!"
Eigentlich sollte es sein: "Hrm, mir gefallen interaktive Filme, ich kaufe es." oder "Hrm, ich steh nich so auf das Genre, ich werds mir nicht kaufen." Oder (die ganz Aufgeschlossenen): "Hrm, ich steh nich so ganz auf das Genre, aber ich schau mir mal die Trial-Version an."
Bloß weil die Makerszene großteils kostenfrei ist, legitimiert das doch nicht das Rumgezicke, das hier grad abgeht. Wenn jetzt alle Bäcker in Berlin anfangen, ihre Brötchen für Umme raus zu geben, müssen dann künftig Deutschlandweit alle Bäcker ihre Brötchen für Umme rausgeben? NEIN. Warum? Weils immer noch die selbe Arbeit ist wie vorher und wenn die Berliner Bäcker ihre Brötchen für Umme raushauen, dann ist das KULANZ.
Nicht anders ist es mit der Maker-Szene, nur, das es hier eben verhältnismäßig eben weeesentlich weniger kommerzielle Spiele gibt als es kostenfreie gibt.
Aber hauptsache die Arbeit anderer nicht anerkennen und alles kostenlos in den Rachen geschoben bekommen wollen...
Boah, kotzt ihr mich an... ...
AMEN, verfickt nochmal!!!Zitat