Genau, die Leute streamen sich die Filme und das ist illegal. Zum Glück ist es in der Makerszene legal, alles gratis anzubieten (trotz der gerippten ChipSets, CharSets, Midis, Soundeffekte und so fort...). Trotzdem geht es mir gerade weniger um "Alle Filme sollten bezahlt werden." (ich weniger als 3 meine DVD-Sammlung und liebe es ins Kino zu gehen, aber das nur am Rande), sondern um "Die Szene supporten.". Ich weiß ja nicht, wie du das siehst, aber ich mag die Makerszene, auch wenn ich nicht mehr so aktiv hier unterwegs bin wie als ich mich heir angemeldet hatte. Aber dieses verbohrte "Nö, ich will nicht bezahlen und lass mich nicht zwingen!"-Gerede ist einfach voll furchtbar. Niemand wird zu irgendwas gezwungen, es geht nur darum, dass hier auf der Contra-Seite wirklich wirklich strohdumme Argumente verwendet werden, die alle auf "Ich will das einfach nicht kaufen, danke." runterzurechnen sind.
Entschuldigung, dass ich da kurz einhake, Gott: Aber warum kommt es gerade so rüber, als ob du jetzt mal einfach bestimmt hättest, dass das Spiel sein Geld nicht wert wäre weil es nicht in deine Vorstellung eines voll imba-perfekten RPGs passt? Lustigerweise weiß ich was du meinst, aber du drückst es so aus, als wären alle, die jetzt 11 Euro ausgegeben haben für "To the Moon", Unterstützer der Mittelmäßigkeit während du nur die classy RPG-Maker-Games zockst, die umsonst sind. Ich verweise hier auf Jacks Post.
Frauen und nicht kriegslustig - Ha, wenn du wüsstest...