Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 382

Thema: To The Moon [Free Trial + Vollversion]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von nonsens
    Dann blättere erstmal 2-3 Seiten zurück bevor du jemanden verteidigst.
    Aber darauf mit beleidigungen zu antworten ist jawohl nicht sehr erwachsen

    Zitat Zitat von steel
    Gott verbiete dass du für etwas BEZAHLEN MUSST WAS DU GUT FINDEST O_O
    Makergames waren schon immer gratis. dass ich dafür dann neuerdings geld ausgeben soll seh ich ehrlich gesagt nicht ein. soll sich jetzt nicht gegen To The Moon richten(die diskussion hatten wir ja jetzt bis zum erbrechen), sondern jetzt einfach mal gegen eine fiktive entwicklung der szene dorthin, dass jedes spiel geld kosten würde.

  2. #2
    Zitat Zitat
    dass ich dafür dann neuerdings geld ausgeben soll seh ich ehrlich gesagt nicht ein
    Keiner zwingt dich.

    Zitat Zitat
    dass jedes spiel geld kosten würde.
    Das ist aber ebenso wahrscheinlich, wie das der Mars sich Violet färbt. Die Makerszene wird es nichtmehr so lange geben, als dass sie kommerziell wird. Was sie nie werden würde. Ich finde To the Moon unwürdig, eines der ersten kommerziellen Spiele zu sein aber das ist eben nur meine Meinung.

  3. #3
    Es reden immer alle von Filmen und versuchen damit zu vergleichen. Aber ob ihr es glaubt, oder nicht: Es gibt auch Leute, denen Filme zu teuer sind und die keine Lust haben, für schrottige US-Filme im Kino Geld zu bezahlen bzw. für die DVD zu zahlen, wenn im TV bessere und anspruchsvollere TV-Produktionen kostenlos ansehbar sind. Die Rundfunkgebühren hat man zwar dennoch, sollte man brav zahlen, aber die hat man dann ja sowieso und sie beziehen sich nicht auf das einzelne Zeugs was man dann guckt.

    Ansonsten: Es wurde glaube ich bereits erwähnt: Ist doch vollkommen okay, wenn man sagt, dass man es nicht kauft, weil es genug(was nicht heißen soll, dass das sehr viele sind - aber dennoch eben einige) Maker-Spiele gibt, die kostenlos sind und besser sind. Wenn es jetzt das beste Makerspiel aller Zeiten wäre, dann wäre es vermutlich was anderes. Dann könnte man die anderen zwar alle spielen, die auf den Rängen 2,3,... wären, wäre aber eher noch bereit mal sehen zu wollen, was denn die Nummer 1 ist = man ist eher bereit zu zahlen.

    Ansonsten stimme ich Iden zu. Gut, dass mal weibliche User hier posten. Die sind sowieso alle viel netter und nicht so kriegslustig wie die Männer, die eh immer alle nur streiten wollen, weil das amüsanter ist.

  4. #4
    Zitat Zitat von Luthandorius Beitrag anzeigen
    Es reden immer alle von Filmen und versuchen damit zu vergleichen. Aber ob ihr es glaubt, oder nicht: Es gibt auch Leute, denen Filme zu teuer sind und die keine Lust haben, für schrottige US-Filme im Kino Geld zu bezahlen bzw. für die DVD zu zahlen, wenn im TV bessere und anspruchsvollere TV-Produktionen kostenlos ansehbar sind. Die Rundfunkgebühren hat man zwar dennoch, sollte man brav zahlen, aber die hat man dann ja sowieso und sie beziehen sich nicht auf das einzelne Zeugs was man dann guckt.
    Genau, die Leute streamen sich die Filme und das ist illegal. Zum Glück ist es in der Makerszene legal, alles gratis anzubieten (trotz der gerippten ChipSets, CharSets, Midis, Soundeffekte und so fort...). Trotzdem geht es mir gerade weniger um "Alle Filme sollten bezahlt werden." (ich weniger als 3 meine DVD-Sammlung und liebe es ins Kino zu gehen, aber das nur am Rande), sondern um "Die Szene supporten.". Ich weiß ja nicht, wie du das siehst, aber ich mag die Makerszene, auch wenn ich nicht mehr so aktiv hier unterwegs bin wie als ich mich heir angemeldet hatte. Aber dieses verbohrte "Nö, ich will nicht bezahlen und lass mich nicht zwingen!"-Gerede ist einfach voll furchtbar. Niemand wird zu irgendwas gezwungen, es geht nur darum, dass hier auf der Contra-Seite wirklich wirklich strohdumme Argumente verwendet werden, die alle auf "Ich will das einfach nicht kaufen, danke." runterzurechnen sind.

    Zitat Zitat von Luthandorius Beitrag anzeigen
    Ansonsten: Es wurde glaube ich bereits erwähnt: Ist doch vollkommen okay, wenn man sagt, dass man es nicht kauft, weil es genug(was nicht heißen soll, dass das sehr viele sind - aber dennoch eben einige) Maker-Spiele gibt, die kostenlos sind und besser sind. Wenn es jetzt das beste Makerspiel aller Zeiten wäre, dann wäre es vermutlich was anderes. Dann könnte man die anderen zwar alle spielen, die auf den Rängen 2,3,... wären, wäre aber eher noch bereit mal sehen zu wollen, was denn die Nummer 1 ist = man ist eher bereit zu zahlen.
    Entschuldigung, dass ich da kurz einhake, Gott: Aber warum kommt es gerade so rüber, als ob du jetzt mal einfach bestimmt hättest, dass das Spiel sein Geld nicht wert wäre weil es nicht in deine Vorstellung eines voll imba-perfekten RPGs passt? Lustigerweise weiß ich was du meinst, aber du drückst es so aus, als wären alle, die jetzt 11 Euro ausgegeben haben für "To the Moon", Unterstützer der Mittelmäßigkeit während du nur die classy RPG-Maker-Games zockst, die umsonst sind. Ich verweise hier auf Jacks Post.

    Zitat Zitat von Luthandorius Beitrag anzeigen
    Ansonsten stimme ich Iden zu. Gut, dass mal weibliche User hier posten. Die sind sowieso alle viel netter und nicht so kriegslustig wie die Männer, die eh immer alle nur streiten wollen, weil das amüsanter ist.
    Frauen und nicht kriegslustig - Ha, wenn du wüsstest...

  5. #5
    Zitat Zitat
    Zugegeben: auf einer Plattform, auf der eigentlich ausschließlich kostenlose Spiele angeboten werden, hat der Entwickler es natürlich auch etwas schwerer wie man an den vorangegangenen Grundsatzdiskussionen über den "Wert" des Spieles sieht. Er muss quasi das meiste dagewesene "überbieten", damit die Leute erkennen, dass sein Spiel einen gewissen Geldbetrag wert ist, um es zu spielen.
    Wer sagt denn, das man irgendwo irgendwas überbieten muss?!
    Es ist doch faktisch einfach nur Geschmackssache.
    Diese ganze "das Spiel ist sein Geld nicht wert!" rumgemotze ist doch stumpfsinn. Entweder einem gefällts oder es gefällt einem nicht. Ich würde mir nicht anmaßen, über den Wert von diesem Spiel überhaupt zu urteilen.

    Bei den Meisten, die hier fronten, hier ists doch so:
    "Oh... das kostet Geld... und is n interaktiver Film... sowas kann man doch nicht verkaufen, sowas muss man doch kostenlos anbieten...!"
    Eigentlich sollte es sein: "Hrm, mir gefallen interaktive Filme, ich kaufe es." oder "Hrm, ich steh nich so auf das Genre, ich werds mir nicht kaufen." Oder (die ganz Aufgeschlossenen): "Hrm, ich steh nich so ganz auf das Genre, aber ich schau mir mal die Trial-Version an."

    Bloß weil die Makerszene großteils kostenfrei ist, legitimiert das doch nicht das Rumgezicke, das hier grad abgeht. Wenn jetzt alle Bäcker in Berlin anfangen, ihre Brötchen für Umme raus zu geben, müssen dann künftig Deutschlandweit alle Bäcker ihre Brötchen für Umme rausgeben? NEIN. Warum? Weils immer noch die selbe Arbeit ist wie vorher und wenn die Berliner Bäcker ihre Brötchen für Umme raushauen, dann ist das KULANZ.
    Nicht anders ist es mit der Maker-Szene, nur, das es hier eben verhältnismäßig eben weeesentlich weniger kommerzielle Spiele gibt als es kostenfreie gibt.

    Aber hauptsache die Arbeit anderer nicht anerkennen und alles kostenlos in den Rachen geschoben bekommen wollen...
    Boah, kotzt ihr mich an... ...


    Zitat Zitat
    Find ich auch völlig okay - ich sag ja nur, dass ich es ein bisschen komisch finde, dass alles direkt auf die Barrikaden geht, wenn irgendwer sich entschließt für die Arbeit, die er in eine Sache reinsteckt, Geld zu verlangen. Aber gut, wenn es seit 2002 nach der Logik gehen würde, wären Kelven, Lachsen, Grandy und Konsorten mittlerweile mit Porsches unterwegs, wenn du verstehst was ich meine Es ist ein zweischneidiges Schwert und ich finde es einfach beknackt, dass viele Leute hier nicht in der Lage oder in der Laune sind, sich auch mal die Argumente der Gegenseite anzusehen.
    AMEN, verfickt nochmal!!!

    Geändert von Moana (18.11.2011 um 16:00 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Moana
    alles kostenlos in den Rachen geschoben bekommen wollen...
    Boah, kotzt ihr mich an... ...
    Dann dürftest du hier in der szene falsch sein denn NOCH ist ja alles außer To The Moon gratis

    ich sehe das so: es ist hier ein quasi kostenloses geben und nehmen. wir alle makern ja und bezahlen quasi die spiele von anderen die wir spielen mit unseren eigenen projekten die wir machen und dann auch wieder kostenlos anbieten.
    oder gibt es hier etwa auch derartig faule leute die nüscht tun und einfach nur alles von anderen stillschweigend zocken? D:
    wenn ja behaltet es lieber für euch denn das würde mein weltbild zerstören

    Geändert von Iden (18.11.2011 um 16:21 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    oder gibt es hier etwa auch derartig faule leute die nüscht tun und einfach nur alles von anderen stillschweigend zocken? D:
    wenn ja behaltet es lieber für euch denn das würde mein weltbild zerstören


    Zitat Zitat
    Boah, kotzt ihr mich an... ...
    AMEN, verfickt nochmal!!!
    Ich verstehe dich ja aber solche Aussagen finde ich unnötiger als den ganzen Thread zusammen. Solche und solche Meinungen - Und das die aufeinanderprallen und da hitzig disskutiert wird ist doch klar.

  8. #8
    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    Dann dürftest du hier in der szene falsch sein denn NOCH ist ja alles außer To The Moon gratis
    Weil (zumindest hier) die meisten Spiele aufgrund von Lizenzen und Rechten eh nicht verkauft werden dürften.
    Woanders scheint man mit dem Thema Kommerzialität da irgendwie weniger Probleme zu haben (die nutzen die neueren Maker dann halt auch gemäß der von ihnen gekauften Lizenzen).
    Wir haben also:
    1) "Wenn es mir gefällt und das Geld wert ist, unterstütze ich den Ersteller für seinen Aufwand gerne mit ein paar Talern."
    und
    2) "Das war schon immer gratis und soll es auch immer bleiben (auch wenn das Merkmal Gratis teils eher den drohenden rechtlichen Konsequenzen entsprungen ist). Meh!"

    Fragt sich nur, welches der beiden Denksysteme problematischer ist...? =0

    Dass hier aber gleich eine apokalyptische Komplett-Kommerzialisierung heraufbeschworen wird, ist doch kompletter Irrsinn. So viele Makerspiele werden ja nicht mal fertig, dass man da nicht mehr an "gratis Spiele" kommen könnte... Aber hauptsache meckern. Ist schon recht so.

    MfG Sorata

  9. #9
    Zitat Zitat
    "Das war schon immer gratis und soll es auch immer bleiben (auch wenn das Merkmal Gratis teils eher den drohenden rechtlichen Konsequenzen entsprungen ist). Meh!"
    Eher "Ich finde das Spiel absolut nicht ansprechend und mag nicht dass es kommerziell ist, bin der Ansicht dass es vorallem den Hype nicht im Ansatz verdient hat wo andere, bessere Spiele schonmal kommentarlos untergehen und würde lieber für andere Gratis-Spiele Geld bezahlen."

  10. #10
    Das wäre dann eine dritte Gruppe, die zumindest mal nen rationalen Gedanken hat.

    Nur was hindert einen in solch einem Fall eigentlich daran, dem "missachteten" Ersteller nicht einfach so Geld zu spenden?
    Ist jetzt ja nicht so, als ob man Geld von treuen Fans konsequent ablehnen wollen würde.

    MfG Sorata

  11. #11
    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    Dann dürftest du hier in der szene falsch sein
    Ich sollte das nächste mal die Foren-AGB besser durchlesen; den Abschnitt darüber, dass man darauf bestehen muss, alles kostenlos zu bekommen, habe ich übersehen. Kann natürlich auch sein, dass man es unglaublich schätzt, hier kostenlos an Spielwerk zu kommen, aber trotzdem meint, dass man nicht per se verlangen kann, dass jeder völlig entgeltfrei Zeit in die Unterhaltung anderer Leute investiert. Aber das wäre ja absurd! Absurd, sag ich euch!

    Zitat Zitat
    denn NOCH ist ja alles außer To The Moon gratis
    Negativ. Und selbst wenn's so wäre, wäre das auch kein Argument.

    Zitat Zitat
    ich sehe das so: es ist hier ein quasi kostenloses geben und nehmen. wir alle makern ja und bezahlen quasi die spiele von anderen die wir spielen mit unseren eigenen projekten die wir machen und dann auch wieder kostenlos anbieten.
    Echt, läuft das so? Ich dachte, den Erstellern ist Feedback und Renommée genug. Wäre auch stussig, das hier als eine Tauschbörse für Spiele zu halten.

    Und ja, hier ist es kostenlos. Dein Argument gegen kommerzielle Makerspiele ist also ...
    Genau, dass es immer anders war (was ja nicht stimmt). Ganz ganz früher war Literatur jedem zugänglich und konnte von jedem frei ohne jegliche Zustimmung kopiert werden. Warum ist es heute anders? Weil wir in Leistungssystemen leben und Leistung entgolten wird. Wem das Gehopse der Community dafür ausreicht, der sei mit kostenfreiem Vertrieb bedient. Wer von seinem Hobby leben will, sollte aber Geld verlangen, weil von lustigem Gehopse bezahlt sich weder Essen noch Miete.

    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Ist jetzt ja nicht so, als ob man Geld von treuen Fans konsequent ablehnen wollen würde.
    Nein, es muss alles kostenlos sein! Prinzipiell und ohne Ausnahme. Publisher an die Wand!

  12. #12
    oh jetzt kommen hier wieder die ganz schlauen dazu^^ war gerad so schön unaggressiv und gechillt hier, naja nicht ganz

    Zitat Zitat von Corti
    Ich sollte das nächste mal die Foren-AGB besser durchlesen; den Abschnitt darüber, dass man darauf bestehen muss, alles kostenlos zu bekommen, habe ich übersehen. Kann natürlich auch sein, dass man es unglaublich schätzt, hier kostenlos an Spielwerk zu kommen, aber trotzdem meint, dass man nicht per se verlangen kann, dass jeder völlig entgeltfrei Zeit in die Unterhaltung anderer Leute investiert. Aber das wäre ja absurd! Absurd, sag ich euch!
    Was hat das mit Foren AGB zu tun? ich muss mich hier ja nichtmal reggen um mir in meiner gier gratis spiele zu saugen und dann gehirnamputiert darüber zu lachen dass ich sie gratis bekommen habe obwohl arme wesen viel arbeit hineingesteckt haben und jetzt nichtmal bezahlt werden

    Zitat Zitat
    Negativ. Und selbst wenn's so wäre, wäre das auch kein Argument.
    -Label 1-
    Dann zeig mir hier im MMX ein anderes makergame das geld kostet

    Zitat Zitat
    Dein Argument gegen kommerzielle Makerspiele ist also ...
    Genau, dass es immer anders war (was ja nicht stimmt)
    Goto Label 1

    Zitat Zitat
    Ganz ganz früher war Literatur jedem zugänglich und konnte von jedem frei ohne jegliche Zustimmung kopiert werden. Warum ist es heute anders? Weil wir in Leistungssystemen leben und Leistung entgolten wird. Wem das Gehopse der Community dafür ausreicht, der sei mit kostenfreiem Vertrieb bedient. Wer von seinem Hobby leben will, sollte aber Geld verlangen, weil von lustigem Gehopse bezahlt sich weder Essen noch Miete.
    1. makergames verkaufen reicht auch nicht für geld und miete
    2. damals konnte man auch nicht einfach so von nichts leben

    so Nonsens, dann pick dir davon jetzt was raus für deinen TRIPLE facepalm. hast den link sicher gerade schon in der zwischenablage gespeichert und lauerst schon auf meinen nächsten post um ihn raushauen zu können ^^

  13. #13
    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    Dann zeig mir hier im MMX ein anderes makergame das geld kostet
    Es mag schockierend sein, aber es gibt doch tatsächlich auch außerhalb des MMX Communities, die sich mit dem RPG Maker beschäftigen. D:
    "To the Moon" wurde ja auch primär für die englischsprachigen Comms entwickelt. Aber das ist nur so ne Mutmaßung meinerseits :x

    Was nicht im MMX ist, existiert auch nicht! Verständlich.
    Oder so. o__Ô

    MfG Sorata

  14. #14
    Ich bin übrigens nicht Corti. Auch wenn ich es ein bisschen als Kompliment empfinde, für Corti gehalten zu werden.

    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    Was hat das mit Foren AGB zu tun? ich muss mich hier ja nichtmal reggen um mir in meiner gier gratis spiele zu saugen und dann gehirnamputiert darüber zu lachen dass ich sie gratis bekommen habe obwohl arme wesen viel arbeit hineingesteckt haben und jetzt nichtmal bezahlt werden
    Du meintest, Moana wäre falsch in der Szene, die ich jetzt einfach mal dreist auf dieses Forum heruntergebrochen habe, wie du das auch eben getan hast, indem du schrubst:

    Zitat Zitat
    Dann zeig mir hier im MMX ein anderes makergame das geld kostet
    Gibt keins. To the Moon wird aber auch nicht über die Datenbank im MMX angeboten. Es geht darum, dass es sich nicht um das erste kommerziell vertriebene Makerspiel handelt. Also abgesehen davon, dass das nicht die Bedingung dafür wäre, dass Kan Gao dafür Geld verlangen darf.

    Zitat Zitat
    1. makergames verkaufen reicht auch nicht für geld und miete
    Yo, aber man ebnet sich damit, wenn man es richtig macht, den Weg in den Markt. Ist nicht so, dass man ein Spiel entwickelt, und damit reich wird. Genau wie eine Firmenkarriere und genau wie Freelancing ist Independant Publishing in der Regel ein langer und nicht gerade einfacher Prozess, der per se klein anfängt.

    Zitat Zitat
    2. damals konnte man auch nicht einfach so von nichts leben
    Damals gab es Feudalsysteme und weltliche Herrscher, die so nett waren, Walther von der Vogelweide ein Haus zu bauen. Und das war zu einer Zeit, da schon ein gewisser, halbwegs glaubwürdiger Autorenbegriff vorherrschte. Finanzierung sah damals noch ganz anders aus und war an Erwartungen gebunden. Wäre das heute noch so, gäb's vermutlich nur Egoshooter und Pong. Glaub's oder glaub's nich, aber ich zahle gern dafür, dass Leute Visionen verwirklichen können, und mir dann auch noch eine Leistung erbringen. Kann aber verstehen, was dich daran ekelt.


    Zitat Zitat von Makoto Beitrag anzeigen
    Das Thema hat viel zuviel Eigendynamik für die Vorstellellung, meint ihr nicht ihr solltet das in einem seperat dafür aufgemachten Thread im Communityforum besprechen ? Inzwischen habt ihr euch ja immer mehr vom eigentlichen Thema dieses Spielvorstellungsthreads entfernt, nähmlich des Spieles bzw. des interaktive Films selber.
    In der Tat. So einen gibt es sogar schon: http://www.multimediaxis.de/threads/...82#post2846482

    Geändert von Mordechaj (18.11.2011 um 17:39 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    Dann zeig mir hier im MMX ein anderes makergame das geld kostet
    Wie schon gesagt wurde: Die RPG-Maker Szene besteht nicht nur aus dem MMX! Das mag unglaublich erscheinen, ist aber so
    Ich könnte dir jetzt aber mit Leichtigkeit ne Seite geben wo schonmal 65 kommerzielle Makergames zu finden sind und To the Moon ist nur eins der aktuellsten davon. Wie also vorhin schon gesagt: Es gibt schon seit Jahren kommerzielle Makergames. Ja, die meisten davon lohnen sich gar nicht und einige sind überteuert, aber das ändert nichts an dem Fakt.

    Zitat Zitat von Iden
    ich sehe das so: es ist hier ein quasi kostenloses geben und nehmen. wir alle makern ja und bezahlen quasi die spiele von anderen die wir spielen mit unseren eigenen projekten die wir machen und dann auch wieder kostenlos anbieten.
    oder gibt es hier etwa auch derartig faule leute die nüscht tun und einfach nur alles von anderen stillschweigend zocken? D:
    Soll das heißen wer nicht selber Projekte erstellt darf auch keins spielen? Weil rein zufälliger weise sind viele unserer Spieler eben keine Entwickler sondern wollen nur Spaß an den Spielen haben.

  16. #16
    Edit zu meinem letzten Post: ich vermute ohnehin, dass den Ersteller eure Kritik nicht die Bohne interessiert er wird das Spiel eben an diejenigen vertreiben, die bereit sind dafür zu bezahlen. Der Rest darf in dem Fall auch nicht mehr erwarten als eben die 1h Trial-Version. Ich denke, der Hype um die Kommerzialisierung von Maker-Spielen wird auch demnächst genauso schnell wieder abklingen wie er sich entwickelt hat.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Und natürlich kannst du über den Wert des Spieles urteilen, denn deine Kaufentscheidung hängt ja von dem subjektiven Wert ab, den DU dem Spiel gibst. Ist es DIR Wert oder nicht? Eine Verallgemeinerung kann man hier auch nicht so ohne weiteres anstreben, es sei denn es gäbe genügend Leute, die das Spiel schon gespielt haben bzw. den "interaktiven Film" und über dessen Qualität/Wert eher urteilen können als wir.
    Das ist natürlich absolut richtig. Dennoch gibt es eine Vorraussetzung:
    Man muss sich aufgrund von irgendeinem Eindruck des Spiels seine Meinung darüber bilden und NICHT darum, ob es Geld kostet oder nicht...
    Von dir kann z.B. keine Rede sein, du hast dir die Vorstellung angeschaut und warst nicht gleich "Boah, dat kostet ja 10 Öcken... NÄ, mach ick nit!" Aber es gab hier schon ebensolche Reaktionen.

    Und ja, ich halt jetzt die Klappe, bevor ich hier wirklich mit Trollen anfang...

    @Iden:
    Bitte informier dich nochmal... Ernsthaft...
    Du wirfst a) mit Halbwissen um dich und b) machst dich zum Clown...

    Geändert von Moana (18.11.2011 um 18:01 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat
    Von dir kann z.B. keine Rede sein, du hast dir die Vorstellung angeschaut und warst nicht gleich "Boah, dat kostet ja 10 Öcken... NÄ, mach ick nit!" Aber es gab hier schon ebensolche Reaktionen.
    Wenn die Leute diese Einstellung haben und eben nur mit dem Preis argumentieren, kann man ihnen leider auch nicht helfen. Im Endeffekt bringt das ganze Gehate hier überhaupt nix, da gerade diese Leute das Spiel voraussichtlich eh nicht für lau bekommen und es infolgedessen auch nie spielen werden.

  19. #19
    @ Nonsens:
    Also der triple facepalm war jetzt mal richtig erbärmlich.- nicht weil ich ihn vorausgesagt habe sondern weil ich oben schon zu deinem quote stellung genommen habe. bin trotzdem mal gespannt was da jetzt für ein facepalm folgen wird.^^ also auf den eternalenen

    Zitat Zitat
    Natürlich nicht, wenn Nasen wie du alles kostenlos wollen.
    die szene wäre auch sonst so oder so zu klein dafür

    Zitat Zitat
    Und das ist uncool.
    wieso ich find das sehr sozial

    Zitat Zitat von moana
    @Iden:
    Bitte informier dich nochmal...
    für dich gilt das gleiche wie für Nonsens: siehe oben!

  20. #20
    Zitat Zitat
    Wer sagt denn, das man irgendwo irgendwas überbieten muss?!
    Es ist doch faktisch einfach nur Geschmackssache.
    Diese ganze "das Spiel ist sein Geld nicht wert!" rumgemotze ist doch stumpfsinn. Entweder einem gefällts oder es gefällt einem nicht. Ich würde mir nicht anmaßen, über den Wert von diesem Spiel überhaupt zu urteilen.
    Weil auch hier das Prinzip Angebot und Nachfrage herrscht. Und das richtet sich nunmal auch nach der Qualität. Und sofern auf einem Markt (hier) noch hochwertige Spiele kostenlos angeboten wird, muss sich ein anderes (vom Angebot teureres, also kommerzielles) Spiel eben gegen die "Konkurrenz-Spiele" entsprechend behaupten, sonst sinkt die Nachfrage. Man sieht es doch schon allein daran wie ein eigentlich noch legitimer Preis von 10 € die meisten hier zur Kritik bewegt, da man es hier als Atelier-Veteran gewohnt ist, Qualität kostenlos zu bekommen. Da kann man jetzt sagen was man will, aber es ist nun mal so. Und natürlich kannst du über den Wert des Spieles urteilen, denn deine Kaufentscheidung hängt ja von dem subjektiven Wert ab, den DU dem Spiel gibst. Ist es DIR Wert oder nicht? Eine Verallgemeinerung kann man hier auch nicht so ohne weiteres anstreben, es sei denn es gäbe genügend Leute, die das Spiel schon gespielt haben bzw. den "interaktiven Film" und über dessen Qualität/Wert eher urteilen können als wir.

    Zitat Zitat
    Aber hauptsache die Arbeit anderer nicht anerkennen und alles kostenlos in den Rachen geschoben bekommen wollen...
    Boah, kotzt ihr mich an... ...
    Immer mit der Ruhe ob man jetzt für das Spiel auf Teufel komm raus Geld zahlen will oder nicht, hat doch überhaupt nichts damit zu tun, ob man die Arbeit des Erstellers anerkennt, sondern eher damit ob man bereit ist den Ersteller zu unterstützen. Das eine hat also mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Klar scheint das Projekt ordentlich was herzumachen, aber dank der Kommerzialisierung desselben, dürfte es auf einer nicht-kommerziellen Plattform eher schwieriger werden, damit Erfolg zu haben ... was die Erfolgschance ja aber auch nicht ausschließt

    Zitat Zitat
    AMEN, verfickt nochmal!!!
    Nochmal: wuuuuza

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •