Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 382

Thema: To The Moon [Free Trial + Vollversion]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Na, Luthandorius, so harsch muss man dann aber nicht gleich werden. oÔ Das Mnemonik auch sehr gute Spiele erstellen kann, sieht man an seiner und Super17's Arbeit in "Epic Fail Saga". Der offensichtliche Neid resultiert wohl eher aus dem Unverständnis, dass es doch tatsächlich Makerer gibt, die ihr Hobby in Richtung Beruf bewegen und dafür auch noch rechtmäßig Geld verlangen. Das ist etwas, dass allgemein den Makerern im Atelier legal verwehrt bleiben wird.
    Letztlich ist es aber doch völlig wumpe, ob die Spiele, an denen wir uns erfreuen können, etwas kosten oder kostenfrei sind. Ist halt nur für den Aufwand mancher Ersteller schöner, wenn sie auch noch etwas mehr als reines Lob bekommen können. Geht mir in der Comic-Branche auch nicht anders. So schön gratis Sachen auch immer sind, von irgendwas muss der Pappkarton im Park auch finanziert werden.

    Wenn euch also ein Spiel gefällt, solltet ihr dem Ersteller zuliebe - wenn er es denn für nötig sieht - ruhig zugreifen. Gerade im Independent Bereich kosten die Spiele ja nicht so überirdisch viel und weisen mitunter mehr Spielspaß auf, als Titel großer Firmen.

    MfG Sorata

    Geändert von sorata08 (04.09.2011 um 20:13 Uhr)

  2. #2
    Aber 7 Euro! SIEBEN Euro!

    Damit kannste eine Woche von Fertigpizzen leben!

  3. #3
    Mit Neid hat das nichts zu tun.

    Das Forum ist leider nicht reif genug für diesen Text, schade!

    Und nun macht was ihr wollt, aber Neid lass ich mir nicht unterstellen

    Geändert von Mnemonik (04.09.2011 um 20:20 Uhr)

  4. #4
    Du bist geistig definitiv vollkommen fertig.

    (Ich wollte mir jetzt wirklich etwas dazu einfallen lassen, aber der obige Satz genügt im Endeffekt doch, um das auszusagen, was ich empfinde, wenn ich Deinen Beitrag lese. Tut mir Leid.)

    Da Du es editiert hast, geht hier der Zusammenhang verloren. Schade.
    Aber für alle, die es nicht gelesen haben: Es war der größte Mist, den jemals jemand verfasst hat. Wirklich. Es ging um Treue, Liebe und Angst - Daraus hätte man ein gutes Drama drehen können.

    Geändert von Defc (04.09.2011 um 20:23 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ihr vielleicht, aber Reives halt nicht (nur).
    Mag sein, müssen wir aber nicht gut finden ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Mit Neid hat das nichts zu tun. Ich finds einfach unanständig, dass in einer Szene die jahrelang davon gelebt hat, dass die Mitglieder sich anderen Werten verschrieben haben und nicht so gierig waren, plötzlich dieser Umbruch stattfinden soll.
    Es wurden schon andere Makerspiele verkauft.

    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    diese haben wir traditionel immer nur Erstellt um uns selber und Kameraden zu erfreuen.
    "Ihr" vielleicht, aber Reives halt nicht (nur).

    Geändert von DSA-Zocker (04.09.2011 um 20:21 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Mit Neid hat das nichts zu tun. Ich finds einfach unanständig, dass in einer Szene die jahrelang davon gelebt hat, dass die Mitglieder sich anderen Werten verschrieben haben und nicht so gierig waren, plötzlich dieser Umbruch stattfinden soll.
    To the moon ist und bleibt ein Makergame, und diese haben wir traditionel immer nur Erstellt um uns selber und Kameraden zu erfreuen.
    Dieser Traditionsbruch ist für mich das schlimmste, was man machen kann.
    Was hat das mit Traditionen zu tun? Der Grund warum jahrelang niemand Geld für die Spiele verlangt hat ist doch ganz simpel:
    Maker - illegal erworben da es keine offzielle Übersetzung gab
    Ressourcen - in fast allen Fällen Rips aus kommerziellen Spielen mit denen man die eh nicht hätte verkaufen dürfen, da das ebenfalls illegal wäre

    Seit dem XP besteht nun einmal die Möglichkeit die Spiele zu verkaufen und wurde schon von sehr vielen genutzt, wenngleich viele dieser Spiele es nicht wert sind gekauft zu werden.
    Und der Preis für To the Moon ist vollkommen in Ordnung wenn man sich mal ansieht was andere kommerzielle Entwickler für Spiele verlangen die man in wenigen Stunden bereits durch hat.

  8. #8
    Das macht aber keinen Sinn, da es nichts Neues ist. Gab wie gesagt schon vor Jahren RPG-Maker-Spiele, die gegen Geld angeboten wurden. Aveyond ist auch schon ein paar Jahre alt, glaube ich. Und außerdem kann man wohl auch nicht wirklich von Umbruch reden, da es ja nicht so ist, dass plötzlich jetzt deswgen alle Geld verlangen - können ja, wie gesagt, auch gar nicht alle, da nicht alles genug Qualität haben, dass mindestens einer überhaupt zahlen würde.

    Ist wohl aber auch nur in der englischen Szene so, oder? Zumindest fällt mir gerade kein deutsches Spiel ein, das gegen Geld angeboten wird(die richtig guten deutschen Spiele sind ja sowieso etwas rarer gesät, und die, die gut genug wären um in Frage zu kommen, die mir da einfallen würden, sind alle kostenlos). Dann könnte man es natürlich verstehen, wenn hier im deutschen Forum das erste mal ein Spiel vorgestellt wird - dann aber halt bedenken, dass es ja gar kein deutsches Spiel ist. ;-)

    Macht stattdessen lieber mal einen gesonderten Thread. Das hat ja hier schon eigentlich mit dem Spiel gar nichts mehr zu tun. Sollte ein Moderator mal auslagern und zu einem dieser makerfilosofischen Threads umwandeln, falls es da nicht sogar schon einen gibt.

    Edit: Und man kann trotzdem Spiele machen, um andere zu erfreuen. In der Regel bieten viele ja auch die Option zum Spenden an. Verkauft man, wandelt man halt einfach nur das System von unsicheren Spenden zu etwas sichereren(auch wenn hier die Verkaufszahlen wohl unsicher sind) Verkaufserlösen um. Aber dennoch unterscheidet man sich ja von großen Firmen wie Blizzard, denen es nur ums Geld geht und die Massenwaren an Schrottspielen auf dem Markt werfen und Werbung machen um die ganzen Gehirnfreien zum Kauf zu Ködern. ;-)

    Nur noch ums Geld wird es ihm dann erst in ein paar Jahren gehen. Das ist ein Schritt, den leider fast alle machen. Wenn die ersten Qualitätsprodukte sich gut verkaufen, setzt man auf Standardkram und Geldmachware. Siehe S2Games, die Savage und Savage 2 machten und jetzt so nen Müll wie HoN anbieten und nicht mal mehr Savage 2 supporten, weils ihnen egal ist und kein Geld mehr bringt.

    Geändert von Luthandorius (04.09.2011 um 20:25 Uhr)

  9. #9
    Interessant, was ein kommerzielles Projekt so alles lostreten kann. Damit habe ich gleich von Anfang an schon fast gerechnet.

    Zitat Zitat von Luthandorius Beitrag anzeigen
    Nur noch ums Geld wird es ihm dann erst in ein paar Jahren gehen. Das ist ein Schritt, den leider fast alle machen. Wenn die ersten Qualitätsprodukte sich gut verkaufen, setzt man auf Standardkram und Geldmachware. Siehe S2Games, die Savage und Savage 2 machten und jetzt so nen Müll wie HoN anbieten und nicht mal mehr Savage 2 supporten, weils ihnen egal ist und kein Geld mehr bringt.
    Auch wenn ich dir zustimme, dass eine solche Entwicklung in der Tat öfters stattfindet, denke ich, dass du in dieser Hinsicht nicht die richtigen Zusammenhänge aufgreifst. Während ein Unternehmen, das aus wenigen Mitarbeitern besteht (oder nur einem) notwendigerweise eine starke persönliche Bindung zum erstellten Produkt hat, wird dies bei zunehmender Größe des Produktionsteams immer weniger der Fall. Während ein kleines Produktionsteam das Spiel durchaus noch als sein eigenes Kind ansehen kann, ist dies schwieriger, wenn eine Menge Leute einen kleinen Teil zum Gesamtprodukt beitragen. Bei Menschen, denen solche Sachen wirklich am Herzen liegen, merkt man, dass dies auch später noch. Sie fallen nicht immer dem Kapitalismus zum Opfer. Beispiel Hironobu Sakaguchi. Beispiel Hayao Miyazaki und Studio Ghibli. Diese Menschen sind schon seit Ewigkeiten in den jeweiligen Berufen und dennoch haben sie noch eine starke persönliche und emotionale Bindung zu ihren Werken.



    Zitat Zitat von Wolfskopf
    ein Danke an Narcissu für das aktuell halten dieses Threads
    Ich werde euch natürlich auch weiterhin auf dem Laufenden halten.



    Und hier gibt es auch etwas (nicht ganz) Neues zum Spiel, nämlich ein meiner Meinung nach sehr gelungener Banner, der von Alisa Christopher (Website), Spriterin des Spiels, gezeichnet wurde. Und ja, sie macht das ganze professionell und auch nicht kostenlos.




    Hier sind noch zwei verschiedene größere Poster-Versionen:



    Geändert von Narcissu (05.09.2011 um 04:02 Uhr)

  10. #10
    So, Doppelpost!

    Für diejenigen, die Laura Shigihara mögen und noch nichts davon mitbekommen haben: Auf ihrem YouTube-Kanal lässt sich ein weiterer Beitrag ihrerseits zum To-The-Moon-Soundtrack finden, ein sehr schönes und beruhigendes Lied namens "Everything's Alright", das – das ist allerdings nur eine Vermutung – möglicherweise das Ending Theme sein wird.




    Geändert von Narcissu (07.09.2011 um 19:00 Uhr)

  11. #11
    Da bin ich mal wieder mit ein paar kleinen Neuigkeiten.

    Vielleicht verfolgen einige über die Seite Freebird Games den Verlauf von To The Moon auf Facebook mit. Für alle anderen hier die Updates der letzten Zeit zusammengefasst:

    22. September:
    Zitat Zitat von Freebird Games
    Here's a segment of another background music from the OST. You might be able to guess which one it is from the track list (http://tinyurl.com/3o6fnnn) by the way it sounds!

    http://www.freebirdgames.com/sounds/TtM_wlp.mp3

    In other news: working on ending scenes now, whoot.
    Gestern:
    Zitat Zitat von Freebird Games
    Just finished the last scene of To the Moon, though there're still some mechanics that need to be implemented for earlier parts. The release ETA of next month is still accurate, whew.

    The 2nd To the Moon promo video, mostly in-game footages, will be released next week.
    Heute:



    Außerdem ist vor Kurzem eine überarbeitete Version von "The Mirror Lied" erschienen, die ein paar neue Inhalte enthält, sich aber nicht allzu stark von Original abgrenzt. Hier ist's zu finden: http://www.freebirdgames.com/mirrorlied.html

    Geändert von Narcissu (30.09.2011 um 18:32 Uhr)

  12. #12
    Meh. Egal ob es offensichtlich ist oder nicht. Ende spoilern ist kein guter Zug.

  13. #13
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Meh. Egal ob es offensichtlich ist oder nicht. Ende spoilern ist kein guter Zug.
    Die Titanic ist untergegangen. Romeo & Juliet sind tot. Anne Frank ist im Vernichtungslager gestorben. Und Hunde-Beethoven kommt am Ende frei.

    Life's hard, buddy. =/

  14. #14
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Meh. Egal ob es offensichtlich ist oder nicht. Ende spoilern ist kein guter Zug.
    Ja, was ist mit den deutschen Spielern die keinerlei Englisch-Fertigkeiten haben und sich nicht denken können, dass es in einem Spiel das übersetzt "Zum ****" heißt, auch tatsächlich irgendwann zum **** geht?
    Ich mein, okay, man könnt jetzt argumentieren, dass die ein einglisches Spiel eh nicht anrühren werden, aber das ändert nichts daran das es voll spoilert verdirbt und so.

  15. #15
    Wenn ichs nicht schon interessant finden würde, wäre es spätestens jetzt soweit. Mir wurde gerade von einem Null-Post Account ein Bild per PN geschickt.



    Eine kleine Luna, passend zum Mond.
    Wer nicht glaubt, dass es echt ist, möge auf die Adresse des Bildes schauen.

  16. #16
    Oh ja, wer To The Moon spielt, wird die eine oder andere Anspielung auf die verschiedensten Dinge finden.

    Der Gameplay-Trailer bzw. In-Game Preview Trailer ist nun veröffentlicht worden.


  17. #17
    Verdammt geil!
    Ich freu mich jetzt richtig auf das Spiel

  18. #18
    Hat Revier nicht gebeten, dass Ding nicht öffentlich zu zeigen?
    Zitat Zitat von [URL
    http://www.facebook.com/FreebirdGames[/URL] ]
    "Please don't share this publicly yet or I might have to take it down. :P Feel free to let me know if it's alright!"
    Was ja doppelt bescheuert ist, da er es auf Facebook veröffentlicht, aber ich wollte mal darauf hinweisen.

  19. #19
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Mit Neid hat das nichts zu tun. Ich finds einfach unanständig, dass in einer Szene die jahrelang davon gelebt hat, dass die Mitglieder sich anderen Werten verschrieben haben und nicht so gierig waren, plötzlich dieser Umbruch stattfinden soll.
    Natürlich. Seine Ausgaben zu decken und Lebensunterhalt zu ermöglichen ist gierig. o_Ô Du tust ja so, als würde man Unsummen verlangen, um in den Goldbarren, die man sich davon kauft, zu baden.

    Zitat Zitat
    To the moon ist und bleibt ein Makergame, und diese haben wir traditionel immer nur Erstellt um uns selber und Kameraden zu erfreuen.
    Dieser Traditionsbruch ist für mich das schlimmste, was man machen kann.
    Dieser Bruch kam seit 2005, seit dem Erscheinen des XP in Gang und ist in anderen Comms schon seit Jahren etabliert. Jetzt kommt der Gedanke ins Atelier und du bist völlig überrascht? Nun ja, wenn man ungern über den Tellerrand schaut...

    Zitat Zitat
    Würde Reives dieses Projekt mit einer anderen Software erstellen, dann hätte ich eine ganz andere Meinung zum Spiel. Leute wie Wetako und Mordechaj können das nicht nachvollziehen (das verlange ich aber auch nicht), weil die sich nicht einmal so sehr mit der Makerszene verbunden fühlen dürften wie ich.
    Aber die Makerszene besteht nun mal nicht nur aus den alten Maker-Generationen, die man eh nicht legal für verkaufbare Spiele nutzen kann.
    Du erscheinst mit diesen Argumenten wie ein Ewig-Gestriger, der ja keine Neuerung oder Umbruch haben möchte. Und sonderlich ernstnehmen kann ich das nicht. oÔ

    MfG Sorata

  20. #20
    Was ist mir euch los? Kann man nicht mal seine Meinung sagen? Ihr müsst sie ja nicht teilen xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •