Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 382

Thema: To The Moon [Free Trial + Vollversion]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich kenne seine vorherigen Projekte nicht (muss ich wohl nachholen), deswegen hatte ich vielleicht auch einen etwas anderen ersten Eindruck davon ^^ Aber meine Meinung hat sich nicht geändert.
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Ob man das jetzt persönlich mag oder nicht, ist eine andere Sache. Ich glaube gern, dass das Genre und die Aufmachung nicht jeden anspricht. Geisteswissenschaftlich objektiv betrachtet ist das, was er tut, aber sehr wertvoll und definitiv nichts, was leicht übertroffen werden kann. Nicht mit den erzählerlichen Mitteln und nicht derart verdichtet. Kan Gaos Erzählzyklus sticht definitiv heraus. Jedes Urteil darüber hinaus halte ich für persönlichen gusto, der natürlich ebenso seine Berechtigung hat.
    Ich glaube die Frage ist nicht, ob das jemand persönlich mag, sondern mehr ob Andere das auch so sehen wie du. Denn ich nehme an, jeder findet Gefallen an einer guten Story, aber nicht jeder versteht dasselbe unter einer für ihn interessanten, spannenden und gut durchdachten Story, Geschmäcker sind eben verschieden.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Wie fühlt es sich eigentlich an, der Grund zu sein, dass die Szene seit Jahren still steht?
    Was genau meinst du?
    Ich kann in dem Projekt bisher auch nicht den Heiligen Gral erkennen. Es scheint ein gewöhnliches Spiel zu sein, mehr als das verlangen wir im Grunde doch auch nicht.

  3. #3
    Ich glaube, Wetako meint das so (so versteh ichs zumindest), dass es eine doch etwas bremsende Aussage ist, wenn jemand ein Spiel zeigt, das gut aussieht, und der Spielemacher sogar ins richtige Geschäft damit einsteigen kann, und dann kann man nicht mal das erwähnte "Meh." entlocken, sondern nur ein "Naja... nett, aber auch nicht mehr." - genau diese Haltung bremst die gesamte Szene total aus. Wir sollten uns alle freuen, dass jemand so etwas produziert, das qualitativ herzeigbar ist, denn davon haben wir alle etwas. Wenn wir bei einem guten Spiel schon total unbeeindruckt mit den Achseln zucken, können wir hier gleich alles zumachen, weil dann hat es keinen Sinn, weiterzumachen....... irgendwie so versteh ich die Aussage.

    Ich finde, es sieht sehr schön aus.

  4. #4
    Man kann ja aber niemandem Vorwürfe machen. Immerhin steht in der Vorstellung:
    Zitat Zitat
    Mich würde nun interessieren, was ihr von dem Spiel haltet, was ihr erwartet und wie euch der Trailer gefällt.
    Daher nehme ich mal an, dass man hier auch schreiben darf, wenn man nicht vor Freude in Ohnmacht fällt.

    Zitat Zitat
    Wenn wir bei einem guten Spiel schon total unbeeindruckt mit den Achseln zucken, können wir hier gleich alles zumachen, weil dann hat es keinen Sinn, weiterzumachen.......
    Natürlich, aber da jeder einen eigenen Geschmack hat.
    Ich kenne genügend Projekte die mich begeistern, dieses gehört aber nicht dazu. Daher klingt das etwas zu pauschal xD

  5. #5
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Man kann ja aber niemandem Vorwürfe machen. Immerhin steht in der Vorstellung:
    Daher nehme ich mal an, dass man hier auch schreiben darf, wenn man nicht vor Freude in Ohnmacht fällt.

    Natürlich, aber da jeder einen eigenen Geschmack hat.
    Ich kenne genügend Projekte die mich begeistern, dieses gehört aber nicht dazu. Daher klingt das etwas zu pauschal xD
    Bitte, ich bin der Letzte, der jetzt irgendwie wem was vorwirft, ich habe auch nur wiedergegeben, wie ich glaube, dass Wetakos "Frage" verstanden werden könnte.
    Ich bin jetzt auch nicht auf "OMGWTFBBQ SO GEILO MANN!", aber ich bin auch Meilen weg vom ".... Meh.". Es ist schön, es ist anscheinend gut durchdacht, und scheint auch gut eine Geschichte zu erzählen, was natürlich nicht jedem schmecken muss. Ich glaube eh auch, dass dieses "Es ist 'NUR' ein überdurchschnittliches Makergame." der Hauptknackpunkt ist - Entschuldigung, was will man denn noch? Mit was für unerreichbaren Kriterien wird hier herumgeworfen? Aber gut, ich rieche wieder eine Grundsatzdiskussion #230, die höchstwahrscheinlich Kelven bald ausrufen bzw. aufwärmen wird.

  6. #6
    Ich kann Wischmop in der Hinsicht zustimmen, dass die Ansprüche einiger Leute doch etwas arg überspitzt sind bzw. so erscheinen, was besonders bei objektiv einfach sehr guten Makerspielen irgendwie sein Ziel verfehlt.
    Allerdings muss das halt jeder auch für sich selber wissen. Subjektive Geschmäcker eben.

    Für ein kommerzielles Spiel bin ich beim Gezeigten doch noch etwas skeptisch, aber vermutlich kommt es auch auf den Rahmen in dem es verkauft wird und die letztliche Zielgruppe an. Generell würde ich aber auch für qualitativ hochwertige Makerspiele etwas Geld zahlen, das wäre es mir dann eben einfach wert.

    MfG Sorata

    Geändert von sorata08 (09.08.2011 um 11:35 Uhr)

  7. #7
    Verdammt gut und professionell gemachter Trailer, auch wenn ich das Spiel mit all seiner Traurigkeit und Melancholie eher nicht spielen würde.
    Ich kann nur hoffen, dass der Ersteller den Sprung in die Szene schafft, denn das was er mit dem Trailer darstellen wollte, scheint ihm sehr gut gelungen und die Themenauswahl ist exzellent.

    Außerdem spricht alleine schon der Soundtrack absolut für den Entwickler und seine Arbeit, weiter so!

    Und an die Unkenrufe hier: Wir arbeiten alle mit denselben Werkzeugen und jeder von uns hat die gleichen Chancen - insofern: Wenn es einer aus der Mitte der Maker schafft, der Spielewelt einen Stempel aufzudrücken, der über das hinausgeht, was wir hier täglich erleben, dann verdient diese Person unseren Respekt und unsere Unterstützung.
    "Nur" ein Spiel zu machen reicht eben nicht aus, damit Geld zu verdienen, alleine schon deswegen scheint Reives alles richtig gemacht zu haben.

  8. #8
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Verdammt gut und professionell gemachter Trailer, auch wenn ich das Spiel mit all seiner Traurigkeit und Melancholie eher nicht spielen würde.
    Im Interview hat Reives angegeben, dass es nicht nur melancholisch werden wird. Tatsächlich ist das Leben und die Geschichte des Mannes natürlich traurig, aber es soll auch in einem Balanceakt Humor durch die Doktoren hinein gebracht werden. Die sind scheinbar recht wenig zimperlich mit Kommentaren. Reives meinte auch, dass er sich mit all seinen Testern bemüht hat, beide Zustände auseinander zu halten, so dass sie sich nicht beißen.

    Und wenn Narcissus von herzerwärmenden Tracks spricht, dann wird es wohl nicht nur manly tears geben.

  9. #9
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Im Interview hat Reives angegeben, dass es nicht nur melancholisch werden wird. Tatsächlich ist das Leben und die Geschichte des Mannes natürlich traurig, aber es soll auch in einem Balanceakt Humor durch die Doktoren hinein gebracht werden. Die sind scheinbar recht wenig zimperlich mit Kommentaren. Reives meinte auch, dass er sich mit all seinen Testern bemüht hat, beide Zustände auseinander zu halten, so dass sie sich nicht beißen.

    Und wenn Narcissus von herzerwärmenden Tracks spricht, dann wird es wohl nicht nur manly tears geben.
    Wenn dem so ist, dann verspricht der Trailer aber nur die Hälfte, nämlich die herzergreifende und warme Melancholie, deswegen meine erste Meinung in diese Richtung.
    Würde ich so einen Trailer als Film im Kino sehen, würde ich mir auch denken "Hach, nett.", den Film aber nicht ansehen.
    Aber wie gesagt: Auch ohne Fan zu sein erkenne ich die Arbeit und die Professionalität hinter dem Projekt und bin sowieso sehr froh über jeden Maker, der es schafft, sich zu vermarkten.

  10. #10
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wenn dem so ist, dann verspricht der Trailer aber nur die Hälfte, nämlich die herzergreifende und warme Melancholie, deswegen meine erste Meinung in diese Richtung.
    Du hast da vollkommen recht, der Trailer zeigt nur die eine Seite. Es gibt ja keine Chance für jemanden der nur den Trailer sieht, die zweite Seite zu sehen. Ich habe auch keine Ahnung, ob die beiden Seiten wirklich so gut miteinander spielen, wie Reives es verspricht, ich habe nur das Interview dazu gelesen. Es ist schade, dass man nur dort davon erfährt. Nicht mal in der Vorstellung (die von Narcissu direkt von der Homepage kopiert wurde) ist davon die Rede.

    Na wir werden sehen. Ein paar Leute wie ich werden es sicher anspielen, wenn es rauskommt und dann berichten, wie es letztlich ist. Da es im Oktober rauskommt, könnte man auch ganz cool sein und das Spiel dann live in einem Raum auf dem BMT spielen (je nachdem wie lang es dauert).

  11. #11
    Zitat Zitat
    Es heißt "nimm". Imperativbildung mit Aktivstamm.
    Ich wusste, dass du darauf anspringst
    Fällt einem nichts mehr ein, dann stürzt man sich eben auf Kleinigkeiten.

    Zitat Zitat
    Du hast da vollkommen recht, der Trailer zeigt nur die eine Seite. Es gibt ja keine Chance für jemanden der nur den Trailer sieht, die zweite Seite zu sehen. Ich habe auch keine Ahnung, ob die beiden Seiten wirklich so gut miteinander spielen, wie Reives es verspricht, ich habe nur das Interview dazu gelesen. Es ist schade, dass man nur dort davon erfährt. Nicht mal in der Vorstellung (die von Narcissu direkt von der Homepage kopiert wurde) ist davon die Rede.
    Man kann sich aber tatsächlich nur auf das beziehen, was einem in dieser Vorstellung angeboten wurde. Ich finde es immer gefährlich, wenn man sich zu sehr auf Versprechungen bezieht.
    Ob sich das Projekt wirklich von anderen XP-Projekten abheben kann, sehen wir dann, wenn es etwas spielbares gibt. MICH konnten seine anderen Spiele nicht begeistern, ich empfand sie als sehr langweilig. Sorry, wer mir anderes sagt, den halte ich für dämlich, denn das ist dann bloß reines Gegengerede, bis er/sie das begründen kann.

    Aber eines muss man Reives lassen, er hat selbst in Deutschland eine nicht kleine Fangemeinschaft. Keiner wünscht ihm Unglück auf seinem Weg in den professionellen Spielesektor, aber man muss die Dinge auch mal realistisch sehen, der XP ist nicht das geschickteste Sprungbrett in die große weite Welt.

  12. #12
    Oha, ich muss Quintessence wohl wirklich mal spielen wenn ich das hier so lese.

    Zitat Zitat von Mnemonik
    MICH konnten seine anderen Spiele nicht begeistern, ich empfand sie als sehr langweilig. Sorry, wer mir anderes sagt, den halte ich für dämlich, denn das ist dann bloß reines Gegengerede, bis er/sie das begründen kann.
    Ich versteh nicht ganz wieso es sich anscheinend so kategorisch ausschliesst der Meinung zu sein das Spiel sei handwerklich phantastisch gemacht und es trotzdem scheisse zu finden. Das geht ganz super. Ich find Tomatensuppe scheußlich egal wie gut sie gekocht ist. Man kann an FF7 Spass haben oder nicht, das ändert nichts dran, dass es in Sachen Balance jedes Makerspiel unterbietet. Es gibt Sachen die fühlt man subjektiv und andere Sachen sind einfach Fachwissen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Du hast da vollkommen recht, der Trailer zeigt nur die eine Seite. Es gibt ja keine Chance für jemanden der nur den Trailer sieht, die zweite Seite zu sehen. Ich habe auch keine Ahnung, ob die beiden Seiten wirklich so gut miteinander spielen, wie Reives es verspricht, ich habe nur das Interview dazu gelesen. Es ist schade, dass man nur dort davon erfährt. Nicht mal in der Vorstellung (die von Narcissu direkt von der Homepage kopiert wurde) ist davon die Rede.

    Na wir werden sehen. Ein paar Leute wie ich werden es sicher anspielen, wenn es rauskommt und dann berichten, wie es letztlich ist. Da es im Oktober rauskommt, könnte man auch ganz cool sein und das Spiel dann live in einem Raum auf dem BMT spielen (je nachdem wie lang es dauert).
    Der Humor kommt im Spiel auf jeden Fall nicht zu kurz und er harmoniert auch durchaus mit der sonst teilweise traurigeren Stimmung. Der größte Teil des Humors geht von Dr. Watts (teilweise auch im Zusammenspiel mit Dr. Rosalene) aus und nicht nur in Form von auf das Geschehen bezogene Kommentaren, sondern vor allem auch dann, wenn die Doktoren nicht nur Beobachter sind, sondern auch selbst in das Geschehen eingreifen müssen, um einen sogenannten "Memory Link" herzustellen. Johnny ist zwar der eigentliche Protagonist, aber dass die beiden Doktoren dem Spieler näher sind, merkt man (zumal auch sie spielbar sind, und nicht Johnny). Es ist übrigens durchaus ein ganz eigener Humor – schwer zu beschreiben, aber für Reives charakteristisch, auch wenn man in seinen anderen Spielen viel davon sieht.

    Ein Beispielauszug aus einem Dialog:

    [Entfernt – wer ihn lesen will, muss wohl oder über bis zum Release warten ^^]

    Geändert von Narcissu (26.08.2011 um 19:26 Uhr)

  14. #14
    Mein Bruder musste mich dazu zwingen, den Trailer anzuschauen, ansonsten hätte ich ihn einfach unbeachtet gelassen und mir meine Meinung zu dem Spiel ohne das gemacht. Lustiger weise hat der Trailer nichts daran geändert, sondern eher verstärkt.
    Die Story klingt auf den ersten Blick interessant, ist aber nichts, womit man mich ködern könnte. Die Geschichte klingt gut, aber irgendwie fehlt da für mich das gewisse Etwas. Grafisch sieht es mMn gut, aber nicht überragend aus, da habe ich schon besseres, aber halt auch schon viel schlechteres gesehen. Ich habe jetzt auch nicht wirklich rauslesen können, wie man das spielt, also wie es spieltechnisch abläuft. Von dem, was die vom Spiel zeigen, würde mich bisher nichts dazu bringen, das Spiel zu kaufen, geschweige denn anzurühren oder es überhaupt zu verfolgen.

  15. #15
    Mir gefällt die Vorstellung.
    Der Trailer hat mich extrem gefesselt, weil einfach die Musik zum gezeigten Material passt - Bin sehr gespannt auf was spielbares und wäre auch bereit, dafür etwas zu bezahlen. Das erste Makergame seit Jahren, was mich wirklich interessiert - Keep it up!

  16. #16

  17. #17
    Was genau? Dass Spiele, deren Entwicklung ernsthaft angegangen wird, in News erwähnt werden? Oder dass sich die nölende Makermasse bis in Bereiche erstreckt, wo man sie nicht vermutet hätte?

  18. #18
    Ersteres. Glaube nicht, dass SKS und Velsabor bei GameStar erwähnt wurden.

  19. #19
    Gerade, als sich die Lage zu stabilisieren schien, wurde auf kotaku.com noch ein Bericht zum Spiel veröffentlicht.

    Damit haben sich die Views des YouTube-Video nochmal um 10.000 erhöht und liegen nun bei über 50.000. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

  20. #20
    Wow
    Das Spiel schlägt hohe Wellen. Das hätte ich nicht erwartet, auch wenn ich sehr gespannt darauf bin. Der Grund dafür ist wohl die internationale, englische Maker\Indiegame-Szene sein, die weiter reicht und vielleicht auch etwas zugänglicher ist als die Unsere...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •