Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
Es gab doch mal eine Serie auf SuperRTL, die hieß ungefähr "Mein Vater ist ein Außerirdischer" oder so ähnlich... Da konnte die Hauptfigur, wenn ich mich nicht irre, irgendwie mit einem Fingerzeig die Zeit anhalten. Ich war da noch SEHR jung, da hat mir die Serie sehr gefallen^^.
Die fand ich ebenfalls toll. Lief ne Zeit lang zusammen mit Ein Grieche erobert Chicago irgendwie zwischen 20 und 22 Uhr. Ein Glück, dass ich damals schon einen eigenen Fernseher hatte ^^
Leider ist es bei Mein Vater ist ein Außerirdischer noch schwieriger an Folgen zu kommen, selbst im Original. Irgendwie weiß niemand mehr, wer die Rechte hat, so kommt es zu keinem DVD-Release oder erneuter TV-Ausstrahlung.

Zitat Zitat
"Die Dinos" waren auch immer ganz witzig, allen voran das Baby^^. Dort wurden hin und wieder aber auch ungewöhnlich heikle Themen für eine Sitcom angesprochen, u.a. Leben nach dem Tod und Rassismus... Natürlich immer im "Sitcom"-Rahmen und mit genügend Lachern dazwischen, aber meinem Gefühl nach wurden die ernsten Themen auch wirklich respektvoll abgehandelt. Außerdem war es für mich die erste Serie, in der gottseidank auf die dümmlich eingespielten Lacher verzichtet wurde^^. (Jetzt erinnere ich mich wieder: Das war der Hauptgrund, weshalb mir "Eine schrecklich nette Familie" so auf den Geist ging, weil deren eingespielte Lacher sehr extrem waren...)
War das bei der Serie nicht so, dass sie vor Livepublikum aufgeführt wurde und zumindest im Original alle Lacher echt waren? Ich fand es immer sehr merkwürdig, dass die Charaktere sich erst mal feiern ließen vom "Publikum", wenn sie in den Raum kamen, aber wenn es wirklich vor echten Menschen aufgeführt wurde, dann kann ich das verstehen. Im deutschen hat man glaub ich Tonbandlacher genommen.