Die bereits genannten Serien wie "ALF" (davon hatte ich sogar früher Unmengen an Hörspielkasetten ), "Wer ist hier der Boss?", "The Cosby Show" oder "Alle unter einem Dach" habe ich früher auch immer sehr gerne gesehen. Vor allem "Alle unter einem Dach" war einer meiner absoluten Lieblinge, alleine wegen Steve Urkel. Der Bursche hat mich alleine bei seinem bloßen Erscheinen auf der Mattscheibe schon zum Lachen gebracht - oder sein granioster Satz "Sieh nur was du angerichtet hast"
"Hör mal wer da Hämmert" mochte ich auch immer sehr gerne, aber auch "Prince Of Bel Air" habe ich mir immer regelmäßig angesehen.
Ich bin jedoch nie so richtig mit "Eine schrecklich nette Familie" warm geworden, warum auch immer - und bis heute sehe ich mir die Serie nicht an, weil ich dann immer gleich dieses "Mag ich nicht"-Gefühl bekomme.
Von den neueren Sitcoms schaue ich mir ab und zu mal einige Folgen von "Two And A Half Man" an, dito bei HIMYM und TBBT.

Und um die Frage "Alt VS. Neu" aus meiner Sicht zu beantworten:
Ich glaube, man kann die Sitcoms von früher nicht so gut mit denen von heute vergleichen - die Serien früher so wie "The Cosby Show", "Wer ist hier der Boss?" oder auch "Hör mal wer da hämmert" hatten neben allem Witz immer auch sehr ernste Handlungen und haben am Ende sogar so etwas wie eine Moral vermittelt, bzw. waren sie immer mehr eine Art lustiges Drama denn eine Sitcom. Vor allem bei "The Cosby Show" (mit seinen unzähligen Intros) ist da wohl das Paradebeispiel; neben allen Lachern durch (vor allem) Bill Cosby haben sie auch immer die (mehr oder weniger) typischen Probleme und Themen von Familien behandelt und verarbeitet. Und bei "Hör mal wer da hämmert" gab es ebenfalls Folgen, in denen eines der Familienmitglieder knapp dem Tod von der Schippe gesprungen ist und in denen auch die Wirkung dessen auf die Familie gezeigt wurde.
Wenn ich dagegen jetzt Sendungen wie "Two And A Half Man" oder HIMYM/TBBT betrachte sind die nicht mehr so stark auf direkten Humor/Witz gepolt, sondern spielen viel mit Sarkasmus, Ironie und Zynismus - der Humor ist bissiger, aber auch in Teilen verbitterter geworden. Die Werte, die in den alten Sitcoms hochgehalten wurden, gelten heute nicht mehr - sie haben sich also (meiner Ansicht nach) der Gesellschaft angepasst, um zumindest einen Hauch von Authenzität rüberzubringen. Dass sie deswegen schlechter sind würde ich aber nicht sagen. Sie sind eben anders. Ich hoffe, das klingt alles jetzt so schlüssig, wie ich es mir gerade vorstelle ^^''