Hm, richtig "moderne" Sitcoms kenne ich wahrscheinlich gar nicht. "King of Queens" ist ja auch schon ein paar Jahre alt.

Jedenfalls habe ich als Kind immer sehr gerne "ALF" und "Wer ist hier der Boss?" geguckt. "ALF" gefällt mir auch heute noch gut, die Serie mit Tony Danza ist teilweise schon etwas dümmlich. Sofern sie zählen, waren auch "Die Dinos" klasse, leider lief die Serie ja nicht so lang. Gefällt mir heute aber immer noch genauso gut wie damals.
Ansonsten habe ich vor allem gegen Ende der Schulzeit, insbesondere nach den Abi-Klausuren (ja, damals hatte man danach noch frei ) viele Sitcoms ausprobiert (einige kannte ich sporadisch schon vorher): "Die Cosby Show", "Alle unter einem Dach", "Hör mal, wer da hämmert", "Roseanne", "Die Nanny", "Grace", "Full House", "Chaos City", "Jede Menge Familie", "Cybill", "Alle lieben Raymond" und wie sie alle heißen. Richtig begeistert war (und bin) ich allerdings nur von "King of Queens" und "Eine schrecklich nette Familie".

Vermutlich ist "King of Queens" ohnehin mein All-Time-Favorit in dieser Hinsicht; der Humor ist einfach klasse (und nicht zu peinlich), die Charaktere skurril - und vor allem: es gibt keine nervigen Kinder! ^^