Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Ich habe an der Zweiglingszene auch relativ lange rumüberlegt, dabei passiert eigentlich nicht viel und es sind nur ein paar Zeilen. Wahrscheinlich hatte ich den Vorteil, daß das Ganze eher surreal war, von daher wars im Endeffekt doch ganz gut möglich, das eher ästhetisch als plump zu schreiben. Der Grat zwischen gelungen und peinlich ist aber gerade bei solchen Sachen recht schmal.
Eben. Am Stilvollsten ist es beinahe immer noch, das Ganze nur anzudeuten, aber auf die Dauer wird das auch langweilig. Naja, ich übe noch ein wenig, vllt bekomm ich mal so ne Szene einigermaßen hin (also geschrieben jetzt, nicht dass Missverständnisse die Runde machen)
Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
@Tommels: Naja, brotl is mir zumindest noch nicht untergekommen hier, man sagt ganz normal Brot. Brötchen hat hier allerdings eher die bedeutung von kleinem Brot, alles andere sind halt semmeln heißt ja auch semmelknödel zb. und nicht brötchenknödel. Und den o´batztn, den ich mal Besuch aus Hamburg gemacht hab, fanden sie auch ziemlich lustig mit brezen
Ok, dann sag ich ab jetzt nur noch Brötchenknödel
Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
Sei froh, dass wir nicht Wegga sagten.
Wegga? Also bei uns wird man von sowas geweckt