Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 408

Thema: OT-Geplauder LXXXI - Hitze, Regen, Sommerlöcher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Also in München heißts offiziell Wertstoffhof. Werkstoffhof hab ich so auch noch nie gehört hier....
    He, wie gesagt, ich habe nur zitiert. Wobei ich dem Verein auch gut zutraue, Rechtschreibfehler in ihre Sachen einzubauen.

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    He, ich kann hier doch gar nicht cheaten, da ich hier keinerlei Moderationsrechte habe.
    Moderatoren haben auch keine Cheatrechte - das sin die Administratoren.

    Hallo zusammen... sorry das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe.

    Nur nochmal kurz zu Alchemie und Geldverdienen weil manche mir noch immer nicht glauben das man damit so viel und vor allem so schnell Geld verdienen kann.

    1. Das Meister-Alchemieset ist natürlich pflicht und wird immer als erstes geholt.
    2. Zutaten werden bei mir im 160, 320 oder 640er Pack gekauft. Wie dieser Trick/Bug/wasweißich genau funktioniert hab ich ja schon beschrieben.
    3. Mein Standardtrank (Festes Wasser) hat Kosten von 2+1= 3 Draken pro Trank.
    Von 100 Tränken (ca. 300 Draken) gelingen am Anfang etwa 10 welche zu einem Preis von 8-12/Trank verkaufen kann... ja das ist kein gutes Geschäft. ABER: der Alchemieskill steigt dabei sehr schnell an.
    Ab einem Alchemieskill von 20-25 gelingen dann von den 100 Versuchen ca. 30 und der Preis steigt auf über 20/Trank.
    Bis man Gewinne macht braucht man ca. 1000 Draken aber ab da an ist Geld unwichtig.
    Inziwschen hab ich Alchemie auf 89 und 2 der 4 Alchemiewerkzeuge sind schon Großmeister-Teile. Von 100 Versuchen gelingen 95+ und der Preis ist auf über 130/Trank gestiegen... So mach ich mit ca. 110 Mausklicks (von denen ich 100 hintereinander blind auf ein und den selben Button mache) momentan über 12.000 Draken und brauch dafür nicht mal 10 Minuten... na kann das wer überbieten?
    Wenn ja - ich kann das unendlich oft wiederholen. Wer noch mit einer anderen Methode?

  3. #3
    Guten Morgen, endlich Freitag

    *Vorsichtig umschau und nach pitter such*

    TGIF!!!!!!!!!


    *Kaffee und Brezeln auf den Tisch stell*

    Hier ist das Wetter grad mal wieder richtig schön, auch wenns gestern abend schon so ab 7 recht kühl wurde, ich fürchte der "sommer" ist langsam schon wieder vorbei.. Hoffentlich hält das noch übers wochenende

  4. #4
    Guten Morgen

    Keine Brezen, Andromeda? Wirklich Brezeln? Ich bin beeindruckt ^^
    *eine nehm*

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Hier ist das Wetter grad mal wieder richtig schön, auch wenns gestern abend schon so ab 7 recht kühl wurde, ich fürchte der "sommer" ist langsam schon wieder vorbei.. Hoffentlich hält das noch übers wochenende
    Der Wetterfrosch gestern im TV meinte "Jetzt wird der Großteil des Augusts wunderschön". Öhm, Großteil? Die Hälfte is schon rum. Manchmal frag ich mich echt, wofür diese Hampelmänner da sin...

    Meine Wenigkeit hat gestern/letzte Nacht den Planet der Affen Marathon auf Kabel 1 geschaut dementsprechend bin ich noch recht müde, aber ich finde, es hat sich gelohnt. war ganz fesselnd ^^

  5. #5
    Mia sann hier in München, da kannst auch mal brezeln sagen

  6. #6
    *Kaffee nehm und müde auf die Kuscheldecke fläz*

    Wat is denn mit uns Tommelchen los? Erst foppst du mich, dann Andromeda... Das Wetter verwirrt dich wirklich, glaub ich . Es ist gar nicht Frühling, auch wenns klimamäßig grad so aussieht...

    meinem Nacken gehts langsam aber sicher besser. Tut zwar immer noch weh, aber ich glaub nicht, daß das ein Bandscheibenvorfall ist. Muß halt abwarten, was der Fachmann da letztendlich zu sagt...

  7. #7
    Lass mich doch mal gute Laune haben, liebes Glannchen
    Und wetterabhängig...ja, kann man so sagen, vllt Hitzschlag oder sowas.

    @Andromeda:
    Komisch, mein Vater ist nichtmal nen Monat bei euch in München und schwafelt nur noch von Brezen, Brodl und Metzger...

  8. #8
    Brodl? Naja, mich haben auch die vielen ausländischen Kollegen verwirrt, mein kollege schräg gegenüber is aus Bremen, der neben mir ausm Saarland.... der mit dem ich Bogenschießen war aus Kölln.... Da bin ich schon immer froh, wenn ich wieder mit meinem charmanten wiener Kollegen reden kann

  9. #9
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Lass mich doch mal gute Laune haben, liebes Glannchen
    Das ist gemein, wenn du mir so den Wind aus den Segeln nimmst .

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    der mit dem ich Bogenschießen war aus Kölln....
    Köln, bitte. Mit einem l. Auch wenn uns Soester mit den Kölnern eine jahrhundertelange Feindschaft verbindet, aber das ist wichtig. Das Kölln mit 2 l sind Haferflocken. Und ich mag Haferflocken .

  10. #10
    Sorry.... ich hab hier auch immer nur ein Auge aufm Bildschirm, mit dem anderen muß ich hektisch gucken, wer so vorbeiläuft, glaswände usw... *ausreden such* XD

  11. #11
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Brodl? Naja, mich haben auch die vielen ausländischen Kollegen verwirrt, mein kollege schräg gegenüber is aus Bremen, der neben mir ausm Saarland.... der mit dem ich Bogenschießen war aus Kölln.... Da bin ich schon immer froh, wenn ich wieder mit meinem charmanten wiener Kollegen reden kann
    Ausländer = Nichtbayern...ahja, sehr verwirrend
    Am schlimmsten find ich sowieso Metzger. verdammt nochmal, das heißt Fläischr (Fleischer für die nicht Sächsisch-Mächtigen) ^^

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Das ist gemein, wenn du mir so den Wind aus den Segeln nimmst
    Glückstreffer.
    Aber ich hab auch schon überlegt, mal solche besagten Szenen wie sie gestern Thema waren zu schreiben (um das mal wieder aufzugreifen). Ich hatte für meinen Char doch glatt schon eine fertig, aber beim nochmaligen Durchlesen kam ich mir vor wie bei nem billigen Pornodreh, also ist der Absatz der Entf-Taste zum Opfer gefallen

  12. #12
    Was soll jetzt ein brodl sein? Ich kenn den ausdruck echt nicht, oder man spricht ihn nur grad total anders aus, als ichs mir vorstelle....

  13. #13
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Was soll jetzt ein brodl sein? Ich kenn den ausdruck echt nicht, oder man spricht ihn nur grad total anders aus, als ichs mir vorstelle....
    Ein Brot. Genausoschlimm wie ein Brötchen als Semmel zu bezeichnen ^^

  14. #14
    Ich habe an der Zweiglingszene auch relativ lange rumüberlegt, dabei passiert eigentlich nicht viel und es sind nur ein paar Zeilen. Wahrscheinlich hatte ich den Vorteil, daß das Ganze eher surreal war, von daher wars im Endeffekt doch ganz gut möglich, das eher ästhetisch als plump zu schreiben. Der Grat zwischen gelungen und peinlich ist aber gerade bei solchen Sachen recht schmal.

    Zitat Zitat
    Genausoschlimm wie ein Brötchen als Semmel zu bezeichnen ^^
    Da hab ich auf dem Tavernentreffen auch ein- zweimal gestutzt .

  15. #15
    Glan, du darfst gerne mal in München zum Bäcker gehen und brötchen wollen

    @Tommels: Naja, brotl is mir zumindest noch nicht untergekommen hier, man sagt ganz normal Brot. Brötchen hat hier allerdings eher die bedeutung von kleinem Brot, alles andere sind halt semmeln heißt ja auch semmelknödel zb. und nicht brötchenknödel. Und den o´batztn, den ich mal Besuch aus Hamburg gemacht hab, fanden sie auch ziemlich lustig mit brezen

    Und: gelberüben :-P

  16. #16
    Morgen Taverne,

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Da hab ich auf dem Tavernentreffen auch ein- zweimal gestutzt .
    Sei froh, dass wir nicht Wegga sagten.

    PS: Leitung spinnt immer noch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •