@Glannargh: Dankeschön, der Erfolg kam jetzt wirklich schneller als ich es erwartet hatte, ich rechnete eigentlich frühstens nächste Woche irgendwann mit einer Antwort.^^

Danke auch allen anderen für die Glückwünsche.

Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
Such dir bloß das Richtige raus und informier dich vorher, worum es geht und wie genau das Ganze bei den einzelnen Studiengängen abläuft. Glaub mir, das wird dir helfen
Die Frage ist natürlich was ist das Richtige? Mit solchen Entscheidungen tue ich mich immer recht schwer.^^ Aber die Studiengänge gehen eh alle in eine ähnliche Richtung und ich bin mir sicher, dass das Ganze mir liegt, jetzt muss ich nur halt schauen was ich genau machen möchte.

Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
Wann ziehst du denn nach München?
Morgen fahre ich für eine Woche in den Urlaub, die darauffolgende Woche plane ich dann nach München zu kommen betreffs Wohnungssuche. Eine Freundin tritt ebenfalls ein Studium in München an (Sinologie an der LMU) und wir wollen zu zweit eine WG gründen.

Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Ich kann mir zwar schönere (und vor allem billigere) Städte als München als Studienort vorstellen, aber trotzdem freut es mich für dich natürlich, wenn es deine Wunschuni ist. Für welche Studiengänge hattest du dich denn beworben?
Also ich muss sagen, die TUM ist für mich vor allem Wunschuni wegen der Stadt (und der Möglichkeit eine WG zu gründen), rein von der Uni her denke ich dass die RWTH in Aachen eine ähnlich/gleich gute Uni für meine Interessen ist und da wurde ich ebenfalls angenommen. Die deutschen Städte welche ich bisher kennen lernte, habe ich natürlich bloß vom touristischen Standpunkt aus gesehen und meine Erfahrungen diesbezüglich begrenzen sich auch auf Berlin, München, Hamburg und Trier. Trotzdem denke ich, dass München, in dieser Auswahl, mit zu den schönsten Städten zählt. Hamburg finde ich zwar auch von der Stadt her klasse, dort sieht es aber mit der Uni weniger gut aus.

Dass München natürlich ein teures Pflaster ist ist mir bewusst, aber ich denke mit der WG und der doch recht umfangreichen finanziellen Unterstützung des luxemburger Staates für Studenten ist das machbar. Die beträgt nämlich 13000 Euro pro akademisches Jahr, davon die Hälfte als Darlehen zu einem staatlich garantierten 2% Zinssatz, den Rest gibts umsonst. Ich denke damit lässt sich bereits etwas anfangen.

Bei den Studiengängen habe ich jetzt die Wahl zwischen Bauingenieurwesen und Ingenieurwissenschaften. Den anderen Studiengang für welchen ich mich beworben hatte, Entwicklung und Konstruktion, habe ich mittlerweile verworfen, auch wenn die Thematik mir nachwievor interessant scheint, denke ich, dass ich in einem der anderen Studiengängen besser aufgehoben bin. Jetzt muss ich nur noch entscheiden welcher es denn jetzt sein soll.

Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
Von den deutschen Großstädten gefällt mir Hamburg am besten. Dahinter Köln und Berlin.
Wie ich vorher bereits schrieb hast du betreffs Hamburg meine Zustimmung, nur liegt München bei mir jedoch gleichauf mit Hamburg. Auch wenn ich es schwer finde beide Ständte zu vergleichen, da sie mMn grundverschieden sind.