Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 408

Thema: OT-Geplauder LXXXI - Hitze, Regen, Sommerlöcher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Habt ihr alle nen Vespamotor ans Hinterrad geklemmt,[...]

    Verdammt, sie hats rausgekriegt.



  2. #2
    Morgen Taverne,

    *Kaffee, Tee, und alles, was man für ein gutes Frühstück braucht, herricht*
    *.... und noch ein paar weiche Eier koch*

    @Samuel:
    Puh, wenn ich deine Geschichte lese, danke ich mal wieder auf Knien, dass ich durch alle Therapien und OPs ohne den ganzen Sch**ß, den man dazu noch bekommen kann, durch gekommen bin. Deine Freundin ist, mit deiner Unterstützung, eine sehr starke Frau und ich drücke euch die Daumen, dass es nun ausgestanden ist.

    Sterne gucken? Hier konnte man gestern bestenfalls nur die Regentropfen zählen.

    Apropos, bald ist wieder Sternschnuppen-Zeit.

    Edit:

    @Glan: hab ich dir gestern in der PN eigentlich gute Besserung gewünscht?
    Ne, das hab ich glaube ich verschwitzt.
    Gute Besserung an all die Stellen, die dich gerade plagen. Du solltest dir eine gute Krankengymnastin suchen,.
    Geändert von Rosebud (06.08.2011 um 09:02 Uhr)

  3. #3
    Moin, ihr Lieben
    *Kaffee*

    Danke euch allen für die Besserungswünsche . Es ist heute schon weniger schlimm.
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Du solltest dir eine gute Krankengymnastin suchen,.
    Ja, ich weiß, aber... ja. Mach ich.

    Mein Liebster fährt gleich mit einer Jugendfreizeit nach Norwegen, nur ca. 10km entfernt von Utoya. Etwas mulmig ist mir schon bei dem Gedanken, wenngleich, mal ganz unaufgeregt betrachtet, das momentan so ziemlich der sicherste Ort in ganz Norwegen sein dürfte. Trotzdem komisch.

  4. #4
    Guten Morgen...

    @Glan:
    So schlimm das klingt, JETZT ist der sicherste Moment um nach Norwegen zu fahren, egal wohin genau. Solche Katastrophen ziehen meistens erhöhte Sicherheitsstufen & Aufmerksamkeit nach sich, dass die Chance geringer ist dass etwas passiert.
    Dasselbe Phänomen ist bei Flugzeugabstürzen vorhanden. Die Zeit nach sowas kann man als sehr sicher betrachten, weil viele aufgerüttelt werden und die ganzen Wartungen & Reperaturen ernster nehmen, wer will schon so eine Katastrophe verantworten. Wenn lange Zeit nichts passiert ist, erst dann wird es riskant... :-/

    Irgendwie muss ich jetzt grade an Charlie Sheens Serie "Two and a half Man" denken...
    Zitat: "Alan...ich bin ehrlich zu dir...ich halte deinen Beruf für Scharlatanerie" (Anmerkung: Alan ist Chiropraktiker)
    Ok, wenn man es sieht wirkt es lustiger ^^

    @Rosebud:
    Gibt es für Sternschnuppen ne bestimmte Jahreszeit? Wusst ich noch gar nicht...*?*
    Naja, Hauptsache ich seh keine ganz Große auf mich zufliegen, weil dann helfen auch alle still geäußerten Wünsche nichts mehr

    @Samuel:
    Das Ganze lässt sich echt...wow...lesen...
    Danke dass du das mit uns teilst...und....Respect

  5. #5
    Es gibt weniger ne bestimmte Jahreszeit, als dass die Erde ein paar mal (zweimal?) im Jahr etwa durch Asteroidenschwärme zieht, wodurch man natürlich mehr Sternschnuppen sieht. Eins davon sind die Pleyaden, und jetzt mal ohne Google zu bemühen müsste der Name von der Konstellation kommen, wo der schwarm herzukommen scheint, also rein optisch? Irgendwie so wars, ich glaub das heißt auch Siebengestirn.

  6. #6
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    So schlimm das klingt, JETZT ist der sicherste Moment um nach Norwegen zu fahren, egal wohin genau. Solche Katastrophen ziehen meistens erhöhte Sicherheitsstufen & Aufmerksamkeit nach sich, dass die Chance geringer ist dass etwas passiert.
    Das klingt nicht schlimm, es klingt vernünftig. Hab ich ja oben auch geschrieben . Ein weiterer Grund ist natürlich auch, den Zielen des Attentäters nicht auch noch dadurch zu helfen, daß man dem Land fernbleibt und es damit indirekt schädigt. Mir ist das schon klar, nur fühlt es sich halt seltsam an - und ich gebe zu, meine erste Reaktion war ein im Kommandoton geblafftes "Du bleibst gefälligst zu Hause!" an meinen Liebsten. Da brauchte das vernünftige Denken einen Moment, um wieder aufzuholen .

    edit: Sternschnuppen im August.
    Geändert von Glannaragh (06.08.2011 um 09:45 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Mit etwas Abstand denke ich, es ist richtig, dort hin zu fahren, auch um den Norwegern zu zeigen, dass man zu ihnen steht und mit ihnen fühlt.
    Nicht zu vergessen dass Norwegen echt klasse ist. War schon x-Mal dort

    @Glan: Jepp, verständlich isses. Aber wie gesagt, wahrscheinlich gibt es keinen günstigeren Zeitpunkt als jetzt.

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Es gibt weniger ne bestimmte Jahreszeit, als dass die Erde ein paar mal (zweimal?) im Jahr etwa durch Asteroidenschwärme zieht, wodurch man natürlich mehr Sternschnuppen sieht. Eins davon sind die Pleyaden, und jetzt mal ohne Google zu bemühen müsste der Name von der Konstellation kommen, wo der schwarm herzukommen scheint, also rein optisch? Irgendwie so wars, ich glaub das heißt auch Siebengestirn.
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Wow, ok, ja, ich hab's ja schon verstanden Danke dem Dreiergestirn

  8. #8
    Sag mal, war die Tage was im Essen oder warum sind die Tavernler neuerdings so früh wach im Schnitt und das am WE? ^^ Ok ok, ich war auch schon um 9 Uhr das erste Mal auf den Beinen...

    Naja jedenfalls: Tach Taverne

    Astronomie? *sich mal prophylaktisch ausklinkt* Ganz ehrlich, ich hab traurigerweise seit gefühlt 3 Jahren keinen Sternenhimmel mehr mit Verstand beobachtet, was eigentlich schade ist. Das Einzige, das ich mitbekommen habe und sogar Fotos davon habe, war die Mondfinsternis irgendwann Anfang Juni. Die hab ich aber auch nur deshalb nicht verpasst, weil Glann mich fragte, ob ich die anschaun würde, sonst wär das leise an mir vorbeigezogen ^^

    Das grande Finale, als der Mond aus dem Schatten der Erde trat, sah im Übrigen dann so aus für einige Augenblicke (und nein, der leuchtende Streifen ist nur ein Kondensstreifen, ich spiel bei dem Bild eher drauf an, dass es plötzlich beinahe taghell war...):

  9. #9
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Astronomie? *sich mal prophylaktisch ausklinkt* Ganz ehrlich, ich hab traurigerweise seit gefühlt 3 Jahren keinen Sternenhimmel mehr mit Verstand beobachtet, was eigentlich schade ist. Das Einzige, das ich mitbekommen habe und sogar Fotos davon habe, war die Mondfinsternis irgendwann Anfang Juni. Die hab ich aber auch nur deshalb nicht verpasst, weil Glann mich fragte, ob ich die anschaun würde, sonst wär das leise an mir vorbeigezogen ^^
    Ich hatte Astronomie in der 10. Klasse noch als richtiges Schulfach...das war schön...ich hab mich gegen Ende absichtlich auf 1,5 verschlechtert um in die mündliche Prüfung zu dürfen ^^
    Ist nicht nach hinten losgegangen...am Ende war's ne glatte 1.
    Als ich dort reinbin war der Spruch des Astrolehrers episch: "So, und jetzt kommt der junge Herr, der in der letzten Klausur extra eine 3 geschrieben hat um mich noch ein letztes Mal sehen zu dürfen"

  10. #10
    Ok, ein bisschen neidisch bin ich ^^

    Wir hatten nur ganz doll wichtige Fächer, sowas, was zum Überleben in der harten Berufswelt dringend brauchst. *hust* Religion *hust* Mathe kann ich an der Stelle leider nicht anführen, so gern ichs auch täte, aber der Müll ist leider unverzichtbar...

  11. #11
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich hatte Astronomie in der 10. Klasse noch als richtiges Schulfach...das war schön...ich hab mich gegen Ende absichtlich auf 1,5 verschlechtert um in die mündliche Prüfung zu dürfen ^^
    Ach... und ich dachte, ich sei irre

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Wir hatten nur ganz doll wichtige Fächer, sowas, was zum Überleben in der harten Berufswelt dringend brauchst. *hust* Religion *hust*
    Religion hatte ich als Abiturfach. Und wenn alles so gekommen wäre wie ich geplant hatte, hätt ich das im Beruf sogar brauchen können . Im Endeffekt hab ich mich dann aber doch gegen Theologie entschieden (bzw. wurde ich von nem angehenden Pfarrer so lange belabert, daß ich das ja nicht machen soll weil ätzend und so). Rückblickend betrachtet wars vielleicht gar keine so schlechte Entscheidung, allerdings aus anderen Gründen, als der junge Mann damals wohl dachte. So kritisch wie meine Einstellung heute ist, wär ich mit so einem Studium wohl nicht dauerhaft glücklich geworden .

  12. #12
    Naja gut, das ist nur mein Empfinden bei solchen Fächern wie Kunst, Religion usw. Ich saß dann doch eher entweder in der Chemie-/Technikerfraktion oder eben in der Sprachensparte Wobei mir Chemie und Technik an sich früher irgendwie nicht so wirklich lagen, trotz Interesse Gut, Technik liegt mir heute noch nicht

  13. #13
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Wir hatten nur ganz doll wichtige Fächer, sowas, was zum Überleben in der harten Berufswelt dringend brauchst. *hust* Religion *hust* Mathe kann ich an der Stelle leider nicht anführen, so gern ichs auch täte, aber der Müll ist leider unverzichtbar...
    Vergiss Kunsterziehung nicht...*augenroll*
    Ist das einzige Fach wo ich in der Realschule ne 3 habe...ich konnte noch nie malen xD
    Im Abitur dann habe ich es in der 13. Klasse abgewählt mit 13 Punkten (entspricht 1-), was hauptsächlich daran lag dass ich mich aufs Abi konzentrieren wollte und sowieso nur zwei kurse Kunst einbringen durfte (dementsprechend 12.1 und 12.2). Und warum ich dort so gut war lag daran dass wir nicht gemalt haben, sondern Statuen gemeiselt, Skulpturen gebaut und unser Kunstlehrer immer so rüberkam, als habe er zu nichts Bock xD

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ach... und ich dachte, ich sei irre
    Ach, du auch? Ich hab für meinen Plan nur Kopfschütteln geerntet. Meine Mündlichen Prüfungen waren in der Realschule sowieso irgendwie komisch bis auf Englisch. Meine anderen beiden Fächer waren Astro und Musik, also die totalen Sinnlos-Fächer (sinnlos ist hier gemeint vom Lernaufwand her; der lag nämlich bei 0)

    edit:
    Technik...war und ist schon imemr meine Lieblingssektion und erwirtschaftet auch entsprechende Ergebnisse Wobei hier jedoch gesagt werden muss: Praxis liegt mir weitaus besser als Theorie...bei der Theorie bin ich alles was Formelmäßiges angeht mit Ableitungen, Differenzieren, Integrieren und Co nicht so die Leuchte...liegt bestimmt dran dass ich eher der handwerkliche Mensch bin (Parallele zum Kunstkurs, man merkt's ^^)
    Musik...stimmt, das habe ich bei den Arschlos-Fächern ala Religion & Kunst vergessen ^^
    Geändert von Van Tommels (06.08.2011 um 10:45 Uhr)

  14. #14
    Ich musste in Mathe in die Mündliche gehen... kein Kommentar dazu, sonst kommts Frühstück gleich retour...

    Naja, malen an sich könnte ich schon... nur eben nicht das, was die da zum Teil verlangt haben. Das Einzige, was ich aus dem Kunstunterricht bis heute mitgenommen habe, war das Portraitieren nach 'Muster'. Also stur erst ne Art grobe Mustervorlage zeichnen und da drauf dann frontal das Gesicht von der zu portraitierenden Person. Geht aber auch nur von vorn, wenn schräg oder seitlich wirds arg schwer und dann verziehts auch ganz gern mal die Konturen usw. ^^

  15. #15

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Verdammte Scheiße! Ich hab mir heute morgen den Nacken verrenkt - aber nicht nur son bißchen, wie ichs ja schon gewöhnt bin daß das hin und wieder vorkommt, nein... diesesmal mit ärztlicher Ansage, daß ich da wohl länger Spaß dran hab, auch das Wort "Bandscheibenvorfall" schwebt so im Raum, auch wenn das noch nicht sicher ist. Geschockt hats mich trotzdem erstmal. Drückt mir die Daumen, daß es nicht so schlimm wird.
    Autsch. Gute Besserung erst einmal von mir. Ich hoffe, dass es sich doch nicht als ganz so schlimm herausstellt, wie es gerade aussieht.

    Kurzer Zwischenbericht vom Festival:

    Die meisten Bands und die Stimmung sind wirklich super, allerdings haben "Bad Charlotte" wirklich sämtliche Vorurteile bestätigt, die ich von ihnen hatte. Highlight des Tages waren eindeutig "The Subways" gefolgt von der eher unbekannten Band "Montreal".

  16. #16
    Moorjen!

    *verschlafen von der Terasse reinkomm, Kaffee und zwei Weicheier schapp*

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Es gibt weniger ne bestimmte Jahreszeit, als dass die Erde ein paar mal (zweimal?) im Jahr etwa durch Asteroidenschwärme zieht, wodurch man natürlich mehr Sternschnuppen sieht. Eins davon sind die Pleyaden, und jetzt mal ohne Google zu bemühen müsste der Name von der Konstellation kommen, wo der schwarm herzukommen scheint, also rein optisch? Irgendwie so wars, ich glaub das heißt auch Siebengestirn.
    Auch ohne zu googlen meine ich, dass die Perseiden Perseiden heißen, weil sie von der Erde ausgesehen aus dem Sternbild Perseus kommen.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich hatte Astronomie in der 10. Klasse noch als richtiges Schulfach...
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Vergiss Kunsterziehung nicht...*augenroll*
    Was es heute alles für Schulfächer gibt.. Kunst hatten wir natürlich auch, in der Grundschule hieß es Bildnerisches Gestalten und in der Oberschule Bildende Kunst. Aber der Begriff Kunsterziehung an sich - naja...

    @ Mündliche Prüfung, da fällt mir auch wieder eine Geschichte ein:

    Bei meiner mündlichen Gesellenprüfung saß ich mit einigen Berufsschulkollegen in einem Gang in der Berliner Handwerkskammer. Einer meiner Kollegen fragte mich, ob ich alle Sicherheitsarmaturen für Warmwasserspeicher drauf hätte. Die Sicherheitsarmaturen unterscheiden sich nach Speichergröße. Ich zählte ihm dann alle Sicherheitsarmaturen für alle Speichergrößen auf. Währenddessen saß uns gegenüber ein mir unbekannter Mann mittleren Alters, der mehr oder weniger teilnahmslos wirkte.

    Als ich später zur Prüfung hereingerufen wurde, sah ich den Mann neben drei anderen Prüfern sitzen. Als ich dran war, fragte er mich, ob ich die Sicherheitsgruppe eines 1000-Liter-Warmwasserspeichers aufzählen könne. Während ich das tat, sah ich ein zufriedenes Grinsen in seinen Augen.

    Der Kollege, den ich draußen vorher noch zu helfen versuchte, wurde nach Anwendung und dem Fachbegriff für Regenfallrohrstützen befragt. Er wusste keine Antwort. Soweit ich weiß, hat er seine Prüfung nicht bestanden. Zumindest nicht an diesem Tag.

  17. #17
    Ich hab inzwischen doch mal google angeschmissen, eigentlich heißen sie perseiden, du hast recht samuel. Aber man kann anscheinend auch pleyaden sagen, jedenfalls kenn ichs unter dem Namen Is wohl aber nicht so gebräuchlich.

  18. #18
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Sport? Ne..... hier hats auch erst 23°C im Schatten auf dem Balkon, schwül find ichs auch nicht.. allerdings bewölkts sich schon wieder, ich fürchte das schöne wetter hier hält nicht lang.... Heut nacht hats schon so geschüttet.
    Regen ist gut. Wochenlang war es hier knochentrocken, unsere Wasseruhr hat sich schon überschlagen weil wir dauernd den Rasen gießen mussten damit er nicht vertrocknet...Nun können wir das ganze endlich wieder aufholen.
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Was es heute alles für Schulfächer gibt.. Kunst hatten wir natürlich auch, in der Grundschule hieß es Bildnerisches Gestalten und in der Oberschule Bildende Kunst. Aber der Begriff Kunsterziehung an sich - naja...
    Nichts gegen Astronomie. Meine Eltern hatten dieses Fach auch noch in der Schule, und das hat zu meinen Lieblingsfächern gehört ^^
    Aber du hast Recht, im Abitur hieß es auch bildende Kunst. Wir haben es nur immer Kunst/Kunsterziehung genannt, klang nicht so abgebrochen wie "bildende Kunst, tütütü..."
    Was deine Prüfung da angeht, das nenn ich Schwein gehabt ^^

  19. #19
    Da wir schon von Sternen reden (nette Diskussion, die ich da initiiert habe ) auf Arte kommt gerade eine Doku "Galaxis Milchstraße".

  20. #20
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Da wir schon von Sternen reden (nette Diskussion, die ich da initiiert habe )
    ... weil ich auf der Terasse Sterne gucken war.
    Geändert von Samuel (06.08.2011 um 19:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •