Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Tipps zur Spiel(e) herstellung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Tiro&Millet Die Maus zusätzlich auch noch als Zwischenablage-Datenspeicher verwenden? Ich würd mir die Idee patentieren lassen xD

    Am Anfang würde ich einfach etwas mit dem Programm herumexperimentieren und vor allem das versuchen, was dir Spass macht. Auch wenn du dich anfänglich vielleicht etwas verloren fühlen magst, oder nicht alles verstehst. Ich fand das Beispielprojekt Don's Adventure, dass der damaligen RPG-Maker 2000 Version beilag auch sehr hilfreich, um ein paar grundlegende Funktionen des Makers kennen zu lernen. Selbiges gilt natürlich auch für alle veröffentlichten RPG-Maker Projekte. Ich würde dir empfehlen auch mal ein paar davon zumindest anzuspielen. Man bekommt nebenbei auch noch ein Gefühl dafür, was alles mit dem Maker möglich ist. Ich habe zu Beginn der Screenfun-Epoche Vampires Dawn gespielt und war begeistert davon , was mich angespornt hat irgendwann auch ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen.

    Weiter gibt es ja auch noch jede Menge Tutorials, Innocentia hat ja bereits ein paar davon verlinkt. Allerdings kommt es noch darauf an, welche Version des Makers du verwenden willst (2000, 2003, XP, VX). Letzterer (also VX) wird ja von enterbrain als besonders einsteigerfreundlich angepriesen. Dafür ist er in manchen Bereichen etwas einegschränkt.

  2. #2
    Zum Anfangen ist der RPG Maker VX bestimmt am besten geeignet, wegen den Quick Events und etc.
    Danach kann man immer noch umsteigen auf den RPG Maker 2000, den RPG Maker 2003 oder den RPG Maker XP.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •