--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Geändert von CT (03.08.2011 um 20:09 Uhr)
@Knuckles
Sind die meisten deiner PSOne Classics die gleichen wie der Playstation 1 Spiele oder tendiert das eher zu anderne Spielen?
@thread
Wenn ich die Tage mal Zeit habe werd ich mal zählen, aber auf dem PC sollten es mind. über 500 sein D:
ich wollte eigentlich posten das diese digital downloadtitel keine echten spiele sind und der pc keine konsole um nicht von knuckles geschlagen zu werden...doch was ist das:
136 xbox 360 spiele?
oh nein ich falle zurück !!1einseins1elf1 na warte du.ich habe schon eine mittlere 4 stellige summe beiseite gelegt nur um diese nach studienende wieder in kostbare spiele umzuwandeln.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Geändert von noRkia (08.08.2011 um 22:04 Uhr)
man einigen geht hier echt der konsolenfreakhumor flöten.muss an der zusammenlegung von pc und konsolen-forum liegen
natürlich sind die downloadtitel auch spiele,aber wenn jemand über 500 videospiele besitzt könnt ihr doch nicht ernsthaft annehmen es ginge nur noch allein ums spielen.
es geht natürlich viel mehr.nämlich um einen einen heiligen ehrenkodex der von menschen auf der ganzen welt eingehalten wird und stärker als relgion und hautfarbe ist.dies ist die wahre otakukraft und im namen
des mondes werde ich dich bestrafen.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Und was hat das nun mit einem heruntergeladenen Spiel zu tun?
Er hat sich nur mal wieder in eine seiner dummen Ecken geredet ohne es zu merken, just move along.
@Reding
Die Xbox360- und XBLA-Games sind so eine Sache, denn IMO gibt es doch mehr als genug anständige Games. Viele dieser Titel sind auch Multi, die ich lieber für die Xbox360 kaufe, einfach weil ich da viel eher auch mit anderen Leuten online zocke.
Und man darf nicht vergessen, dass sich das alles in den letzten 20 Jahren angesammelt hat. Und ich hatte auch Glück, einen anständigen Job zu bekommen.
PS: Ich weiß, dass du deinen Beitrag gelöscht hast.![]()
Geht hier ja nicht (... nicht nur) darum, wer den Längsten hat ^^
Finds statistisch wirklich interessant, was diese Zahlen aussagen. Manche hängen sehr an ihren alten Schätzen, während andere sich schon ganz stark auf die aktuelle Generation konzentriert haben usw.
Oh, mir ist grad eingefallen, dass ich noch ein altes PlayStation Spiel mehr habe, hehe. Scheinbar hab ich Grandia wirklich aus meinem Gedächtnis verbanntDie Sachen für die alte PS und viel für'n PC hab ich nicht hier rumliegen, die sind noch zu Hause in meiner Heimatstadt.
Imho ist es bei vielen Download-Titeln schwer, eine Grenze zu ziehen. Das überlasse ich euch. Daher meinte ich am Anfang auch, dass ich mich in erster Linie auf Vollpreisspiele beziehe. In PSN und XBL gibts manche Titel, die einem aus dem Laden in nichts nachstehen (oder gar die Download-Version eines Retail-Spiels sind), während andere kaum der Rede wert sind (ich lade mir zum Beispiel relativ viele minis im PSN runter, aber so ziemlich alle < 4 Euro Spiele sind jetzt nicht das, was ich mit diesem Thread erfassen wollte ^^).
Was ich mit meiner überhöhten Zahl eigentlich ausdrücken wollte ist, dass die Frage eigentlich falsch gestellt ist. Die Anzahl der Spiele, die man besitzt, sagt zwar u.a. aus, dass man sich für Videospiele sehr interessiert aber es sagt vor allem aus, dass man Spiele sehr gerne sammelt und einen hohen Kaufdrang hat. Wie hier schon erwähnt wurde, haben einige Leute nicht so viele Spiele, spielen diese aber sehr intensiv. Als ich klein war, habe ich mich auch eher Spiele geliehen als gekauft. Und die wenigen Spiele, die ich besaß, habe ich mehrfach durchgespielt und auch alles erforscht. Heutzutage hat man so viel Geld zur Verfügung, dass man sich fast jede PS3 Neuerscheinung locker kaufen und nicht mehr hinterherkommt. Dies führt bei vielen älteren Spielern hier im Forum dazu, dass sie einen beachtlichen Backlog angesammelt haben oder nur noch Sammeln statt zu spielen. Für viele bedeutet das aber auch, dass sie durch die Auswahl so überfordert sind, dass sie bei einzelnen bewährten Spielserien bleiben (jedes Jahr ein neues FIFA oder jeden Call of Duty Teil kaufen, Nintendo Franchises generell) und sich zwar einige Spiele ansammeln, diese jedoch nicht mehr sehr intensiv gespielt werden.
Viel wichtiger wäre es also zu fragen, in welche Spiele man am meisten Zeit investiert hat.
Och, das kann man so nicht sagen. Mir geht es hier doch überhaupt nicht ums Spielerverhalten, sondern darum, wie sich eure Sammlungen (und seien sie noch so klein) zusammensetzen. Sollte mehr so ne Art Bestandsaufnahme sein. Habe ja selbst bestimmt die Hälfte von allen meinen Spielen überhaupt noch nicht angezockt.
Insofern hast du mit deiner reinen Durchschnitts-Zahl irgendwie das Thema verfehlt
Aber ich kann schon gut verstehn, wenn einige Leute bei ihren gigantischen Spiele-Anhäufungen keine Lust haben, das alles genau nachzuzählen. Ist auch wie gesagt oft gar nicht so einfach, wenn man die Games an verschiedenen Orten aufbewahrt.
Und genau deshalb sollte man sich eine Liste erstellen.
@Aldin
Eigentlich sollte es offensichtlich sein, wo das "Problem" genau liegt. Früher hatte man als Schüler mehr als genug Zeit, jedoch kaum Geld. Daher war die Sammlung immer überschaubar und man zockte ein Game wirklich x-fach durch. Inzwischen ist das genau andersrum, denn es fehlt die Zeit, aber das Geld ist nun da. Man muss halt für sich entscheiden, ob einem das Hobby noch wirklich interessiert und es einem das Geld wert ist.
Ich bin ja derzeit ernsthaft am überlegen, bei 1000 Titeln in meiner Liste knallhart aufzuhören, noch etwas neues zu kaufen und mich meinem Backlog zu widmen. Werde ich aber eh nicht machen.![]()
Ich überlege ernsthaft, jetzt mal meinen PS2-Backlog anzugehen.
Das Problem: Das sind 34 JRPGS (und da sind die ganzen Nippon Ichi Sachen mit 300+ Stunden noch nichtmal dabei, weil ich die in meinen PSP-Backlog geschoben hab).
Beendet hab ich soeben Valkyrie Profile: Silmeria, mit knapp 90 Stunden, was so ziemlich mein Durchschnitt bei JRPGs ist (zumindest bei solchen, die nicht total sucken).
34 mal 90 Stunden = 3.000+ Stunden
Spieldauer pro Woche ca. 15 Stunden (inkl. Wochenende)
3000/15 = 200 Wochen
Und das ist nur mein PS2-Backlog... der alleine reicht für 4 Jahre.
Ich frag mich wirklich, wieso ich noch Spiele kaufe o_o