mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    tabu spiele ich sehr gerne. dadurch hab ich jetzt auch einen ausdruck am hals, den ich nie wieder loskriegen werden XD "blasen ist gut", nein, nicht so, wie ihr denkt
    monopoly spiele ich auch recht gerne. bisher bin ich noch ungeschlagen ^^ jeder rastet immer aus, da ich genau die ereigniskarten kenne. wer sich erinnert "rücke vor bis zum opernplatz". tja, wenn da dann eben ein hotel steht, das mir gehört, siehts zappen duster aus. ^^
    kartenspiele wie mau mau oder maumaubescheißen ^^ spiele ich auch recht gerne.

    Offizielle Legend of Heaven Site || Moon Spell GFX || Mein Blog

    Legend of Heaven II Demo 0.2 out now!

  2. #22
    Jo, Risiko und Monopoly sind Kult. Ausserdem habe ich sehr gerne´"Spiel des Lebens" gespielt.

  3. #23
    Gesellschaftsspiele- Was ist das?
    Nein, im Ernst: Ich spiele gerne Monopoly, Risiko und Mensch ärgere dich nicht(Immer wieder lustig, wenn alle nach einer Stunden noch alle Figuren draussen rumlaufen haben) . Tja kann man nichts machen, nach spätestens 6 Stunden ist man dann irgendwann fertig

  4. #24
    Tjo, die meisten Gesellschaftsspiele wurden schon genannt, die ich gerne spiele

    - Monopoly
    - Activity
    - Tabu
    - Nobody is perfect

    Wir spielen aber viel mehr Kartenspiele als Brettspiele.

    Rage
    Man muß bei diesem Kartenspiel voraussagen, wie viele Stiche man macht. Dabei gibt es auch Aktionskarten wie z. B. Trumpfwechsel oder "ohne Trumpf" etc. Dadurch wird einem das Stechen erleichtert oder erschwert. Wer die Anzahl Stiche macht, die er vorausgesagt hat, bekommt Pluspunkte. Wenn nicht, gibts Punktabzug .

    Skip-Bo
    Wenn uns am See langweilig ist, holen wir dieses Kartenspiel raus. Skip-Bo ist eine Kombination aus Rommé und Patience. Man hat einen "Spielerstapel", den man abbauen muß. Wer dies zuerst schafft, gewinnt . Das Teil gibts sogar als Computer-Umsetzung (von Hobby-Programmierern *g*).

    Außerdem spiel ich noch gern "6 nimmt!" oder "Lobo 77". Und statt "Uno" spiel ich lieber "Solo". Ist eigentlich das gleiche Spielprinzip, nur gibts da gemeinere Aktionskarten ("Tausche deine Karten mit einem beliebigen Spieler", "Jeder gibt seine Karten in Spielrichtung weiter", "Farbwahl + nächster Spieler muß 4 Karten aufnehmen" etc.)

  5. #25
    hm, gesellschaftsspiele? da fällt mir nur monoply und mensch ärger dich nicht ein.
    "Glory will be yours my son. They will write stories about your victories for thousands of years. The world will remember your name, Achilles!" -Thetis *TROY*

  6. #26
    Es wundert mich fast etwas, dass es doch noch so viele "Konservativspieler" (welch schöner Neologismus ) gibt. Aber das macht ja auch echt Spaß.

    @ R-Craven:
    Kannst du vielleicht mal die ganzen Regeln von deinem "Solo" posten, hört sich noch lustiger an. Ich liebe solche Spiele, wo sich am Ende noch alles dreht. Und die Reaktion der Leute .
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    Es wundert mich fast etwas, dass es doch noch so viele "Konservativspieler" (welch schöner Neologismus ) gibt. Aber das macht ja auch echt Spaß.
    Was hast du denn gedacht? Einige sind zwar mit den Anfängen der Konsolen oder den ersten PCs aufgewachsen aber das heißt noch lange nicht, das wir Gesellschaftsspiele nicht mehr mögen. Leider sehe ich bei meiner kleinen Schwester, dass die nach mir kommenden an solchen Spielen keinen Spaß mehr haben und das finde ich schade.

    Habt ihr eigendlich schon mal bei den Spielen für uch die Regeln geändert? Wir habn z.B. schon rundenweiße Scrabbel gespielt, wo wir nur lateinische oder französische Wörter zugelassen haben. Das erhöht den Spielspaß ungemien (wobei natürlich ein Wörterbuch pflicht ist).
    Oder kennt ihr das lustige Spiel "Prominentenraten"? Das wo jeder aus der Runde einen Zettel mit einem Namen auf die Stirn geklatscht bekommt und nur mit Ja/Nein fragen rausbekommen muss wer oder was er ist?
    Ich sage nur: Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...

  8. #28

  9. #29
    ist noch lustig.
    ]

  10. #30
    Zitat Zitat
    Wir habn z.B. schon rundenweiße Scrabbel gespielt, wo wir nur lateinische oder französische Wörter zugelassen haben. Das erhöht den Spielspaß ungemien (wobei natürlich ein Wörterbuch pflicht ist).
    *ächz* Scrabbel mit lateinischen Wörtern, das machen wir immer in der Schule. Ist zwar schwierig aber auch ziemlich lustig. Außerdem, bei Latein kann man ja an fast jedes Wort irgendeinen Buchstaben dranhängen und es kommt nur eine deklinierte Form dabei rum. §ironie Oder ein -ne und es eine Frage. Extrem praktisch. Und trotz der Schwierigkeit immer noch besser als Unterricht. Aber in der Freizeit? Nein, ich glaube, dazu wäre ich zu faul.
    Zitat Zitat
    Habt ihr eigendlich schon mal bei den Spielen für uch die Regeln geändert?
    Lies dir mal R-Cravens Beitrag etwas weiter unten durch. Oder meinen alten, der steht auf der anderen Seite.
    Zitat Zitat
    Oder kennt ihr das lustige Spiel "Prominentenraten"?
    Der ultimative Zeittotschläger auf Zugfahrten. Ist aber wirklich ganz lustig.

    @ R-Craven:
    §thx
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  11. #31
    "Prominentenraten" macht auch total Spaß!
    Wir nehmen aber nicht nur Prominente, wenn wir das
    spielen! Es gibt nicht fieseres, als auf einen
    Zettel den normalen Namen eines Mitspielers raufzuschreiben!
    Einen Freund von mir haben wir mal seinen normalen Namen
    gegeben... Er war der letzte, der seinen Namen erriet!
    Ich kenne noch ein total geniales Spiel! Man nehme ein
    Fremdwörterbuch, suche sich ein Wort aus, was keiner kennt und
    jeder schreibt auf einen Zettel, was das Wort bedeuten könnte!
    Die Zettel werden gemischt und dann kann man einen
    nach den anderen vorlesen. Damit kann man sich stundenlang amüsieren!
    Das zeigt aber auch, dass das Spiel etwas Kreativität brauch. Und am Ende sagt jeder, welches sich für ihm am richtigsten anhört, und dann wird geguckt, welcher Zettel die richtige Antwort hat. Natürlich schreibt der, der das Wort ausgesucht hat den Zettel! Wie es heißt
    weiß ich jetzt nicht.
    Humor ist ne ernste Sache!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •