@ Evil Twin:
Die Oberstufe muss ja echt lustig sein...

@ Ravana:
Na das ist doch mal eine engagierte Lehrerin gewesen. Ne Hummel basteln, hört sich doch gut an, und wenn man eine gute Note dafür bekommt, warum nicht. Aber zu Filmen kann ich auch was sagen. Mein Physik-Lehrer hat uns über ein ganzes Jahr lang hinweg nur Filme gucken lassen. Zuerst so alte Knoff-Hoff-Show-Folgen, die wahrscheinlich zwanzig Jahre alt waren. Sehr lustig. Dann so eine Sendung, die wahrscheinlich vor 30 Jahren gelaufen ist. Ging auch um Physik. Das kultigste war so ein Roboter. Der hieß Konrad und hat auch gesprochen. Außerdem hatte er ein Diskettenlaufwerk. Die Disketten waren ungefähr so groß wie ein 19 Zoll Monitor. Und dann waren da noch so dumme Kinder, die immer Experimente gemacht haben. Mw finde ich die Filme echt kultig. Später dann haben wir nur noch Filme wie "Kevin allein zu Haus" und Beverly Hills Cop gesehen die alten Mr. Bean-Folgen angeschaut. Und das in Physik!

Ansonsten sind mir noch ein paar lustige Sachen eingefallen:

Meine Kunstlehrerin, auch bekannt als "der Kinderschreck". Abgesehen davon, dass sie jeden betatscht und umarmt kommt sie auch immer mit ihren genialen Sprüchen daher:

"Lehrein":"Diese Linie da ist nicht parallel! Ich habe zwar seit dem Wochenende eine neue Brille, die geteilt ist, und deshalb sehe ich jetzt alle Kreise als Ovale, aber ich seh trotzdem, dass diese Linie nicht parallel ist! Miss mal nach!
Schüler: "Die Linie ist aber parallel."
"Lehrerin": "Zeig mal! Nein, da siehst du, einen halben Millimeter ist sie da weiter weg!"
Das ist sie. Natürlich, wenn ich alle Kreise als Ovale sehe, kann ich auch noch sehen, dass eine Linie um einen halben Millimeter nicht parallel ist. Und das lustigste ist, dass auch alle Lehrer immer über sie lästern.

Und dann nochmal meine Französisch-Tante. Sie hat einen leichten Dialekt, und so lacht man sich krank, wenn sie redet. Zum Beispiel heißt es nicht "Kirmes" sondern "Köamess".
Einmal hat sie irgendwas von einer Kirche erzählt. Keiner hat sie verstanden, also hat ein Mädchen gefragt:
"Meinen sie Kirche oder Kirsche?"
Lehr.: "Körsche".
Mädchen: "Ja KIRCHE oder KIRSCHE?!"
Lehr. etwas wütend: "Körsche, Körsche!"
Die ganze Klasse hat sich kaputtgelacht. Unvergessen auch ihre legendären Zitate, ohne irgeneinen Zusammenhang:
"Isch habe es vor der Kathdrale gemacht."
Interessant, aber was hat das mit Franzöisch zu tun, außerdem, sind sie nicht verheiratet?
"Literatur ist kein Auto." Achso, das wusste wir ja noch gar nicht. Wir dachten alle, Literatur sei das neue Modell von Ferrari. Trotzdem, was hat das mit Französisch zu tun?