Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
Jetzt die Schuld auf den Torwart zu schieben ist äußerst naiv. Typisches Sündenbockverfahren. Drobny ist ein absolut bundesligatauglicher Torwart, das Problem liegt beim Rest der Mannschaft, insbesondere der Abwehr. Diese Faustabwehr beim 3:4-Treffer gegen Köln war kein Torwartfehler, sondern die Reaktion eines Torwarts der (zurecht) kein Vertrauen mehr in die Fähigkeiten seiner Vorderleute hat und deshalb den ball wegfausten will, statt sich auf die 3-4 Feldspieler zu verlassen, die in der Flugbahn standen. Was dann passiert ist (irgendeiner der HSVer behindert ihn, sodass er den Ball nicht richtig fausten kann) kann in der Situation einfach (bei jeder Mannschaft) passieren und ist genau so sehr die Schuld des Abwehrspielers der dem TW in den Weg kommt, wie die des Torwarts. In den vorherigen Spielen hat Drobny alles gehalten, was haltbar war, sonst hätten die Bayern oder Dortmund noch höher gewinnen können.
Deine Verteidigung von Drobny in allen Ehren, aber hast du das Spiel vom HSV gegen Berlin gesehen? Da hat sich Drobny ebenfalls so einen Aussetzer geleistet; beim Spiel gegen Köln war es ja nicht nur diese Einlage beim 3:4. Alleine schon das "Hereinkrabbeln" vor dem Ausgleich, um an diese "Flanke" heran zu kommen war schon mehr als dürftig.
Klar, dass der Torhüter alleine nicht den Ausschlag über Sieg oder Niederlage macht ist mir auch klar - in den Spielen gegen Berlin und Köln jedoch hätte er eindeutig den Ausschlag gegeben und ist daher die Position, in denen meiner Ansicht nach der größte Handlungsbedarf besteht. Dass die Abwehr in Teilen des Spiels so gut wie gar nicht stattgefunden hat (Aogo... Dieckmeier...) will ich gar nicht abstreiten - denn auch da muss eindeutig etwas getan werden.