Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
Naja, die Schalker spielen eh in ihrer Traum-Liga. Die tilgen kaum was für ihre Hütte so dass sie erst gefühlt in 400 Jahren fertgi sind



Welche Vereine sind das denn ?
Ahja. Sag ja nur mal 30 Millione Euro dieses Jahr getilgt, Ziel ist es, bis 2018 soweit Schuldenfrei zu sein.

Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
Naja, die Gehälter werden zwangsläufig nach und nach steigen, wenn man Spieler halten will. Der Anfang wurde ja nun mit Götze gemacht und zwar für mehr Geld als sonst wer im Team. Das werden andere Spieler auch registrieren und entsprechend Ansprüche stellen bei der nächsten Verhandlungsrunde.

Btw. hat Werder gar nicht soviele Spieler. Die mögen zwar alle Profiverträge haben, verdienen aber so gut wie nichts und spielen auch nie. Dazu zig Dauerverletzte, die Werder auch derzeit nicht zahlen muss.
Du sagst es. Hab zwar keine Ahnung, wie lang die Verträge der einzelnen Leute bei D*rtmund noch laufen, aber da werden die Stammspieler, falls sie verlängern möchten, sicher auch nen großen Batzen mehr Geld sehen wollen.

Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
Lautern ist ziemlich abgestiegen, würd ich sagen. Und wenn Hannover gegen Gladbach gewinnt (und im Idealfall Wolfsburg in Berlin verkackt) ist der Kampf um die Euro League-Plätze auch ziemlich gut verlaufen.
Da bringt auch der neue Trainer nicht mehr viel. Fehlt einfach an Qualität im Kader der Lauterer, so leid es mir tut.

Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
Freiburg Rückrundendominator 8)

Augsburg aber auch ganz stark. Darauf hat sicher keiner gewettet.
Freiburg und Augsburg wissen wenigstens, wie richtiger Abstiegskampf geht, im Gegensatz zu Lautern, HSV und Köln...


Heute wünsch ich übrigens Hannover einen Heimsieg und Schalke einen Auswärtskantersieg gegen die Müllmänner.