-
Drachentöter
Derzeitiger Stand: CD2 - vor Fishermans Horizon
Da ich schon eine ganze Ecke gespielt habe, ehe ich das ganze thematisch festhielt, kann ich den bisherigen Verlauf relativ kurz und bündig zusammenfassen.
Der Anfang war, keine große Überraschung, nicht besonders kompliziert. Da man sie noch nicht braucht, habe ich erstmal darauf verzichtet, Feuer, Vita, usw. zu ziehen, oder mich durch das Kartenspielen zu öden.
Ifrit war kein Problem, El Viole dank nutzbaren Doppel auch nicht.
X-ATM092 war dann das erste leichte Problem. Genau genommen hatte ich nur Probleme damit, innerhalb der ersten fünf Minuten zurück zum Strand zu kommen (für die Punkte beim Einstiegs-SEED-Level), aber es versteht sich eigentlich von selbst, dass man ohne großes Glück bei Selphies Tombola keine Chance darauf hat, das Teil zu schrotten, oder nur die AP rauszuquetschen. Letzteres ginge vielleicht noch gerade so, erschien mir aber nicht wirklich sinnvoll.
Level: 9-10
Monster/Gegner sind in dieser Phase des Spieles kein großes Problem gewesen. Einzige Ausnahme war Archeodinos, nach dessen Erscheinen ich immer gleich wieder laden durfte (sonst taucht er ja nie auf, aber genau dann, wenn man keine Chance hätte... vier Begegnungen in Balamb). Daher gehe ich mal nur auf die Bosse ein.
Granaldo:
Protes von den Raldos -> einfach.
Allerdings gingen mir so langsam die Potions aus. Wenn man keine kauft, und kein Vita dabei hat, gehen die paar, die man in Dollet von Soldaten bekommt (und von Beginn an hat), schnell aus.
Diabolos:
Wenn Selphie bei der Tombola rechtzeitig Blende zaubern kann, kein Problem. Allerdings lastet mir der Kampf böse in der Statistik, weil ich erst viel später gemerkt habe, dass Xell bei dem Kampf einmal gestorben ist. Blende reduziert zwar die Trefferwahrscheinlichkeit, aber sie ist eben auch nicht null. Und wenn man Spezialattacken nicht nach Belieben einsetzen darf/will, dann dauert es schon ein wenig, bis Diabolos mal besiegt ist.
Double/Namtal-Utok:
Wozu sich das Leben schwer machen, wenn es auch einfach geht?
Ok, ich gebe zu, es war ein bisschen sehr bequem, eine Phönix-Feder zu verwenden, aber die Hauptschwierigkeit des Gegners liegt in den Zustandsveränderungen, und dafür stellt er Medica zur Verfügung. Also halb so wild.
Brothers:
Hier wurde es interessant. Squall war auf Level 16, Rinoa auf 13, Selphie auf 15.
Minotaurus hatte ein Level am oberen Ende des Spektrums, wodurch Rasenmäher ca. 150-200 HP abgezogen hat, und die Regenaration ca. 300 HP wieder gutmache. Squall hatte ungefähr selben Schaden verursachen können (dank Stärke+60%). Secreto war nicht der Rede wert, aber Brüderwahn hatte satte 350 bei allen abgezogen. Klingt eigentlich nicht so schlimm, aber wenn man nur um die 600 HP hat... schon übel.
Nach einem konstanten Heilen und Draufhauen bei Secreto (Doppel kam sehr gelegen) haben Tobsucht und Levitas letztlich den nötigen Unterschied gemacht, um auch Minotaurus zu bezwingen.
Alles in allem doch ziemlich anstrengend.
Schmelke:
Vita, Medica... was braucht man sonst noch?
Cifer/Edea:
Cifer wurde gegen Ende interessant, da ich mit Squall nicht mehr allzu viele Heilmöglichkeiten mehr hatte (ok, da hätte man es leichter haben können). Mit ca. 160 HP (genau ein kritischer Treffer) überlebt.
Edea war nicht allzu spektakulär. Wenn ein Zauber die Hälfte der HP abzieht, klingt das zwar anstrengend, aber wenn der Gegner Vitra bereitstellt, dazu noch Doppel, und in sehr mäßigem Tempo immer nur einen Charakter angreift... nicht allzu schwierig.
Abschließende Gedanken zur ersten CD:
Es fehlt auch ein bisschen an Herausforderungen, um dem Konzept wirklich etwas abzugewinnen. Ein bisschen arg fällt ins Gewicht, dass fast jeder Boss genau die Zauber parat hat, die es braucht, um ihn zu besiegen. Zumindest sind die Hilfestellungen so reich vorhanden, dass es zu überlegen wäre, diese Regel rauszunehmen.
CD2:
Wirklich starke Monster fehlen noch immer. Also können wir Winhill und das Gefängnis gleich überspringen.
Einzige Anmerkung: Die zwei GIM52A sind ohne G.F. tatsächlich etwas gefährlich, vor allem wenn sie mit Aura und Melton unterstützt werden.
Biggs und Wedge sind keine Erwähnung wert.
Raketenstation: BGF251F2 (Lv. ~17)
Protes bewahrt vor größerem Schaden. Wenn man genügend Heilmittel hat, und Blitz nutzt, kann eigentlich nicht mehr viel passieren. Das heißt, eine Sache gibt es noch, die hier eine Schwäche im System offenbart hat: Die Ability "Schatten". Eigentlich habe ich es bisher immer vernachlässigt, aber ich war erstaunt, wie hoch der Schaden damit ausfallen kann. Die Abilitx ersetzt schon fast Spezialattacken.
Balamb-Garden/ MD-Ebene/ Ölspucker:
Im Balamb-Garden stuft man sehr schnell auf, wenn man immer wieder auf die Dinos stößt. Kurzum hatte Squall am Ende ein Level von 25. Rinoa eins von 20., und Quistis eins von 19. Allerdings hatte ich noch nicht alle Zauber parat um davon wirklich profitieren zu können. Die Ölspuker waren stark genug, um mit zwei Angriffen jeden Charakter auszuschalten (also jeweils einen). Und weil Schatten schon bis hierhin alle schwereren Kämpfe beendete, habe ich es nochmal damit versucht, und siehe da: Zwei Angriffe damit hatten einen Ölspuker weggefegt (und Squall hatte dabei gerade mal 180 HP verloren).
Von dem Moment an habe ich es nicht weiter verwendet, und setze es nun für mich selbst auf die Liste der verbotenen Techniken.
Norg:
Naja, selbst wenn man auf Schatten verzichtet, ist er ziemlich leicht. Schutzzauber gibt es schließlich gratis. Psycho-Blast hatte uwar über 800 HP abgezogen, was immer noch recht viel ist, aber über den gesamten Kampf hat er es nur ein Mal eingesetzt. Daher keine große Herausforderungen.
...
Abschließende Gedanken bis zu diesem Punkt:
- Schatten ist zu stark
- Vitra ist zu früh verfügbar
- Doppel ist zu früh verfügbar
- Aqua ist zu früh verfügbar
Selbst wenn die Kopplung keineswegs übertrieben ist, scheinen die meisten Gegner hoffnungslos unterlegen. Und wer das Spiel halbwegs kennt, hat zu diesem Zeitpunkt schon deutlich bessere Zauber.
Ich will erstmal sehen, wie es sich weiterentwickelt. Allerdings scheint mit die Liste der Zauber eventuell noch zu großzügig aufgebaut.
EDIT: @ Loki (gerade erst gesehen)
Danke, dass es überhaupt jemand gelesen hat. ^^
Ich hoffe, die geschilderten Eindrücke reichen, um einen ungefähren Einblick zu vermitteln.
Grundsätzlich kann ich dem Gedanken von Challenges auch nur bedingt was abgewinnen, bzw. geht es mir da ähnlich wie dir. Aber FFVIII reizte mich in der Hinsicht viel mehr als z.B. FFVII, um diverse Konzepte auszuprobieren, zumal mir dieser Ansatz auch etwas näher am eigentlich Spiel liegt, als irgendwas anderes. Ich hoffe, so gegen Mitte von CD2 wird es etwas ansprechender. ^^
Geändert von Diomedes (31.07.2011 um 22:14 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln