Derzeitiger Stand: CD2 - Vor Balamb

Eigentlich ist seit letztem Mal nur der kleine Zwischenfall in F.H. und viel Gerede vorbeigegangen, aber allzu viel Zeit hatte ich auch nicht, um weiterzumachen. Wenn man den Großteil des Tages außer Haus ist, und über den Rest verteilt ausreichend essen und schlafen will, sind 24 Stunden knapp bemessen. ^^

Da ich derzeit auch etwas mehr als 200 Kilometer von der Konsole entfernt sitze, werde ich die nächsten paar Wochen nicht weitermachen können.

Zum Ausgleich dafür wird der theoretische Teil diesmal etwas umfangreicher ausfallen.
Zunächst zur zweiten Begegnung mit dem BGF251F2 (Lv.: 26, 25, 20)
Der Schaden, den er ausrichten konnte, war an sich ordentlich. Allerdings das alte Problem: Er stellt Protes und Shell zur Verfügung. Hinzu kommt, dass er nur ein paar tausend HP hat, die bei einem Stärkewert von rund 70 schnell auf 0 gebracht sind.

Nun ein paar Überlegungen zur allem, was bisher so gesagt wurde:
Die Zauberliste ist definitiv zu tief angesetzt. Aqua, Doppel, Vitra, Medica, Engel... es ist ab Lv. 25 kein Kunststück mehr, mit eigentlich allen Gegnern den Boden aufzuwischen. Vor allem, wenn man eh schon weiß, wie es geht. Dank Blende wird Rai-Jin in Balamb kein Problem mehr sein... soviel schonmal vorweg. Der nächste Schritt mit Lv. 30 wird zwar nicht so gewaltig ausfallen, aber über die nächsten 15 Level verteilt kommt man eigentlich schon an alles ran, was man braucht, während die meisten Gegner erst gerade auf ihr volles Angriffsrepertoire zugreifen können. Nun betrachte man sich noch das Ende von CD2 und den Verlauf von CD3: Garden-Kampf, Galbadia-Garden, Salzsee, Esthar-Ebene, Lunatic Pandora...
Natürlich nähert man sich langsam dem Ende des Spieles, aber der Levelaufstieg wird dank etlicher Zwischenkämpfe recht schnell hochsteigen, und die damit verfügbaren Zauber stehen bei genauerer Betrachtung in keinem Verhältnis mehr zu dem an sich nur geringfügigen Levelaufstieg. Lv. 40 ist in FFVIII eben nicht das gleiche wie in FFIV, V oder VI.
Um noch etwas konkreter zu werden: In keinem anderen Teil der Serie ist es so einfach, und so schnell bewerkstelligt, das Maximallevel 100 (mit allen Charakteren) zu erreichen. Zumindest von meiner Seite aus kann ich sagen, dass ich diesen Status in nur einem anderen Teil (VII) jemals verwirklicht habe. Deswegen bin ich schon jetzt am überlegen, die gesamte Zauberliste komplett neu aufzustellen, zumindest von dem Punkt an, an dem ich im Moment stehe (Lv. 20+). Eigentlich wird es auch erst ab diesem Punkt notwendig, da die Basiszauber ohne echte Einschränkung genutzt werden können sollten.
Dieser Überlegung ist allerdings mit einer Gegenfrage verknüpft: Welches Level erreicht man in einem regulären Spielverlauf (ohne Karte und Gegner 0%), und sollten über einen regulären Spielverlauf nicht die meisten Zauber verfügbar sein?
Nun, bei einem regulären Verlauf steht man auf CD4 mit einem Durchschnittslevel von 40-50 da. Andere Charaktere können wegen unregelmäßigem Benutzen darunter liegen. Nach gegenwärtigem Stand sind einem damit nur ein paar Zauber vorenthalten, namentlich Ultima, Meteor, und eventuell noch Melton, Tripel und Aura. Was bedeutet dies in der Praxis? Die besten Zauber sind einem vielleicht noch nicht zugänglich, aber es sind eben auch die letzten einer langen Reihe, deren Ende man zum Bezwingen des Spieles eigentlich nie erreichen muss. Kurz gesagt: Wer den Abspann sehen will, braucht keinen dieser Zauber. Einerseits, weil es wirklich nur eine Handvoll an Gegnern und Bossen gibt, bei denen man etwas besser vorbereitet sein sollte, andererseits, weil es haufenweise Substitute gibt.
WIll man einen x-beliebigen Wert hochjagen, nutzt man einfach die Charakter-Abilities (z.B. Stärke+40% + Stärke+60%). Dank Wandlerei (und dem Kartenwiederbeschaffungstrick auf CD4) sind diese auch ohne größere Schwierigkeit für alle Charaktere zugänglich. Selbst wenn man den Karten-Trick auslässt, Geld ist in FFVIII auch leicht zu sammeln, und die Shops in Esthar lassen, dank Tombery, kaum noch Wünsche offen.
Will man Tripel nutzen, ehe man auf Lv. 50 ist? Cerberus rufen. Erzengel schon auf niedrigem Level? Alexander kann Beleben erlernen. X-Potions kann man für ein paar tausend Gil kaufen, wenn man mag, und sich Heilung leicht machen. Wenn Körper- und Geistwerte nicht den Vorstellungen entsprechen, reichen Protes und Shell meist aus, um alle stärkeren Angriffe genug abzuschwächen.
Selbst wenn man noch nicht das Level für Aura erreicht hat, man könnte problemlos Aura-Steine herstellen und die per Item-Befehl nutzen.

Zusammengefasst heißt das, es gibt eigentlich immer noch eine Menge Schlupflöcher, um den Gegner zu überrollen. Darüber hinaus stellt es den Anspruch dieser Spielweise in Frage, wenn nur ein paar Kämpfe notwendig sind (vielleicht zehn) um die nächst höhere Zauberstufe zu erreichen, bei der die Gegner schon nicht mehr mithalten können.
Deswegen seien größere Änderungen notwendig, um die Idee noch etwas auszuarbeiten. Vor allem Abseits der Zauber ist es wohl nicht zu vermeiden, ein paar Dinge aus dem Spiel zu streichen. Zum Beispiel schon der bereits erwähnte Befehl Schatten.

Dies alles überdenkend, werde ich über die nächste Zeit, ehe ich wieder zum Spielen komme, mir Gedanken darüber machen, diverse Lücken zu schließen und Schwachstellen auszubügeln. Anregungen sind natürlich immer willkommen. Bei Ansätzen zu einem erweiterten Konzept werde ich sie hier festhalten.