Damals ja, ist aber grausam gealtert >_> Steuerung vor allem. Wobei ich mir vorstellen kann, dass es vll Mods gibt, die es auch heute wieder spielbar machen.
@Corti:
Du kannst gerne FFVII schlecht machen. Aber bitte nur mit Kritik, die auch stimmt! Das Statuseffekte eine Rolle spielen, ist einfach gelogen.
Deshalb hatte ich auch die beiden Sätze von dir zitiert und das entsprechend dick gemacht. Ist das nun angekommen? Ich habe nichts mehr gesagt, weil du dich selbst ausgehebelt hast, es aber nicht bemerkt hast.
Erst schreibst du, wie sehr Statuseffekte die Balance kippen, dann wieder das sie keine Rolle spielen.
Verstanden hätte ich es wenn,
du über das schlechte Storytelling hergezogen wärst
oder die qualitativ mäßigen Hintergründe
oder die schlechte Übersetzung - sowohl deutsch, als auch englisch
oder das man an Zacks Flashback und Sephiroth Mutter vorbeilaufen kann. Also an elementaren Storyinhalten.
--
Geändert von Nova eXelon (12.08.2011 um 11:53 Uhr)
Das is natürlich praktisch.
Ich hab mal vor ein paar Jahren versucht, nochmal reinzukommen, aber es ging einfach nicht mehr.
Ich habe Zelda bei 'A Link to the Past' begonnen, habe 'Links Awakening' und 'Oracle of Ages' gespielt. Danach kam lange Zeit nichts. Bis dahin war 'ALttP' das beste Zeldaspiel für mich. Dann kam 'Wind Waker' und ich wurde wieder mit Zelda warm. Habe dann noch 'The Minish Cap' durchgespielt und war zufrieden. Überall habe ich nur gehört, das 'Ocarina of Time' das beste Zelda sein soll, leider wurde ich mit dem Spiel aber leider nie wirklich warm, was wohl daran lag, das mich einfach das ganze Spiel nie wirklich gefesselt hat (und ich auch nicht wirklich weit gespielt hatte, da ich es nur angefangen habe, weil alle sagten, es sei so gut, was aber im Endeffekt die Motivation nicht wirklich hochtreibt, sich da durchzuwuseln). Ich hatte zu der Zeit, als es erschienen ist, sogar einen N64, aber das war irgendwie eine 'zeldafreie' Zeit - Vielmehr muss es das gewesen sein, da mich die angesprochenen Titel allesamt bis zum Ende gefesselt und motiviert haben. Gerade 'Wind Waker' und 'The Minish Cap' habe ich in den letzten Jahren mehrmals durchgespielt - An der unangefochtenen Spitze steht für mich aber weiterhin 'ALttP', welches ich mittlerweile durchspielen kann, ohne zu sterben (was aber auch keine große Kunst ist). Vielleicht packt mich irgendwann nochmal die Lust, die Motivation, mich an 'Ocarina of Time' zu setzen, wenn nicht, dann eben nicht. Ich glaube schon, das es ein großartiger Titel ist, aber selbst großartige Titel brauchen eine Motivationen, um anzufangen, um durchzuhalten und sich wirklich auf das Spiel einzulassen. Und da hätte ich momentan sogar mehr Lust, 'Wind Waker' nochmal durchzuspielen, das ganze würde nur daran scheitern, das ich hier weder einen N64 noch einen Gamecube habe (auch kein 3DS/DS, falls jetzt jemand mit 'OoT 3D' kommt
). SNES/GB/GBC/GBA-Spiele auf einem Emulator zu spielen, ist die eine Sache, aber die Umsetzung von 'OoT' und 'WW' sind auf den Emulatoren, die ich kenne, einfach nicht mehr als durchschnittlich. Da warte ich doch lieber auf den richtigen Zeitpunkt, kaufe mir einen N64/GC und die beiden Spiele - Sind ja mittlerweile auch nicht mehr wirklich teuer (und afaik gab es 'OoT' im Bundle mit 'WW' o.ä.).
Um noch etwas zum Thema zu sagen:
Für mich gehört 'Dark Projekt' definitiv zu diesen Spielen, afaik wurde es auch schon genannt (zumindest der zweite Teil, siehe Waku). Das Spiel hat mich dermaßen gefesselt und es hat einfach Spaß gemacht, sich auf versch. Art und Weise durch das Schloss, die Minen und all die anderen Schauplätze zu schleichen. Die Items waren toll und zu der Zeit auch was absolut neues für mich (Wasserpfeile, Moospfeile - Ich fand's einfach genial), die Story wurde düster und verworrenen erzählt (ja, die komischen Artworks haben mir beizeiten sogar Angst gemacht) - Es hat einfach alles sehr gut zueinander gepasst. Kann ich jedem hier nur wärmstens empfehlen, gibt es zum Spottpreis afaik in der GreenPepper-Verkaufsreihe.