Hallo Forum,
ich brauche gerade ein wenig Hilfe. Für einen Kurs an der Uni muss ich eine Hausarbeit anfertigen, in der ich einen Dialog bzw. eine Debatte hinsichtlich der verwendeten Argumentation untersuche. Eine Themenvorgabe, worum es in der Debatte gehen soll gibt es nicht.
So weit so gut, das Problem ist, einen geeigneten Text zu finden. (Textform ist leider zwingend, sonst würden sich politische Debatten-Sendungen vermutlich wunderbar eignen) Einzelne Positionen zu gesellschaftlichen Themen zu finden ist relativ einfach, aber mit nur einer Position entsteht kein Dialog, es gibt keinen Austausch von Argumenten. Selbst wenn ich je eine Pro- und eine Kontra-Position nehme, gibt es noch nicht wirklich einen Dialog, da die Argumente ja sich nicht jeweils aufeinander beziehen (zumindest nicht zwangsweise).
Was ich bisher gefunden habe sind, wenn überhaupt kurze Zusammenfassungen von Pro- und Kontra-Argumenten bezüglich eines Themas, was aber mMn einfach zu kurz ist um eine 10-seitige Hausarbeit darüber anzufertigen, zum anderen ist ja ein Teil der Aufgabe auch die Identifikation der Argumente was mir in solchen Übersichten ja schon abgenommen wird.
Am anderen Ende des Spektrums habe ich ein längeres "Discussion Paper" gefunden (Thema: "Freiheit der Internetdienste") was sich vom Stil her schon eher eignen würde, aber mit gut 30 Seiten einfach viel zu überdimensioniert ist. (Aber falls sich sonst nicht findet, werde ich einen Teil daraus nehmen)
Falls also jemand einen Text kennt, in dem Pro- und Con-Argumente ausgetauscht werden, der auch nicht allzu lang ist (ich schätze mal so 3-4 Seiten), wäre ich darüber sehr erfreut.