Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Grafikkarte gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ein Kumpel rief gerade an, der hatte jemanden am Wippel der meinte, das die eVGA GeForce GTX 560 Grafikkarte besser in mein System passen würde? Stimmt das? Noch habe ich die GraKa nicht bestellt (tue ich Ende Februar), deswegen frage ich nochmal hier.

  2. #2
    Performance mäßig sieht die ganze Sache so aus:
    HD 6850 = GTX 460 1GB
    HD 6870 = GTX 560 1GB
    HD 6950 1GB = GTX 560 Ti

    Was jetzt zu deinem System passt ist insofern schwierig zu sagen, weil alle der genannten Karten im Grunde Overkill für dein System sind. An sich ist die 560 nicht verkehrt und die 30€ Aufpreis gegenüber der 6850 auch mehr oder weniger gerechtfertigt, aber du würdest bei deinem System nicht viel davon merken, weil die CPU vorher ausbremst. Musst du dir halt überlegen, wie deine Upgrade Strategie aussieht. Ich würde die Investition jetzt eher klein halten und dann in zwei Jahren oder so nochmal komplett aufrüsten. Oder du greifst jetzt zur 560 oder vielleicht noch höher und kaufst dir dann gleich ne neue CPU/MB/RAM Kombi dazu, die dann wieder ein paar Jahre hält. Wie's dir finanziell halt besser passt.

  3. #3
    Finanziell passt es mir nicht sehr gut - Also wird es wohl die HD 6850.
    Danke aber für die schnelle Antwort.
    Mein Rechner muss ja zudem, wie Du bereits gesagt hast, spät. in 2 Jahren runderneuert werden - Aber mit der Grafikkarte bin ich erstmal zufrieden, da ich onehin kaum neue/aktuelle Spiele spielen will.

  4. #4
    Jaja, ich kam immer noch nicht dazu, aber jetzt hab ich mir vorgenommen: Im August ist es soweit.
    Mein System ist immernoch gleich, aber hat sich evtl. etwas am Preis von den bisherigen GraKas geändert, sodass ihr mir eine andere empfehlen würdet?
    Bin für Vorschläge offen. Preislimit liegt bei 130€ ca.

    Cheers.

  5. #5

    Gala Gast
    Nächstes Jahr dann.

  6. #6
    http://www.amazon.de/PC-Netzteil-400...0881084&sr=1-1
    http://www.amazon.de/gp/offer-listin...condition=used

    Wären machbar - Würde sich das lohnen? Habe im WoP Tipps in diese Richtung bzgl. meines Budgets und des Rechners erhalten, frage aber lieber doppelt nach.

  7. #7
    Von solchen Billig-Netzteilen lässt man eigentlich generell die Finger, das fliegt einem nachher nur um die Ohren. Da sollte man eigentlich nur zu den Marken-Herstellern greifen (Corsair, Enermax, Cooler Master etc. ). Und die 8800 GT... ist schon gut alt, aktuelle Sachen sind damit nicht drin. Lohnt sich nicht. Aber frag mich nicht, was für dein Budget jetzt die optimale Karte ist. Langsam ist es vielleicht hiflreich zu lernen, wo du dich selber ein bisschen einlesen kann. Im Computerbase Forum z.B. http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=828325. Wegen Preisen kann man sich auf geizhals.de ganz gut einen Eindruck verschaffen.

  8. #8
    Och, ich hab selbst seit Jahren ein sehr günstiges LC Power Netzteil, ähnlich dem von Amazon vorgeschlagenen und bin äußerst zufrieden damit. In dem Fall gilt tatsächlich "Strom ist Strom". So lange da nicht wirklich superbillige Teile verbaut sind, kann man auch mit günstigen Netzteilen nicht sooo viel falsch machen.

  9. #9
    Auch wenn die Grafikkarte zu schnell für dein System wäre (CPU nachkaufen kannste ja immer noch) verkaufe ich Dir meine 560er 448 Cores. Die ist zwischen 2-7% unter der sehr teuren GTX 570 und kostet, wohl weil es eine limitierte Edition ist, teilweise bis zu 360€ (Find ich arg übertrieben). Ich selbst hab 279€ für die karte gelöhnt, habe mir aber eine 670er gegönnt.

    200€ Soll das Schmuckstück kosten. Klick mich ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Auch wenn die Grafikkarte zu schnell für dein System wäre (CPU nachkaufen kannste ja immer noch) verkaufe ich Dir meine 560er 448 Cores. Die ist zwischen 2-7% unter der sehr teuren GTX 570 und kostet, wohl weil es eine limitierte Edition ist, teilweise bis zu 360€ (Find ich arg übertrieben). Ich selbst hab 279€ für die karte gelöhnt, habe mir aber eine 670er gegönnt.

    200€ Soll das Schmuckstück kosten. Klick mich ^^
    Möchte dein Angebot ja nicht schlecht reden, die 560 448 Cores ist ja keine schlechte Karte, aber wenn man bedenkt das es die HD7850 neu bereits für 215€ (Dual Fan, Single will man sich ja wohl nicht freiwillig einbauen) gibt, diese schneller ist, weniger verbraucht, kühler bleibt, standardmäßig 2GB VRAM hat und ein kleines Übertaktungsmonster ist (von Standard 860MHz auf 1050MHz ist nie ein Problem, man muss für mehr nur um CCC kommen und dann geht 1100-1200MHz+), wieso sollte man sich da einen solchen VRAM Krüppel einbauen?

  11. #11
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Möchte dein Angebot ja nicht schlecht reden, die 560 448 Cores ist ja keine schlechte Karte, aber wenn man bedenkt das es die HD7850 neu bereits für 215€ (Dual Fan, Single will man sich ja wohl nicht freiwillig einbauen) gibt, diese schneller ist, weniger verbraucht, kühler bleibt, standardmäßig 2GB VRAM hat und ein kleines Übertaktungsmonster ist (von Standard 860MHz auf 1050MHz ist nie ein Problem, man muss für mehr nur um CCC kommen und dann geht 1100-1200MHz+), wieso sollte man sich da einen solchen VRAM Krüppel einbauen?
    Ich gehe niemals wieder freiwillig ins AMD/ATI Lager, sorry.

  12. #12
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    So lange da nicht wirklich superbillige Teile verbaut sind, kann man auch mit günstigen Netzteilen nicht sooo viel falsch machen.
    Naja, es gibt dennoch große Unterschiede. Zum einen der Wirkungsgrad. Namenhafte Hersteller achten schon darauf, dass der Wirkungsgrad so hoch, wie möglich ist, was dafür sorgt, dass der Rechner weniger Strom zieht. Zum anderen ist die Spannungsstabilisierung bei günstigen Netzteilen meist sehr mies und eine Hardwarekomponente ist nicht wirklich darüber erfreut, ständig Spannungsspitzen oder Spannungseinbrüchen zu erleiden.

  13. #13
    Hat sich erledigt.
    Habe nun einen Quad Core und eine Radeon HD7770. Skyrim rennt auf max. Details fast ruckelfrei, bin also mehr als zufrieden.
    Danke trotzdem an alle, die mir geholfen habe.

  14. #14

    Gala Gast
    Threadhijack!

    Ich brauch mal euren Rat welche GTX 670 ich mir holen soll. Ich hab mir einige Tests durchgelesen und schwanke nun zwischen ein paar Karten. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.

    http://www.mindfactory.de/product_in...--Retail-.html
    http://www.mindfactory.de/product_in...--Retail-.html

    Oder könnt ihr mir noch eine ganze andere empfehlen?

  15. #15
    Die hier: Asus GTX 670 DirectCU II TOP

    Nicht (nur) auf Grund des Chip Artikels, das war einfach ein schneller Google Treffer.

    Die Karte ("getunte" Version "deiner" GTX 670) ist so schnell wie die GTX 680 Referenzgraka und dabei flüsterleise. Also im Vergleich zu anderen High End Grakas (inkl. anderen 670er Modellen) wirklich flüsterleise. Ich habe den Graka Markt zwar in den letzten Monaten etwas aus den Augen verloren, aber dennoch sollte diese Asus Karte immer noch die beste Lösung im High End Segment sein. (Ausser es muss ne 690er oder so sein). Für das Geld kriegst du Top Leistung, einen vertretbaren Stromverbrauch, gute Kühlung, sowie endlich mal eine flüsterleise HighEnd Graka.

    Für einen allfälligen Gamer PC würde ich mir auch diese Grafikkarte holen.

    Geändert von Sumbriva (05.11.2012 um 13:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •