Mein Netzteil sitzt unter dem Mainboard ^^
Keine Ahnung, was daran so toll sein soll, aber das hat sich beim Kauf eines neuen Gehäuses so ergeben.
Aber ja, ich könnte meinen Rechner passiv kühlen. Dafür müsste ich allerdings die CPU-Spannung verringern, was allerdings zu Instabilitäten führen kann, aber für solche Basteleien fühle ich mich inzwischen für zu alt ^^
Außerdem ist das mehr ein Arbeitsrechner und der soll stabil und zuverlässig laufen.
Allerdings muss ich noch dazu sagen, dass ich ein Freund von leisen PCs bin.
Die Lüfter, die ich eingebaut habe, hört man bei 5V nicht. Das lauteste sind die Festplatten. Vorallem die Festplatte mit meinen Arbeitskram ist recht laut, obwohl die Systemfestplatte exakt das selbe Modell ist. Keine Ahnung warum. Die Festplatte schaltet sich aber nach 30 Minuten automatisch aus, wenn sie nichts zu tun hat. Wenn sie aus ist, könnte man sogar meinen, der komplette Rechner wäre ausgeschaltet. Man hört keinen Mucks. Nur ein sehr leises summen der anderen Festplatte, wenn man genau hinhört ^^