-
The Knight of Despair
Mmh, ich kenne in Prinzip auch beide Seiten der Medallie. Hab's eine Zeit mal selbst gespielt (P-Server allerdings, für echtes Geld ist's mir dann doch etwas zu schade) und war da auch teilweise unheimlich hinterher. Zu diesem Zeitpunkt war WoW aber noch nicht so großartig, muss man sagen. Und ich habe auch nicht 24/7 hinter dem PC gesessen.
Als der Server dann seine Spieler verlor und der Kumpel, wegen dem ich WoW angefangen hab auch vom Server verschwand, hab ich das dann genutzt, um das Spiel mit den Füßen zu treten.
Zugegeben, ich erinner mich heute schon gern noch an alte Zeiten auf dem Server (v.a. wenn ich bestimmte Lieder höre, während ich dies und jenes gemacht habe). Aber dennoch würde ich es heute nicht noch einmal anfangen wollen.
Im Endeffekt hat es dann aber nicht viel gebracht, ich hab das Spiel dann noch einmal auf einem anderen Server angefangen, bis besagter Kumpel meinen Account zerstört hat. War zwar nicht viel drauf, aber ich hab mir nicht viel draus gemacht. Das war dann ein für alle Male das Ende von diesem Spiel.
Nun zur anderen Seite. Zum einen habe ich im Endeffekt zwei Freunde durch WoW verloren. Beide männlich, 19 und 17 Jahre alt. Letzterer war auch kurz mal hier im Forum, bis ihn WoW wieder erwischt hat und er von S4 die Schnauze voll hatte.
In Prinzip ist es nun so, dass er von seinem sonstigen Umfeld nicht mehr viel wissen will, da für ihn nur noch seine WoW-TS-Kumpels existieren. Als ich mal bei ihm war, ging es auch nur um das eine Thema. "Hey, wollen wir nicht mal wieder Fußball spielen?" - "Ne, ich mache gerade eine Instanz, danach PvP und danach muss ich Ehre farmen."
Vom anderen bekomme ich nicht viel mit. Der ist auch nicht ganz so WoW-süchtig wie der 17-jährige (Minecraft lässt grüßen.). Aber auch er hockt 24/7 vor dem PC.
Nebenbei: Gruß von Poeds. Er hat eine Brille von zu viel Zockerei. WoW-Zockerei.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln