Das schwächste Argument überhaupt, das ich je gelesen habe... oÔ
Dann lädst du es runter und installierst es, wo ist da dein Problem? Sind auch keine anderen Dateien als die RTP's der älteren Maker-Versionen... oÔ
Abgesehen davon lassen sich ein Großteil deiner Kritikpunkte an XP-Spielen auch auf eine Vielzahl der rm2k-Spiele anwenden, aber wer halt nicht will, der will nicht. Doch erwarte nicht, dass man deine Meinung bei den Argumenten irgendwie nachvollziehen könnte.
Zum Thema:
Was ich bei diesem Konzept irgendwie vermisse, ist die Handlung. Features können noch so schön und ausgetüftelt sein, aber wenn die Handlung mich nicht anspricht, dann hat das Spiel schon mal einen schweren Start... ^^;
Was mir bei den Features negativ auffällt: Unter "Erwähnenswertes" erwähnst du strenggenommen viel "Nicht-Erwähnenswertes". Vieles davon ist irgendwie nur "Reden um den heißen Brei". Ich will als Leser/Spieler nicht wissen, was nicht geht oder wie genau irgendwas verteilt ist, sondern kurz und knapp, was das Gameplay deines Spiels so besonders macht.
Im übrigen sind midi genauso vom Legalitätsproblem betroffen, wie mp3's... Die Noten der Musik sind immer noch gleich und du hast nicht die Rechte eingekauft, sie auch selber irgendwie weiter zu verwenden und zu verbreiten. Steig da lieber ganz auf mp3's mit CreativeCommons Lizenz (auf jamendo.com und newgrounds.com findest du viele Stücke von Künstlern unter solchen Lizenzen) um. Wer heutzutage wegen Speichergröße jammert, hat eben Pech gehabt. Und die Qualität von midi ist besonders beim XP oft sehr unterschiedlich, da gehst du mit mp3's eindeutig sicher.
Dann finde ich, dass viele deiner Feature-Erklärungen irgendwie "kürzer" sein könnten. Ich will kein Excel-Schaubild studieren, über Items, die mir nichts sagen, nur um zu begreifen, wie dies und jenes funktioniert... ^^;
Zuletzt finde ich die Menübilder nicht so prickelnd. das Buch und der Blumentopf sind schief und krumm, da solltest du wirklich noch mal drüber gehen. Es muss ja kein Meisterwerk sein, aber ein bisschen mehr Mühe in Punkto Perspektive könnte schon drin stecken... ^^; Desweiteren habe ich das Gefühl, dass viele Menü-Übersichten sich besser machen würden, wenn du passendere Fonts benutzt. Besonders bei dem Zettel sticht das arg ins Auge. Warum keienn "Handschrift"-Font, wie beim Buch?
Nun ja, das erstmal von mir. Hoffe, das klang für dich nicht zu harsch oder "fies", aber ich finde deine Konzeptvorstellung nicht gut gelungen... ^^;
MfG Sorata